Kann sein, dass die Generation X diese Art von Assistenz braucht um überhaupt noch ein Auto zu bewegen ohne von der Straße abzukommen. Ich komme noch aus einer Generation in der ich selber fahren gelernt habe und das auch weiterhin tun möchte.
Wieviele aus der Generation X kennst Du denn, die von Autokonzernen gefragt wurde, was sie gern an nem Auto hätten? Ich kenne keinen und bezweifle auch, dass die großartig eingebunden werden. Wie sich die Entwicklungsabteilungen der Autohersteller was denken, weiß ich nicht, aber es gibt so oft so krass dämliche Entscheidungen, dass es wohl kaum ein Wunsch der breiten Masse gewesen sein konnte.
Mal ein kleines Beispiel:
Der NV200 hat kein ab Werk verbautes Thermometer - ein Feature was üblicherweise in allen Autos auch seit vielen Jahren vorhanden ist, weil es eben nur ein Cent-Artikel ist. Da wird bestimmt keiner rumgefragt haben und "die Leute" haben gesagt, sie wollen kein Thermometer mehr im Auto und deswegen wurde es weggelassen.
Und so kann man das aus dem Kleinen ins Große übertragen.... hochbezahlte Leute in den Entwicklungsabteilungen denken sich aus, was die Käufer in ein paar Jahren so haben wollen - ja, ein paar Jahre ist der Vorlauf von der Planung bis zur Ankunft des fertigen Autos in der breiten Masse. (Das erklärt auch, warum die Autoradios immer so kras hinterher sind von der Technik her.)
Wenn man das also mit Generationen verknüpft, dann ist es eher so, dass die Entwickler bei der Generation vor GenX gesehen haben, dass sie "zu blöd zum Auto fahren waren" (übertrieben gesagt) und deswegen haben sie angefangen, immer mehr elektronische Helfer einzubauen.
Aber auch das ist nur Spekulation...