K
Knutmut
Mitglied
- Beiträge
- 1.046
Meine Mängelliste - Evalia 110dci, 5Sitzer, BJ 08/11
Achtung nicht erschrecken - Liste ist lang:
Allgemein:
- starker Wassereinbruch bei Regen in den Motorraum (Fahrerseite) direkt auf Batterie,Sicherungskasten und diverse Stecker am Ablaufloch direkt unter Befestigung des Fahrerscheibenwischers fehlt wohl eine Dichtung oder Ablauf defekt - Wasser läuft direkt unten wieder heraus das sind Liter pro Minute… !!!!
- Heckklappe schließt oft schlecht - ist zwar zu, aber steht meistens 1cm auf und innen brennt das Licht weiter - muß eingestellt werden
- Sitzbezug hintere Sitzbank - mittlerer Sitz hat starken Eindruck mit Loch rechts oben
- Außenspiegel Fahrerseite ploppt ständig zurück nach rechts unten, wenn man ihn nach links/oben verstellen will - gesamter Verstellvorgang muß dann wiederholt werden
- Schiebetüren unten Einstiege in Führungsschiene zur B-Säule hin beide Seiten, sehr scharfe Kanten/ Grat auf beiden Seiten, hohe Verletzungsgefahr - da gehört ein Gummischutz darüber - das soll doch ein Familienwagen sein - Kinder verletzen sich da sicher sehr schnell mal - scheint allgemeines Problem zu sein - bei mir war kaum lack auf diesen kanten - bei anderen etwas besser aber auch noch scharfkantig
- Innenraumleuchte Cockpit hängt rechts immer wieder nach unten oder fällt raus - hält nicht gut in der Verankerung Ausschnitt im Himmel zu groß, beim Bestigungsversuch kommt einem die Lampenabdeckung schonmal entgegen gefallen
- Hintere Stoßstange auf der Beifahrerseite fälschlicherweise von unten stark mit schwarzem klebrigen Unterbodenschutz besprüht ! Spritzer gehen bis in die untere Seitenfläche der Stoßstange,
der zusätzliche schwarze Unterbodenschutz scheint etwas wahllos unterm Fahrzeug versprüht worden zu sein - vor allem ohne Abdeckung
- Matte Beschichtung am Drehknopf für Lüftereinstellung hat seltsame dunkle Striche/Kratzer (starker Material-/ Produktionsfehler )
- Matte Beschichtung am Drehknopf für Heizungsregler hat seltsame dunkle Striche/Kratzer ( starker Material-/ Produktionsfehler aus ) - der Luftverteilungsknopf ist dagegen normal
- Kratzer ca. 25cm in Verkleidung A-Säule Fahrerseite (wohl vom einsetzen der unteren Verkleidungsplatte des Minifensters die auf der anderen Seite nur lose drinnen lag - hatte der Monteur wohl aufgegeben nachdem er die andere Seite verkratzt hatte)
- Verarbeitung/ Lackierung der beiden Klapptische mangelhaft - Tischfläche ist unregelmäßig mit dunklerem Glanzlack besprüht mit der wohl die Seiten des Tisches lackiert sind + langer Kratzer am hinteren Rand des Tisches Fahrerseite (25cm) - bei anderen Fahrzeugen vollig i.O.
- Regensensor / Lichtsensor inklusive Abdeckung sehr schief aufgeklebt (2cm neben der Vorgabefläche - dazu komplett schief)
- relativ großer Spalt zwischen der Motorhaube und Karosserie - man kann durchschauen bis zur anderen Seite - bei anderen Fahrzeugen wesentlich geringer (0,7 cm wohl normal - bei mir 1,7cm )
- Radiopass lag abgerissen in der Mappe - es fehlt dadurch die Entsperrnummer - ob sie die in Barcelona noch finden werden???
- Farb- bzw. Helligkeitsunterschiede zwischen lackierten Stoßstangen und
Karosserie sind erheblich
- laut Bedienungsanleitung gibt es eine Anzeige für den eingebauten
Dieselpartikelfilter, diese kann ich beim Selbsttest der Leuchten beim starten nicht finden im Cockpit - ist die Leuchte defekt oder etwa gar nicht verbaut ?
- laut Anleitung soll einem beim anschalten der Zündung der Ölstand angezeigt im BC werden - nichts zu sehen davon - gibt auch keinen Menüpunkt - denke gar nicht eingebaut - auch bei anderen Wagen so
- Beifahrerairbag hat deutlich andere Plastikfarbe als Amaturenbrett (nur bei mir so)
nochmal zur Info:
- unbeleuchter LOCK-Schalter in der Mittelkonsole - sieht nachts total panne aus weil die Sitzheizungsschalter daneben beleuchtet sind - muß ich mir wohl selber bauen
- Leuchtweitenregulierung, Spiegeleinstellung, ESP-OFF, Rearcooler - Schalter sind alle nicht beleuchtet
Lackmängel:
- Lack am Dach - dunkler langer Schleifstreifen über Fahrerseite bis weit ins Dach hinein ca. 1,50m
- Lack neben Fenster ( Schiebetür links unten Fahrerseite) beschädigt ca. 4cm (wohl vom Fenster einsetzen)
- Lackstück neben der Nebelscheinwerferblende Fahrerseite blätterte ab 2cm (Übergang schwarzer Plastik zum Lack ) - war wohl schlecht abgeklebt - die Kante sieht insgesamt überhaupt nicht gut aus...
- im Radkasten hinten Beifahrerseite - sieht man rechts 3 Schlitze/Öffnungen bis aufs Blech - auf der anderen Seite sind diese Stellen gut mit Unterbodenmaterial verschlossen - könnte rostmäßig später mal Ärger geben …
( schlechte Verarbeitung der Radkästen hinten allgemein - überall starke Nasen und ungleichmäßige, verlaufene Beschichtung - ihr solltet die unbedingt checken)
Lack allgemein:
allgemein einige kleine Unregelmäßigkeiten im Lack (Staub oder abstehende Partikel an vielen Ecken):
*Stoßstange vorn Beifahrerseite ( aufgesetzter größerer Lackpunkt)
*unter Rückleuchte hinten rechts - (3cm langer Absatz mit Partikeln im Lack )
*Schiebetür Fahrerseite kleiner dunkler Streifen mittig
*Kotflügel hinten Fahrerseite bei Sonneneinstrahlung sieht man schlecht polierte nachgebesserte stellen (ca.20cmx5cm)
Ok durch die großen Patzer habe ich mir den Wagen schon sehr genau angeschaut jetzt - der Lack ist eigentlich super aber teilweise schlechte Übergänge und wohl zuviel Staub in der Luft gewesen hier und da gibt es unschöne Partikel unterm Lack.
Ich habe mir ja noch 2 andere Wagen angeschaut daraufhin - viele Mängel waren da nicht (Schalter,Klapptische etc alles i.O.) - dafür andere Mängel im Innenraum - schlecht gelegte Gummis und Verkleidungen etc.
Ok ich wußte ja ich bekomme einem aus dem Produktionsstart aber ganz so schlimm hab ich es mir nicht vorgestellt.
Bin gespannt was sie nun machen und was nicht - ich hab das schriftlich eingereicht - die Beschau hat 1h gedauert.
Fazit des Verkäufers - "es ist eben kein T5".
Hat er recht , aber trotzdem darf man sowas doch wohl keinem Nissankunden an den Kopf werfen.
Also auch wenn am Anfang die Freude überwiegt - schaut euch die Kiste genau an - die Jungs und Mädels in Barcelona haben noch ordentlichen Nachholbedarf - vielleicht sollte auch mal jemand zur Qualitätsbeschau der Zulieferteile eingestellt werden - wäre mal ne erste Maßnahme.
Trotz allem - ich mag den Wagen !
Achtung nicht erschrecken - Liste ist lang:
Allgemein:
- starker Wassereinbruch bei Regen in den Motorraum (Fahrerseite) direkt auf Batterie,Sicherungskasten und diverse Stecker am Ablaufloch direkt unter Befestigung des Fahrerscheibenwischers fehlt wohl eine Dichtung oder Ablauf defekt - Wasser läuft direkt unten wieder heraus das sind Liter pro Minute… !!!!
- Heckklappe schließt oft schlecht - ist zwar zu, aber steht meistens 1cm auf und innen brennt das Licht weiter - muß eingestellt werden
- Sitzbezug hintere Sitzbank - mittlerer Sitz hat starken Eindruck mit Loch rechts oben
- Außenspiegel Fahrerseite ploppt ständig zurück nach rechts unten, wenn man ihn nach links/oben verstellen will - gesamter Verstellvorgang muß dann wiederholt werden
- Schiebetüren unten Einstiege in Führungsschiene zur B-Säule hin beide Seiten, sehr scharfe Kanten/ Grat auf beiden Seiten, hohe Verletzungsgefahr - da gehört ein Gummischutz darüber - das soll doch ein Familienwagen sein - Kinder verletzen sich da sicher sehr schnell mal - scheint allgemeines Problem zu sein - bei mir war kaum lack auf diesen kanten - bei anderen etwas besser aber auch noch scharfkantig
- Innenraumleuchte Cockpit hängt rechts immer wieder nach unten oder fällt raus - hält nicht gut in der Verankerung Ausschnitt im Himmel zu groß, beim Bestigungsversuch kommt einem die Lampenabdeckung schonmal entgegen gefallen
- Hintere Stoßstange auf der Beifahrerseite fälschlicherweise von unten stark mit schwarzem klebrigen Unterbodenschutz besprüht ! Spritzer gehen bis in die untere Seitenfläche der Stoßstange,
der zusätzliche schwarze Unterbodenschutz scheint etwas wahllos unterm Fahrzeug versprüht worden zu sein - vor allem ohne Abdeckung
- Matte Beschichtung am Drehknopf für Lüftereinstellung hat seltsame dunkle Striche/Kratzer (starker Material-/ Produktionsfehler )
- Matte Beschichtung am Drehknopf für Heizungsregler hat seltsame dunkle Striche/Kratzer ( starker Material-/ Produktionsfehler aus ) - der Luftverteilungsknopf ist dagegen normal
- Kratzer ca. 25cm in Verkleidung A-Säule Fahrerseite (wohl vom einsetzen der unteren Verkleidungsplatte des Minifensters die auf der anderen Seite nur lose drinnen lag - hatte der Monteur wohl aufgegeben nachdem er die andere Seite verkratzt hatte)
- Verarbeitung/ Lackierung der beiden Klapptische mangelhaft - Tischfläche ist unregelmäßig mit dunklerem Glanzlack besprüht mit der wohl die Seiten des Tisches lackiert sind + langer Kratzer am hinteren Rand des Tisches Fahrerseite (25cm) - bei anderen Fahrzeugen vollig i.O.
- Regensensor / Lichtsensor inklusive Abdeckung sehr schief aufgeklebt (2cm neben der Vorgabefläche - dazu komplett schief)
- relativ großer Spalt zwischen der Motorhaube und Karosserie - man kann durchschauen bis zur anderen Seite - bei anderen Fahrzeugen wesentlich geringer (0,7 cm wohl normal - bei mir 1,7cm )
- Radiopass lag abgerissen in der Mappe - es fehlt dadurch die Entsperrnummer - ob sie die in Barcelona noch finden werden???
- Farb- bzw. Helligkeitsunterschiede zwischen lackierten Stoßstangen und
Karosserie sind erheblich
- laut Bedienungsanleitung gibt es eine Anzeige für den eingebauten
Dieselpartikelfilter, diese kann ich beim Selbsttest der Leuchten beim starten nicht finden im Cockpit - ist die Leuchte defekt oder etwa gar nicht verbaut ?
- laut Anleitung soll einem beim anschalten der Zündung der Ölstand angezeigt im BC werden - nichts zu sehen davon - gibt auch keinen Menüpunkt - denke gar nicht eingebaut - auch bei anderen Wagen so
- Beifahrerairbag hat deutlich andere Plastikfarbe als Amaturenbrett (nur bei mir so)
nochmal zur Info:
- unbeleuchter LOCK-Schalter in der Mittelkonsole - sieht nachts total panne aus weil die Sitzheizungsschalter daneben beleuchtet sind - muß ich mir wohl selber bauen
- Leuchtweitenregulierung, Spiegeleinstellung, ESP-OFF, Rearcooler - Schalter sind alle nicht beleuchtet
Lackmängel:
- Lack am Dach - dunkler langer Schleifstreifen über Fahrerseite bis weit ins Dach hinein ca. 1,50m
- Lack neben Fenster ( Schiebetür links unten Fahrerseite) beschädigt ca. 4cm (wohl vom Fenster einsetzen)
- Lackstück neben der Nebelscheinwerferblende Fahrerseite blätterte ab 2cm (Übergang schwarzer Plastik zum Lack ) - war wohl schlecht abgeklebt - die Kante sieht insgesamt überhaupt nicht gut aus...
- im Radkasten hinten Beifahrerseite - sieht man rechts 3 Schlitze/Öffnungen bis aufs Blech - auf der anderen Seite sind diese Stellen gut mit Unterbodenmaterial verschlossen - könnte rostmäßig später mal Ärger geben …
( schlechte Verarbeitung der Radkästen hinten allgemein - überall starke Nasen und ungleichmäßige, verlaufene Beschichtung - ihr solltet die unbedingt checken)
Lack allgemein:
allgemein einige kleine Unregelmäßigkeiten im Lack (Staub oder abstehende Partikel an vielen Ecken):
*Stoßstange vorn Beifahrerseite ( aufgesetzter größerer Lackpunkt)
*unter Rückleuchte hinten rechts - (3cm langer Absatz mit Partikeln im Lack )
*Schiebetür Fahrerseite kleiner dunkler Streifen mittig
*Kotflügel hinten Fahrerseite bei Sonneneinstrahlung sieht man schlecht polierte nachgebesserte stellen (ca.20cmx5cm)
Ok durch die großen Patzer habe ich mir den Wagen schon sehr genau angeschaut jetzt - der Lack ist eigentlich super aber teilweise schlechte Übergänge und wohl zuviel Staub in der Luft gewesen hier und da gibt es unschöne Partikel unterm Lack.
Ich habe mir ja noch 2 andere Wagen angeschaut daraufhin - viele Mängel waren da nicht (Schalter,Klapptische etc alles i.O.) - dafür andere Mängel im Innenraum - schlecht gelegte Gummis und Verkleidungen etc.
Ok ich wußte ja ich bekomme einem aus dem Produktionsstart aber ganz so schlimm hab ich es mir nicht vorgestellt.
Bin gespannt was sie nun machen und was nicht - ich hab das schriftlich eingereicht - die Beschau hat 1h gedauert.
Fazit des Verkäufers - "es ist eben kein T5".
Hat er recht , aber trotzdem darf man sowas doch wohl keinem Nissankunden an den Kopf werfen.
Also auch wenn am Anfang die Freude überwiegt - schaut euch die Kiste genau an - die Jungs und Mädels in Barcelona haben noch ordentlichen Nachholbedarf - vielleicht sollte auch mal jemand zur Qualitätsbeschau der Zulieferteile eingestellt werden - wäre mal ne erste Maßnahme.
Trotz allem - ich mag den Wagen !