
Nordjan
Neues Mitglied
- Beiträge
- 12
Hallo zusammen,
ich möchte hier meine leidliche Erfahrung mit euch teilen, damit euch vielleicht nicht das gleiche Schicksal ereilt.
Ich habe den Tourneo Connect BJ 2015 im Februar 2024 mit 190000 km gekauft.
Nun dachte ich mir, ich lass mal alles ordentlich bei Ford durchchecken, habe also ca. 800€ für einen Ölwechsel und neuen Krafstofffilter bezahlt und explizit auch das Thema Zahnriemen angesprochen.
Aussage von Ford war: Alle 10 Jahre oder 240000 km - hatte also noch etwas Zeit (wer weiß bei der Laufleistung und dem alter hätte in der Zeit ja locker noch was anderes kommen können). Diese Aussage war plausibel und hatte ich genau so vorher auch im Internet recherchiert. Durch Ford war ich nun beruhigt.
So nun Ende November 2024 mit knapp etwas über 200000 auf der Uhr der große Schreckmoment: Zahnriemen gerissen!!!
Richtig super, das Wechselintervall ist wohl vielleicht doch ein ganz kleines bisschen zu lang...
Um es kurz zu machen noch die weitere Erfahrung hierzu:
Eine freie Werkstatt meines Vertrauens hatte das Auto nun 4 Monate bei sich stehen.
Über das Portal Motorschadenvergleich habe ich mir Angebote eingeholt, das funktioniert super, allerdings wird man mit einem Gutschein gelockt, den man nie bekommt, außerdem ist es scheinbar unmöglich, dort anzurufen, auf Mails wird nicht reagiert. OK, egal was sind 20€ schon bei nem defekten Motor...
Die Angebote kommen nach Anmeldung super schnell von verschiedenen Händlern, das war echt gut.
Ich habe in vielen Rezensionen gelesen und mich am Ende für einen Motor auf 0 km revidiert bei Fair-Motors entschieden.
Das hat auch alles super geklappt, bis auf dass die Ölwanne wohl eine etwas andere ist, und man andere Schrauben dafür brauchte. Hat die Werkstatt aber hinbekommen.
Kupplung gleich mit erneuern lassen und nun fährt er wieder
Also mein Fazit - lieber nicht so lange mit dem Zahnriemen warten, es lohnt sich nicht.
Schöne Grüße
ich möchte hier meine leidliche Erfahrung mit euch teilen, damit euch vielleicht nicht das gleiche Schicksal ereilt.
Ich habe den Tourneo Connect BJ 2015 im Februar 2024 mit 190000 km gekauft.
Nun dachte ich mir, ich lass mal alles ordentlich bei Ford durchchecken, habe also ca. 800€ für einen Ölwechsel und neuen Krafstofffilter bezahlt und explizit auch das Thema Zahnriemen angesprochen.
Aussage von Ford war: Alle 10 Jahre oder 240000 km - hatte also noch etwas Zeit (wer weiß bei der Laufleistung und dem alter hätte in der Zeit ja locker noch was anderes kommen können). Diese Aussage war plausibel und hatte ich genau so vorher auch im Internet recherchiert. Durch Ford war ich nun beruhigt.
So nun Ende November 2024 mit knapp etwas über 200000 auf der Uhr der große Schreckmoment: Zahnriemen gerissen!!!

Richtig super, das Wechselintervall ist wohl vielleicht doch ein ganz kleines bisschen zu lang...
Um es kurz zu machen noch die weitere Erfahrung hierzu:
Eine freie Werkstatt meines Vertrauens hatte das Auto nun 4 Monate bei sich stehen.
Über das Portal Motorschadenvergleich habe ich mir Angebote eingeholt, das funktioniert super, allerdings wird man mit einem Gutschein gelockt, den man nie bekommt, außerdem ist es scheinbar unmöglich, dort anzurufen, auf Mails wird nicht reagiert. OK, egal was sind 20€ schon bei nem defekten Motor...
Die Angebote kommen nach Anmeldung super schnell von verschiedenen Händlern, das war echt gut.
Ich habe in vielen Rezensionen gelesen und mich am Ende für einen Motor auf 0 km revidiert bei Fair-Motors entschieden.
Das hat auch alles super geklappt, bis auf dass die Ölwanne wohl eine etwas andere ist, und man andere Schrauben dafür brauchte. Hat die Werkstatt aber hinbekommen.
Kupplung gleich mit erneuern lassen und nun fährt er wieder

Also mein Fazit - lieber nicht so lange mit dem Zahnriemen warten, es lohnt sich nicht.
Schöne Grüße
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: