Nochmal Rückbank - Wichtig!!!

Diskutiere Nochmal Rückbank - Wichtig!!! im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, ich habe weiterhin große Schwierigkeiten mit der Verriegelung der Rückbanklehnen (Combo Tour Bj. 5/05). Mittlerweile gibt es...

  1. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,
    ich habe weiterhin große Schwierigkeiten mit der Verriegelung der Rückbanklehnen (Combo Tour Bj. 5/05). Mittlerweile gibt es diesbezüglich auch eine gewisse Meinungsverschiedenheit mit dem Opelhändler. Ich bitte Euch deswegen um die möglichst zahlreiche Beantwortung einer simplen Frage:
    Bitte beschreibt möglichst genau, wie Ihr die Rückbanklehne entriegelt und umklappt.
    Das war's schon. Ich möcht Euch an dieser Stelle noch nichts genaueres zu der Meinungsverschiedenheit sagen, denn dann wäre meine Frage eine Suggestivfrage und nix mehr wert. Mehr dazu in ein paar Tagen - versprochen.
    Viele Grüße
    Jens
     
  2. #2 Big-Friedrich, 30.06.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Da helfe ich doch gern.
    Ich werde dir sogar ein kleines Video machen. OK ?

    :p

    Spätestens Freitagabend hast du es.
     
  3. #3 blautze, 30.06.2005
    blautze

    blautze Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    ganz einfach: den rechteckigen Knopf runterdrücken und Lehne vorklappen. Wobei das runterdrücken bei mir mit einem Finger geht, oder hab ich da nur Glück das es bei mir so leicht geht?
     
  4. #4 Big-Friedrich, 30.06.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Also so ganz perfekt geht es bei uns nicht, jedoch würde ich auch nicht sagen, dass es ein Problem ist.

    Meistens können wir mit dem Finger normal den Knopf reindrücken.
    Kurz vor dem Ende geht es dann etwas schwerer und dann merkt man, wie die Bank ausrastet. Fertig!

    Es kommt aber auch mal vor, dass wir sehr fest und mit aller Kraft den Daumen benutzen müssen, damit es funktioniert. Aber das passiert eher selten und besonders oft klappen wir auch nicht um.

    @Jambo: Das Video befindet sich bereits in deiner Mailbox.

    Wenn du noch Fragen hast, schreib mich einfach an
    und halte uns doch bitte auf dem laufenden.
     
  5. #5 Anonymous, 05.07.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Linke Seite: Entriegelungsknopf drücken, Rückbank vorklappen.
    Rechte Seite: Lehne fest nach hinten drücken, gleichzeitig Entriegelungsknopf drücken, Rückbank vorklappen.
     
  6. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,
    erstmal Danke an alle, die geantwortet haben. Ich habe, wie Ihr wisst, nach wie vor Probleme mit der Ver/Entriegelung der Rückbank. Beim Drücken des Knopfes hat sich bei unserem Combo nicht die Verriegelung entriegelt, sondern (auf beiden Seiten!!!) der gesamte Mechanismus verbogen, mit der Folge, dass eine Entriegelung nicht mehr möglich war. Der FOH hat den Mechanismus dann zunächst wieder zurechtgebogen, was erwartungsgemäß nicht von Erfolg gekrönt war. Dann hat er letzte Woche auf beiden Seiten einen komplett neuen Mechanismus montiert. Die eine Seite funktioniert, wenn man vorher die Lehne nach hinten drückt, die andere Seite war nach einmaliger Betätigung wieder kaputt, weil mir der Monteur nicht gesagt hat, dass man die Lehne vorher nach hinten drücken soll. Ich hab einfach auf den Knopf gedrückt - und: Kaputt. :evil:
    Grund meines Postings hier war, dass mir beim FOH vorgeworfen wurde, ich hätte den Mechanismus "mit Gewalt kaputt gemacht". Das war mir dann doch zu heftig und ich hatte zunächst vor, sofort die Werkstatt zu wechseln. Nach einem Wutausbruch :bumbum: meinerseits und einem anschließenden klärenden Gespräch sind die Wogen erst mal geglättet.
    Aus Euren Beiträgen geht ja recht deutlich hervor, dass der Mechanismus, vorsichtig gesagt, nicht grad die Wucht ist. Offensichtlich hat Opel bei den neuesten Combos noch mehr am Material gespart und möglicherweise ist der Mechanismus bei neuen Combos mittlerweile noch dünner und unstabiler, als er es bisher sowieso schon war.
    Morgen wird der nächste Reparaturversuch unternommen. Ich hoffe, dass das dann funktioniert. Ich hab in der Sache auch schon mit Opel telefoniert. Die sagen, ihnen sei von einem solchen Problem nichts bekannt.
    Ich hoffe, dass das Ganze dann ab morgen funktioniert, habe aber das ungute Gefühl, mit einem Provisorium zu leben, das jederzeit wieder kaputtgehen kann.
    Viele Grüße
    Jens
     
Thema:

Nochmal Rückbank - Wichtig!!!

Die Seite wird geladen...

Nochmal Rückbank - Wichtig!!! - Ähnliche Themen

  1. Nach 5 Monaten nochmal alten Berlingo gefahren

    Nach 5 Monaten nochmal alten Berlingo gefahren: Da der TÜV anstand, bin ich Mittwoch mal wieder mit meinem alten Berlingo gefahren. Diesen hatte ich ja bis Januar knapp 11 Jahre lang gefahren...
  2. nochmal windabweiser

    nochmal windabweiser: so - hab nun an meinen auch windabweiser dran gesteckt. die dunklen von climair mit abe. ging problemlos, ohne irgendwelche stecker abzumachen....
  3. Nochmal Thema Rußfilter

    Nochmal Thema Rußfilter: Hallo Freunde, wer hat von Euch "echte" Informationen? Ist nun wirklich schon sicher, das der nachträgliche Einbau eines Rußpartikelfilters mit...
  4. Position Fahrersitz bei geklappter Rückbank

    Position Fahrersitz bei geklappter Rückbank: Ich bin >190cm groß, ich fahre also praktisch alle Autos mit ganz nach hinten geschobenen Fahrersitz. Jetzt habe ich mir sowohl einen neuen...
  5. Gurtschloss von 2er Rückbank wechseln

    Gurtschloss von 2er Rückbank wechseln: Hallo liebe Caddy-Liebhaber, der TüV meines Caddy ist wieder fällig. Das Gurtschloss vom Sitz (2er Bank) hinter dem Fahrer muss gewechselt...