Nachträglicher Radioeinbau

Diskutiere Nachträglicher Radioeinbau im Ford Tourneo/Transit Connect Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Einen schönen guten Tag! Ich habe gerade dieses Forum entdeckt und finde es sehr gelungen. Kompliment! Mein Vater hat sich heute Vormittag...

  1. #1 Anonymous, 07.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Einen schönen guten Tag!

    Ich habe gerade dieses Forum entdeckt und finde es sehr gelungen. Kompliment! Mein Vater hat sich heute Vormittag einen Ford Transit Connect bestellt. Ich habe ihm vom Fordradio abgeraten, weil ich es für die gebotene Leistung überteuert fand. Nun liegt es an mir für den nachträglichen Einbau alles vorzubereiten.
    Weil ich noch nie etwas mit Car-HiFi zu tun hatte, drängen sich mir einige Fragen auf. Ich habe hier im Forum zwar schon einige Beiträge zum Thema Radio gelesen, aber keine passende Antwort gefunden. Deshalb nun einige Fragen eines absolut Unwissenden:
    • 1. Lieferung ohne Radio bedeutet auch ohne Lautsprecher? Sind die Kabel schon verlegt?
      2. Welche Lautsprechergröße kann in den Türen verbaut werden?
      3. Gibt es außer den Türen noch weitere Lautsprechervorbereitungen?
      4. Ist der Einbau einfach, oder sollte das eine Werkstatt erledigen?
      5. Welche Größe muß/darf das Radio haben?
      6. Welche Beleuchtung haben die Instrumente in der Dunkelheit? Soll sich harmonisch einfügen...
      7. Könnt Ihr eine günstige Zusammenstellung (Radio/CD/MP3/Lautsprecher) empfehlen (ca. 300€)? Geschlossene Rückwand.
    Wenn die ein oder andere Frage beantwortet werden könnte, würde ich mich sehr freuen! :D

    Vielen Dank!

    Gruß

    Alexander
     
  2. #2 Anonymous, 15.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Alexander
    Hab das selbe Problem auch gehabt . Ist aber recht einfach zu lösen . Hoffe aber das Fahrzeug hat wenigstens eine Radiovorbreitung ( Boxen , Antenne und Kabel schon verlegt ) . Du brauchst dann nur eine Blende ein Adapterkabel und natürlich ein Radio . Gibt es alles zb . im Media Markt zu kaufen . Das einzige was ein kleines Problem war war die Blende . Der Tourneo stand nämlich auf keiner Blende drauf . Es passt die Blende vom :
    Mondeo Bj . 09.96-12.97
    Fiesta Bj . 01.96-04.02
    Transit Bj . 12.04 bis heute
    Kostet ca 20 euro . Dann brauchst du noch ein Adapterkabel um das Radio an
    das Auto anzuschließen . Kostet ca 12 euro . Der Einbau ist dann kein Problem . Falls Du Dir das trotzdem nicht zu traust kannst du Dir das dort auch gleich für 15 euro einbauen lassen
    Hoffe ich hab Dir geholfen
    mfG Stevepure
     
  3. #3 Anonymous, 16.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Connectis,

    die Idee mit der Blende ist ja schön und gut, nur falls es wirklich ein
    neuer Connect ist, hat dieser den neuen grossen Ford-2Din-Schacht,
    da passt die schmale Unterbaublende nicht.
    Ich habe die aktuelle originale C-Max/Focus Blende für ca. € 50,-
    gekauft und bin dabei sie anzupassen. Von den Zubehörherstellern wie
    aiv oder dietz ist nämlich vor nächstem Quartal nix zu erwarten.

    Den Steckeradapter gibt es für ca. €12,- bei ebay, es sollte der
    viereckige Komplettblock passend auch für Mondeo bis 06 sein.
    Nur bei der Belegung des 12V-Dauersignals vorsichtig sein,
    im Zubehöradapter ist dieser Pin nur lose beigelegt, muss also in der
    Adapterbuchse richtig plaziert werden.

    Zur Serienausstattung des Tourneo:

    Bei meinem waren vorhanden:
    Verkabelung komplett, Lautsprecher vorne ( 13er),Antenne samt Kabelsatz, hinten habe ich noch nicht nachgeschaut.


    Gruss aus dem Saarland :jaja:
     
  4. #4 welfen2002, 04.06.2007
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    Statt Adapter, Blenden und was weis ich würde ich lieber ein gebrauchtes neues orginal Ford Radio bei ebay kaufen. Kostet auch nicht mehr als teure Blenden u. Adapter und zum Schluß wackelt es noch.
    Aufgepasst: Der neue Connect hat nicht mehr die abgerundeten Ecken und 1 2/3 Din Bauhöhe oder so.
     
  5. #5 Anonymous, 24.10.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Was für eine Einbaugröße hat der Connect denn ab BJ. 2006 ?
    Doppel-DIN-Format ?

    Gruß,
    Jörg
     
  6. #6 Fordmaster, 24.10.2008
    Fordmaster

    Fordmaster Mitglied

    Dabei seit:
    27.09.2007
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    1
    Doppeldinblende gibt es von Ford und auch im Handel für 2 Din Geräte übereinander oder ein Doppeldingerät
    [​IMG]
    oder
    [​IMG]
     
  7. #7 Anonymous, 24.10.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also Doppel-DIN-Format im Connect möglich...cool :rund:
    Vielen Dank !

    Gruß,
    Jörg
     
Thema:

Nachträglicher Radioeinbau

Die Seite wird geladen...

Nachträglicher Radioeinbau - Ähnliche Themen

  1. Aussenthermometer / nachträglicher Einbau

    Aussenthermometer / nachträglicher Einbau: Hallo zusammen, gerade jetzt im Winter hat es mich immer mehr gestört, dass ich nicht sehen kann, wie kalt es draussen ist. Ob man es braucht...
  2. Kangoo Dachgalerie nachträglicher Einbau?!

    Kangoo Dachgalerie nachträglicher Einbau?!: Hallo zusammen, da ich in meinem neuen Kangoo 2006 ein Faltschiebedach und vorne das Glasdach habe ist ab Werk keine Dachgalerie über der...
  3. Radioeinbau Opel Combo

    Radioeinbau Opel Combo: Hallo, da ich endlich auch mal MP3 in meinem Auto hören will und auch ein Rückfahrkamera kommen soll, will ich ein neues Radio mit Bildschirm...
  4. Radioeinbau

    Radioeinbau: Hallo HDK Fahrer, Möchte mein Radio (glaube RD4) im Partner Teppe gegen ein anderes mit Freisprecheinrichtung tauschen. Habe gelesen dass es da...