Navigatonsgerätefrage.

Diskutiere Navigatonsgerätefrage. im Rund ums Kaufen Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; Moin, ich bin bei der Suche nach einem Navi, bei Eblöd auf ein Gerät von Tchibo gestoßen, welches da für unter 150 EUR gehandelt wird. Das...

  1. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    ich bin bei der Suche nach einem Navi, bei Eblöd auf ein Gerät von Tchibo gestoßen, welches da für unter 150 EUR gehandelt wird. Das Gerät arbeitet mit Navtech/Navteq Software. Bisher konnte ich aber nur Fahrzeugspeziefische (Opel, Mazda, Peugeot etc) Software von Navtech finden. Da es aber interesant wäre wenigstens alle zwei Jahre mal die Sofware zu aktualisieren, hat hier vielleicht jemand ein Tip was mann da machen könnte?

    Gruß Martin
     
  2. #2 Anonymous, 06.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    meinst Du jetzt die Software des Gerätes oder des Kartenmaterials ?

    Softwareupdate des Gerätes ist kostenlos, das Kartenupdate bei meinem für die Deutschlandkarte 70 Euro.

    Ich würde allerdings nicht für 150 Euro ein Gebrauchtgerät kaufen, es gibt schon für unter 200 Euro gute Neugeräte.

    z.B. hier: www.mediaonline.de
     
  3. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Info,

    Es handelt sich bei dem Gerät natürlich um ein Neugerät mit 2 Jahren Garantie und allem drumm und drann (sofortkauf 149 EUR Empf VK 249EUR). Mir ging es nur um gelegendlich Aktualisierung des Kartenmaterials. Da konnte mir der Verkäufer nix zu sagen. Weil wäre ja blöd nen gerät zu nehmen und nach kurzer Zeit fehlen dieverse neue Straßen.

    Gruß Martin
     
  4. #4 Anonymous, 06.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    auch bei den neuesten Geräten fehlen ein paar Strassen und z.B. Kreuzungen oder Kreisverkehre. Die Karten sind meist schon ein Jahr alt und der Ausbau/Umbau des Strassennetzes bleibt ja nicht stehen. Ich bin im Sommer mit meinem Navi auch auf neue Strassen geraten, dann muss man eben mal das Navi ignorieren und sich ohne dieses Teil orientieren. Das geht auch prima.


    Hauptsache man hat eine grobe Richtung und kann Routen vorher vernünftig planen.

    Hast Du denn mal einen Link zu dem Gerät bei iiibääh ?
    Ich brauche ja keines, nur mal aus Neugier. 8)
     
  5. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Hier isser

    mann kann auch bieten, ist aber bisher immer mit 146 EUR ausgelaufen.
     
  6. #6 Anonymous, 06.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ist der gleiche wie Medion, erkennbar am Typenschild.

    MDPNA 355


    Aber nur inkl. Deutschlandkarte finde ich ein wenig teuer, meines von Transonic hat 259,- inkl. ganz Europa und Nordamerika gekostet.
    :jaja:

    schau Dir das mal an: *Klick*

    Ich würde den hier empfehlen: *Klick*
    nur mal so :zwinkernani: , denn die Zusatzkarten sind sehr teuer !!!
     
  7. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Hmmmmm,

    sind immer noch ein imenser Preisunterschied. Deutschlandkarte reicht mir vollkommen, weil das Gerät soll ja nur dazu dienen, das meine Frau den Weg vom Bäcker wieder nach Hause findet. Oh Oh, ich muss schluss machen , sie kommt gerade, bis später dann :mrgreen:

    Gruß Martin
     
  8. #8 Anonymous, 07.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dan achte nur darauf, dass kein Schuhgeschäft zwischen Bäcker und deiner Wohnung ist - sonst würden doch sämtliche Anweisungen des Navi ignoriert ;-) .

    mfg
    Matthias
     
Thema:

Navigatonsgerätefrage.