My little Nissan - Evalia is Magic

Diskutiere My little Nissan - Evalia is Magic im Mein Hochdachkombi Forum im Bereich ---> Mein Fahrzeug!; Gefällt mir wie du da rangehst und die Rückschläge gelassen hinnimmst. Wenn sich freudig erwartete Warensendungen als fehlerhaft erweisen ist das...

  1. #41 ReisKocherPilot, 18.04.2022
    ReisKocherPilot

    ReisKocherPilot Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    281
    Die Karre in Klump hauen würde mir halt nix bringen [​IMG]

    C'est la vie.
    *sich ne Gauloises ansteckt*

    Ach so, für Diejenigen die es interessiert:
    Die Spiegelgläser vom US-NV200 (aus Beitrag #34) sind nach kurzer Zeit auch wieder gegen die EU-Version getauscht worden.
    Die verzerrten irgendwie so seltsam daß ich beim Rückwärtsfahren gedacht habe ich würde jeden Moment irgendwo dran fahren. Erst dachte ich es wäre ne Gewöhnungssache, nach 2 Monaten musste ich mir aber eingestehen: Da gewöhne ich mich nicht dran.
    Und da die originalen Gläser nicht viel besser sein sollen habe ich die Idee zu Grabe getragen.
     
  2. #42 ReisKocherPilot, 24.05.2022
    ReisKocherPilot

    ReisKocherPilot Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    281
    So, wie fährt es sich denn nun mit den Schluffen? Nach knapp 3.000km gibt's nen kurzen Zwischenbericht.

    Grob gilt das Gleiche wie bei der Domstrebe:
    Auf Autobahnen und gut ausgebauten Fernstraßen merkt man sie kaum, im Grenzbereich dafür deutlich. Sehr deutlich.
    Grade letzteres habe ich (besonders letzten Freitag und das sehr unfreiwillig) sehr ausgiebig testen dürfen. Was hier im Bereich (Paderborn-Höxter) los war ging ja so ziemlich durch alle Nachrichten [​IMG]

    Als Reifen habe ich mich wieder für die Maxxis entschieden, diesmal aber nicht die Mecotra sondern die Premitra.
    Auch hier gibt es wieder 5 Jahre Garantie, allerdings greift diese nicht mehr bei Diebstahl und es wird auch keine Plastikkarte mehr zugeschickt sondern bekommt eine Email zum selber ausdrucken und ausschneiden. Aus Aspekten des Umweltschutzes und der Wirtschaftlichkeit absolut nachzuempfinden.

    Die Kiste beschleunigt aus dem Stand gefühlt einen winzigen Ticken träger - da ich damit aber keine Drag-Rennen fahre ist es zu verschmerzen.
    Die Lenkung ist deutlich straffer und direkter.
    Das Fahrverhalten in den Kurven ist sowas von besser geworden, alleine weil die Reifenflanke nicht mehr so labberig ist. Dadurch bewegt sich das Fahrzeug seitlich nicht mehr so im Reifen an sich.
    Früher kam irgendwann der Punkt wo ich den Fuß vom Gas nehmen musste weil der Wagen anfing zu untersteuern (und dann über die Vorderreifen gerutscht ist wie so alter Popel). Jetzt nehme ich den Fuß vom Gas weil ich in meinem Sitz anfange hin und her zu rutschen und mich mit den Knie an der Mittelkonsole oder der Fensterheberbeule abstützen muss - ich bin alt und kriege schnell Druckstellen. Wie son oller Boskop-Appel [​IMG]
    Die Seitenwindanfälligkeit ist zwar nicht weg aber auch hier zeigt sich eine deutliche Verbesserung. Ich würde immer noch nicht empfehlen mit dem Evalia durch einen Tornado zu fahren, aber zumindest braucht man keine Angst mehr haben in den Gegenverkehr zu geraten nur weil am Straßenrand ein Kind Seifenblasen pustet [​IMG]

    Nachteile gibt's natürlich auch:
    Zum Spritverbrauch kann ich noch nicht so viel sagen da ich in letzter Zeit eher bergauf, bergab und Serpentinen gefahren bin anstatt der gut ausgebauten B64 zu huldigen. Der dürfte aber trotzdem gestiegen sein - laut Spritmonitor ist es nen halber Liter.
    Die Reifen sind lauter. Ob es an den Reifen an sich liegt, sprich ob die mit Contis leiser wären, oder einfach an der breiteren Auflagefläche kann ich nicht beurteilen.
    Die Reifen sind teurer. 1,94€ pro Stück [​IMG]
    Das Fahrwerk wird stärker belastet. Einfach weil der Reifen selbst nicht mehr soviel federt und auch die Seitenkräfte jetzt etwas größer sind.
    Der Fahrkomfort hat etwas gelitten. Gut, davon war vorher auch schon nicht so viel vorhanden [​IMG]

    Fazit:
    Ziel war es nicht aus dem Evalia einen Sportwagen zu bauen sondern den Grenzbereich nach hinten zu verschieben um in gewissen Situationen einen größeren Puffer / Spielraum für Fehler zu haben. Dieses Ziel halte ich zu 100% für erreicht.
    Wir kommen jetzt in einen Bereich in dem nicht mehr das Auto drum herum der limitierende Faktor wird sondern ich der da drin sitzt. Dem könnte ich vermutlich mit ner Vollschale und 5-Punkt-Gurten entgegenwirken - will ich aber nicht. Ich bin nicht Walter Röhrl und der Evalia ist kein Ascona 400.

    Ich hab aber bei einem japanischen Tuner Karosserieverstrebungen gesehen die unter den Evalia geschraubt werden können.
    280104099_5607295072635750_7819876275042692235_n.jpg
    Mal sehen was die Profis von Wiechers-Sport davon halten...[​IMG]
     
    christian j und Mudgius gefällt das.
  3. #43 ReisKocherPilot, 31.07.2022
    ReisKocherPilot

    ReisKocherPilot Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    281
    Die Profis von Wiechers halten davon... Nichts.
    Zitat: "Weitere Verstrebungen machen absolut keinen Sinn."

    Finde ich auf alle Fälle gut daß die so ehrlich sind und nicht einfach sagen "Klar, bringt auf jeden Fall ne Verbesserung" während die sich denken "Du Idiot."

    Dann muss ich mir weiter überlegen was ich noch verändern kann um die Kohle unter die Leute zu bringen [​IMG]
     
    christian j, ODIN, Mudgius und 2 anderen gefällt das.
  4. #44 ReisKocherPilot, 05.02.2023
    ReisKocherPilot

    ReisKocherPilot Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    281
    Es gibt Tage da denkst du dir einfach nur "was zur Hölle".
    Da zockelst du nichts ahnend den Berg hoch, noch 50m bis nach Hause und hängst hinter einem Radfahrer der den Berg hochkeucht, aber egal, es ist Wochenende. Und dann denkt sich dein Auto "Schöner Kanaldeckel, den nehm ich mit".

    Auf jeden Fall gab es zwei Schläge von unten und als ich dann ausgestiegen bin hing der Deckel schräg im Schacht. Wir reden hier übrigens von den runden Deckeln. Also, Unfallstelle absichern und Polizei rufen. Die kamen auch nach 10 Minuten und nahmen (sehr ungläubig) den Vorfall auf. Vermutlich dachten die sich daß ich einfach nur ein Trottel bin der nicht aufgepasst hat und über den schrägen Deckel geheizt bin. Nachdem wir den schweren Deckel dann wieder da hatten wo er hingehört trat die zierliche Polizistin denn einmal drauf - schupps war der wieder draußen. Zumindest gab es meiner Schilderung mehr Glaubwürdigkeit [​IMG].
    Also musste noch jemand vom Bauhof gerufen werden und jetzt steht eine Absperrbarke auf dem Deckel.

    Hat jemand irgendwelche Erfahrungen ob die Stadt den Schaden an meinem Auto bezahlen muss? Immerhin steht der Kanaldeckel als Unfallverursacher im Protokoll und die angegebene Adresse ist die der Stadt.

    So sieht es übrigens aus wenn von unten ein Kanaldeckel ins Auto springt. An sich nicht schlimm, aber in ein paar Jahren wird dort vermutlich der Rost feiern wenn es nicht gemacht wird.
    DSC_0002.JPG DSC_0003.JPG DSC_0004.JPG
     
  5. #45 Mudgius, 05.02.2023
    Mudgius

    Mudgius Mitglied

    Dabei seit:
    24.09.2018
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    255
    Zum Glück habe ich noch keine Erfahrung mit tieffliegenden Kanaldeckeln, meine mich aber zu entsinnen, dass die Stadt die sichere Nutzung der Straßen zu gewährleisten hat.
    Bei üblen Schlaglöchern steht dann gerne für eine mehr oder weniger lange Zeit das Schild mit dem Verweis auf Fahrbahnschäden am Fahrbahnrand, Radfahrer sind gekniffen, die sollen im Fall der Fälle dann entsprechend auf ihrem zugewiesenen Streifchen schieben und Fußgänger mögen doch bitte die Straßenseite wechseln.
    Bei der Stadt dürfte es nicht an mangelnden Arbeitskräften liegen, aber das Straßenbaubudget wird für lustigere Dinge benötigt, abstraktes Fahrbahn-Graffiti im Kreuzungsbereich in rot-weiß zum Beispiel oder Parkverhinderungspoller, in Stadionnähe zu tausenden in den Boden gepflanzt (ich habe nie begriffen, warum die sonst so ideenreichen Wegelagerer hier nicht kräftig abschöpfen).

    Dein Schaden ist gering und du hast somit die Möglichkeit auf Personenschaden verhindert, vielleicht gibt das noch einen Zuschlag oder einen feuchten Händedruck, der ist ja mittlerweile wieder auf dem Vormarsch.
     
  6. #46 ReisKocherPilot, 08.02.2023
    ReisKocherPilot

    ReisKocherPilot Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    281
    Bei innerörtlichen Straßen genügt die Gemeinde ihrer Verkehrssicherungspflicht in der Regel, wenn sie eine monatliche Kontrolle der Fahrbahnoberfläche in solcher Art und Weise durchführt, dass der betreffende Gemeindebedienstete geeignete Möglichkeiten hat, Anhaltspunkte für Schäden zu erkennen.
    Das bedeutet nicht daß die Kommune jeden Schacht und Kanaldeckel akribisch überprüfen muss.

    Gut, in dem Falle hier waren die "Nupsies" welche verhindern soll daß der Deckel hin und her rutscht einfach weggearbeitet und auch der Ring in dem der Deckel liegt hatte nen Riss. Wie schon erwähnt hat der Typ vom Bauhof dort eine Warnbake draufgestellt damit nicht noch einer sein Auto kaputt fährt.

    Bei der Stadt war ich am Montag, das Tiefbauamt ist übrigens bei runden Kanaldeckeln zuständig. Die hatten sogar schon den Polizeibericht und die Mitteilung vom Bauhof auf dem Tisch und konnten mir sagen daß im März der Schacht saniert wird. Da ich keine 50m weg wohne werde ich das kontrollieren [​IMG].
    Die Bearbeiterin bat mich ihr den Kostenvoranschlag zukommen zu lassen, sie würde ihn dann an die Versicherung geben.

    1.097,74€ sind des laut KVA [​IMG] .
    Wobei der größte Posten beim Arbeitslohn liegt, schließlich kommen da 3 Bleche zusammen die wieder in Form gebracht werden wollen.
     
    Steindi und Mudgius gefällt das.
  7. #47 niknaim, 10.02.2023
    niknaim

    niknaim Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    6
    Hallo Reiskocher-Pilot,
    ich überlege gerade auch den Nissan zu kaufen. Finde aber keine Angaben zu der Kofferraumlänge. Wie groß kann das bett denn sein, wenn man die vorderen Sitze nicht umklappen möchte?

    Gruss Niklas
     
  8. #48 Mudgius, 10.02.2023
    Mudgius

    Mudgius Mitglied

    Dabei seit:
    24.09.2018
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    255
    Wenn du ein Stück vorschiebst (die Vordersitze), dann hast du 2 Meter Liegefläche.
     
  9. odfi

    odfi Mitglied

    Dabei seit:
    05.03.2013
    Beiträge:
    2.112
    Zustimmungen:
    408
    Das kommt drauf an, in welcher Höhe Du das Bett baust und wie weit Du die Sitze nach hinten machst, denn die Lehnen gehen ja schräg nach hinten, also je höher das Bett ist desto kürzer ist der Platz.
    Unten am Boden hast Du 2m. Wir haben das so gebaut, dass man bequem Klappkisten/Eurokisten drunter schieben kann und außerdem habe ich aufgrund meiner Größe die hinterste Einstellung des Sitzes und trotzdem immer noch 1,90m Platz bei unserem fest eingebautem Bett, für das man keine Lehnen bewegen muss (ein aus diversen Gründen sehr sehr toller Pluspunkt des NV200)
     
Thema:

My little Nissan - Evalia is Magic

Die Seite wird geladen...

My little Nissan - Evalia is Magic - Ähnliche Themen

  1. Nissan NV 200 Kennzeichenbeleuchtung wechseln

    Nissan NV 200 Kennzeichenbeleuchtung wechseln: hi ich wollte die Birnen meiner Kennzeichenbeleuchtung tauschen. Wie bekomme ich die Scheiben runter?
  2. Nissan NV200 Kasten - suche Spiegelglas Fahrerseite

    Nissan NV200 Kasten - suche Spiegelglas Fahrerseite: Hallo, ich habe vor ein paar Tagen bei der Ausfahrt aus einem Hof mein Spiegelglas auf der Fahrerseite zerrammelt. Habe jetzt stundenlang das...
  3. Unterschiede Nissan Evalia Baujahre bzw. Varianten (2014-2017)

    Unterschiede Nissan Evalia Baujahre bzw. Varianten (2014-2017): Hallo zusammen! Ich habe ihn zwar nach wie vor noch nicht testfahren können, trotzdem glaube ich mit dem Nissan Evalia nach einiger Recherche...
  4. Verkaufe 2 Trägerstreben Prime Design für Nissan NV200

    Verkaufe 2 Trägerstreben Prime Design für Nissan NV200: Hallo, Ich habe im Frühjahr hier im Forum den PrimeDesign Dachträger gekauft und mich nun doch auf eine Frontrunner Plattform verlegt, um mich...
  5. Zu verkaufen: Nissan NV200 Evalia Tekna (Schweiz / CH)

    Zu verkaufen: Nissan NV200 Evalia Tekna (Schweiz / CH): Hallo zusammen. Mein Nissan NV200 Evalia Tekna steht hier zum Verkauf ca. August 2022 in der Schweiz / CH Farbe: silber 1.5 l Diesel, 110 PS,...