neues/altes Problem Dachträger Combo

Diskutiere neues/altes Problem Dachträger Combo im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Leute, bin hier neu im Forum, habe seit 2 Wochen einen gebrauchten Combo 90 PS silber und habe mich von meinem Vectra verabschiedet-Gott sei...

  1. #1 Anonymous, 14.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Leute, bin hier neu im Forum, habe seit 2 Wochen einen gebrauchten Combo 90 PS silber und habe mich von meinem Vectra verabschiedet-Gott sei Dank!
    Habe in diesem Forum schon eifrig geblättert und schon gute Tipps bekommen! :)
    Mein neues /altes Problem ist der Dachträger, dieses Problem ist hier schon einmal beschrieben worden.
    Es gibt als Opel-Zubehör den Alu-TRäger, wo die Bestestigungen von der Dachbox -diese U-Teile-nicht passen.
    Als Zubehör eines NZF-Combos bietet Opel einen anderen Basisträger an.
    Nur es wird nicht deutlich, ob dieser ein Träger für mein Schnellspannsystem mit den Befestigungspunkten ist
    Wer kann helfen? Bin über jeden Tipp dankbar
     
  2. Guest

    Guest Guest

    Hallo Christos,

    eigentlich müsste Dir jeder Opel-Händler diese Frage beantworten können.
    Wenn nicht, dann versuch es mit Dachträgern von Thule, Atera o.ä.
    Hier findest Du auf den Internetseiten bestimmt etwas passendes.

    Gruß
    Martin
     
  3. #3 Anonymous, 15.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Martin,
    genau das können die Opel-Händler nicht.!
    Ich habe 3 Opel-Händler angefragt, keiner konnte mir dies sagen.
    So werde ich wahscheinlich den Opel-Träger zurückgeben und mir den von Thule besorgen, der aber teurer ist.

    Aber vielen Dank für deine Antwort
     
  4. #4 Anonymous, 15.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dachträger für Combo

    Hallo Christos,

    Wenn du den Träger verfügbar hast, mußt du dir nur die Befestigung anschauen. Für das Schnellsystem müßten es zwei Zangen sein, die an die Halterung am Auto eingreifen. Die andere Befestigungs-Möglichkeit geht über Schraube, die direkt ins Dach geschraubt werdfen.

    Gruß,

    Ulimue
     
  5. Guest

    Guest Guest

    Hallo Christos,

    besteht denn nicht vielleicht die Möglichkeit, dass Du Dir für die Dachbox günstig neue U-Teile besorgst, die dann an den ALU-Träger passen?
    Evtl. findest Du zu den Befestigungsmöglichkeiten der Dachbox etwas auf der Herstellerseite, bzw. es gibt im Baumarkt etwas vergleichbares.

    Gruß
    Martin
     
  6. #6 Anonymous, 15.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Achtung! wenn die alte Box die volle Breite der Dachträger ausnutzt, ist die Breite zwichen der Abstützung zum Dach bei Thule-Träger evtl. zu gering. Gilt zumindest für den alten großen Dachgepäckträger.

    Das Problem scheint bei allen(?) FOH zu sein, dass sie nicht in der Lage sind die exakten Abmessungen der jeweiligen Dachträger zu ermitteln. Manchmal finden sie auch die Dachträger garnicht :roll:

    VG
    Jochen
     
  7. #7 Anonymous, 15.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Problem gelöst!!

    Nach vielem hin u. her konnte mir ein kompetenter Berater einer Auto-Teile Firma helfen.
    Die Lösung ist ein Ergänzungssatz für Dachboxen von der Firma Kamei.
    In dem Original Alu-Dachträger von Opel ist ein eingelassenes Profil ( so eine Art Rinne).
    In die passt eine Schiebe-Befestigung von Kamei.Wunderbar flexibel für fast jede Dachbox, da man die Box so flexibel auf das System einstellen kann, dass die Bohrungen/Löcher passen.

    Also alles klar für den nächsten Urlaub! :D
     
Thema:

neues/altes Problem Dachträger Combo

Die Seite wird geladen...

neues/altes Problem Dachträger Combo - Ähnliche Themen

  1. Neues (altes) Fahrzeug: Dobló 223 L1H2 - Aufnahme gewünscht?

    Neues (altes) Fahrzeug: Dobló 223 L1H2 - Aufnahme gewünscht?: Liebe Leute, ich habe seit 1/2 Jahr einen (alten) Spezial-Dobló: Modell 223 L1H2 (2009), heisst: Länge 1=kurz, Höhe2=hoch. Das sind üblicherweise...
  2. Elektro-Kangoo: wer weiß das Neueste?

    Elektro-Kangoo: wer weiß das Neueste?: ich warte schon lange auf den schon lange angekündigten Elektro-Kangoo (neues Modell mit mehr Reichweite). Weiß jemand, wann er endlich kommt?...
  3. Neues zum geplanten Berlingo Facelift

    Neues zum geplanten Berlingo Facelift: Habe ich aus der französischen Presse kopiert: "Vorerst hat Citroën noch keine Informationen preisgegeben, aber unsere Kollegen von Auto-Moto...
  4. Neues zum Facelift beim Berlingo und seinen Geschwistern

    Neues zum Facelift beim Berlingo und seinen Geschwistern: Für Neuwagen Interessierte wahrscheinlich ein interessantes Thema. Vielleicht können wir hier mal Fakten zum Thema sammeln und auch erste Fotos....
  5. neues Radio im Evalia

    neues Radio im Evalia: Alle Posts, die ich hier im Forum finden konnte, sind schon etwas älter und die erwähnten Radios sind nicht mehr lieferbar. Hat irgendjemand in...