B
Big - Bull
Neues Mitglied
- Beiträge
- 1
Hallo liebe NISSAN Fahrer deren Fahrzeug mit einem Turbolader ausgestattet ist. Mein Telefon ging , am anderen Ende der Leitung meine Frau . Ich glaube unser Auto hat einen Motorschaden, der macht so komische Geräusche , bin vorsichtshalber mit Ach & Krach von der Autobahn gekommen . Ich natürlich hin , Motorhaube auf und mein erster Blick zeigte mir einen glatt abgescherten LLS( Ladeluftschlauch ) , oben wo er angeklammert wird. Da der Bruch so glatt war habe ich im Motorraum nach einer Klammer oder Schelle gesucht die den Schlauch , meiner Meinung nach, zusammen gehalten haben muss . Fehlanzeige . Das Teil notdürftig geflickt ( mit einem Gummi gegengezogen ) so das wir das KFZ heimfahren konnten.
Hab mich dann daran gemacht das Kunststoffteil auszubauen. Da im Motorraum kaum Platz ist hat dieser Vorgang mal eben ca. 1 1/2 Stunden gedauert. Hab mir obendrein noch die Hände zerschnitten / zerkratzt . Nun ab zum Nissan -Händler und das Teil vorgelegt . Die Schweißnaht ist glatt gebrochen , sagte man mir und somit benötigen sie einen neuen LLS . Ok , was kostet dieser ? Nachdem der nette Herr wiederkam sagte er mir € 175,- plus Märchensteuer und wenn ich eine neue Schelle benötige ( das ist eine ganz normale Schlauchschelle ) kostet diese auch noch mal eben € 15,- . Man muss ja sein Autohaus finanzieren , gelle !!
Macht also mal eben so um die € 200,- . Natürlich bot man mir den Einbau auch gleich mit an .
Nachdem ich bei weiteren NISSAN - Händlern nachgefragt hatte, verkaufte man mir in den nächsten Werkstatt den selben LLS für € 151,- inklusive . Natürlich habe ich ihn dort gekauft. Das witzige ist , der NISSAN - Händler ist nebenan und ich nur durch die Tür zu dem Händler gehen musste um mein Ersatzteil abzuholen und somit ca.€ 50,- gespart hatte. Der Einbau dauert genau so lange , ist nicht einfach und obendrauf kommen die zerkratzen Hände. Mir sind ca. 3 Maulschlüssel in den Motorraum gefallen + die Hülse / Schraube um den LLS an der Lichtmaschine zu fixieren .
Da der NISSAN eh in die Werkstatt meines Vertrauens, zum Service / TÜV musste, hat man mir den Unterfahrschutz abgenommen, die Schlüssel rausgekramt und den LLS festgeschraubt.
Den Sachverhalt habe ich an NISSAN - EU geschickt mit den dazugehörigen Bildern . Kurz und knapp, mir auf Kulanz etwas zu erstatten wurde natürlich abgelehnt.
Auch wenn der Motor bis zu dem Bruch ca. 98.500 Kilometer auf der Uhr hatte, läuft er seit dem Einbau von dem Neuteil wesentlich ruhiger und auch das ab und zu auftretende Ruckeln beim Beschleunigen ist bis heute nicht wieder eingetreten . Ich muss noch dazu sagen das wir den Wagen mehrfach bzg . der Laufruhe / Ruckeln in den Jahren wo wir ihn fahren , in der Werkstatt hatten, aber nie ein Fehler gefunden wurde. Somit sind wir um eine Erfahrung reicher. Also Leute , sollte jemanden der LLS brechen, viel Spaß beim Selbermachen , fragt bei diversen Händlern nach ,was das Teil kostet . Oder ihr gehört zu den Glücklichen , die dann den Wagen in die Werkstatt geben und sagen " Mach mal "!
Hab mich dann daran gemacht das Kunststoffteil auszubauen. Da im Motorraum kaum Platz ist hat dieser Vorgang mal eben ca. 1 1/2 Stunden gedauert. Hab mir obendrein noch die Hände zerschnitten / zerkratzt . Nun ab zum Nissan -Händler und das Teil vorgelegt . Die Schweißnaht ist glatt gebrochen , sagte man mir und somit benötigen sie einen neuen LLS . Ok , was kostet dieser ? Nachdem der nette Herr wiederkam sagte er mir € 175,- plus Märchensteuer und wenn ich eine neue Schelle benötige ( das ist eine ganz normale Schlauchschelle ) kostet diese auch noch mal eben € 15,- . Man muss ja sein Autohaus finanzieren , gelle !!
Macht also mal eben so um die € 200,- . Natürlich bot man mir den Einbau auch gleich mit an .
Nachdem ich bei weiteren NISSAN - Händlern nachgefragt hatte, verkaufte man mir in den nächsten Werkstatt den selben LLS für € 151,- inklusive . Natürlich habe ich ihn dort gekauft. Das witzige ist , der NISSAN - Händler ist nebenan und ich nur durch die Tür zu dem Händler gehen musste um mein Ersatzteil abzuholen und somit ca.€ 50,- gespart hatte. Der Einbau dauert genau so lange , ist nicht einfach und obendrauf kommen die zerkratzen Hände. Mir sind ca. 3 Maulschlüssel in den Motorraum gefallen + die Hülse / Schraube um den LLS an der Lichtmaschine zu fixieren .
Da der NISSAN eh in die Werkstatt meines Vertrauens, zum Service / TÜV musste, hat man mir den Unterfahrschutz abgenommen, die Schlüssel rausgekramt und den LLS festgeschraubt.
Den Sachverhalt habe ich an NISSAN - EU geschickt mit den dazugehörigen Bildern . Kurz und knapp, mir auf Kulanz etwas zu erstatten wurde natürlich abgelehnt.
Auch wenn der Motor bis zu dem Bruch ca. 98.500 Kilometer auf der Uhr hatte, läuft er seit dem Einbau von dem Neuteil wesentlich ruhiger und auch das ab und zu auftretende Ruckeln beim Beschleunigen ist bis heute nicht wieder eingetreten . Ich muss noch dazu sagen das wir den Wagen mehrfach bzg . der Laufruhe / Ruckeln in den Jahren wo wir ihn fahren , in der Werkstatt hatten, aber nie ein Fehler gefunden wurde. Somit sind wir um eine Erfahrung reicher. Also Leute , sollte jemanden der LLS brechen, viel Spaß beim Selbermachen , fragt bei diversen Händlern nach ,was das Teil kostet . Oder ihr gehört zu den Glücklichen , die dann den Wagen in die Werkstatt geben und sagen " Mach mal "!