Motorhaubendämmmatte entfernen

Diskutiere Motorhaubendämmmatte entfernen im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Moin in der Dämmmatte unter der Motorhaube meines Berlingo waren wohl irgendwelche Viecher drin. Jedenfalls sind dort 3 ca. handflächengroße...

  1. #1 Anonymous, 28.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin

    in der Dämmmatte unter der Motorhaube meines Berlingo waren wohl irgendwelche Viecher drin. Jedenfalls sind dort 3 ca. handflächengroße Löcher drin. Das Innenmaterial rieselt fröhlich heraus. Dass das nicht gut sein kann habe ich nun schon aus mehreren Ecken gehört.

    Nun habe ich gelesen, dass man diese Matte im Prinzip einfach rausnehmen kann, weil sie kaum oder keinen Nutzen hat.

    Mich würde interessieren, wie ihr das seht und ob ihr Tipps habt, worauf ich achten muss, wenn ich die Matte wirklich rausnehme.

    Grüße
    Dominik
     
  2. #2 Anonymous, 28.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das Fahrzeug wird lauter. Möglicherweise dröhnt das mehr.
    Ich würde die matte gegen was anderes austauschen. Es gibt aufklebbare Matten im Fachhandel. Das wäre eine Alternative.
    Ganz entfernen?NEIN :no:
     
  3. #3 Anonymous, 28.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Marder...

    Hallo Dominik,
    nun das waren die Nomaden der Neuzeit, Marder.
    Das rausnehmen der Matten bringt nix da die genug anderes Spielzeug in deinem Auto finden.
    Das Beste ist der Geruchsfimmel der Viecher, riecht einer daß da ein anderer drin war tobt sich der erst mal so richtig aus.
    Leg einen Rahmen mit Hühnerdraht unter's Auto das hassen die wie Pest drauf zu laufen und gehen zum Nachbarn :jaja:
    Gruß Josef
     
  4. #4 Anonymous, 29.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Tolle Idee - ich parke doch jeden Tag woanders ...

    Was kostet denn so eine Ersatzmatte?
     
  5. #5 Anonymous, 29.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Es gibt da einmal Terrodem SP200, das ist ein Schaumstoffartiger Dämmstroff speziell für Motorhaube und Kofferraum 2 Stücke a 100 x 50cm also 1qm liegt bei 47 euro oder Terrodem SP300, das ist eher ein Fester Dämmstoff, den benutzt man zum entdrönen für Türen und Innenräumen, 4 stück a 50 x 50 cm kosten 33,50€.
    Der Feste Dämmstoff dämmt natürlich den Motorschall nicht so gut. Allerdings fressen den die Marder auch nicht so gerne.
    Noch eine Alternative gibts:
    Terroson bietet Unterbodenschutz zum Aufspachteln an. Eine feste, zähe Masse.
    Dieses Materials benutze ich um z.B. um einem klapprigem Fiesta den Sound eines Mercedes zu geben.
    5kg pro Tür und man hat den Eindruck eine absolut neue tür zu haben.
    Die 5 Kg unter die Motorhaube verteilt, werden dir das Drönen des Motors ebenfalls zuverlässig unterbinden.
    Marder fressen auch keinen Unterbodenschutz :roll:
     
  6. #6 Anonymous, 29.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mal abgesehen vom eventuell dadurch auftretenden Dröhen: Gibt es sonst noch "Nebenwirkungen", wenn das Teil entfernt wird?
     
  7. #7 Anonymous, 29.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    nein
     
  8. #8 Anonymous, 29.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Super,
    Revierwechsel mit immer neuen Düften.
    Sie werden auch jede neue Matte in deinem Auto lieben :mhm:
    Gruß
     
  9. #9 Anonymous, 01.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Gestern hats wieder derbe gestunken. Angehalten, Matte rausgerissen. Da dröhnt nix (bin danach 250km Autobahn gefahren und dann noch ein Stück Landstraße und Stadt).
     
Thema:

Motorhaubendämmmatte entfernen

Die Seite wird geladen...

Motorhaubendämmmatte entfernen - Ähnliche Themen

  1. Verkleidung zwischen Armaturenbrett und Mittelkonsole entfernen

    Verkleidung zwischen Armaturenbrett und Mittelkonsole entfernen: Hat das schon mal jemand gemacht? Ich meine die hellgraue Verkleidung rechts vom Schalthebel, s. gelber Pfeil[ATTACH] Mittels der klasse...
  2. Boden Teppich und Dämmung entfernen (Tourneo Titanium)

    Boden Teppich und Dämmung entfernen (Tourneo Titanium): Hallo zusammen, ich habe mich nun entschlossen bei meinem neuen (gebrauchten) Ford Grande Tourneo Connect Titanium den Umbau zu einem Camper...
  3. 2te Sitzreihe vollständig entfernen und Bodenplatte rein

    2te Sitzreihe vollständig entfernen und Bodenplatte rein: Es müsste doch möglich sein, die komplette 2te Reihe auszubauen und ne Bodenplatte zu legen oder? Sitze würde ich einlagern und nur bei etwaigem...
  4. Türverkleidung Fahrertür entfernen

    Türverkleidung Fahrertür entfernen: Hallo, Ich habe den Spiegel an der Fahrerseite abgefahren... Um an den Stecker vom Kabel ran zu kommen muss ich ja den hellgrauen Teil der...
  5. (gelöst) Aufstelltisch(chen) von Vordersitze entfernen

    (gelöst) Aufstelltisch(chen) von Vordersitze entfernen: Hallo. Beim Berlingo sind für die Personen auf der Hinterbank zwei kleine Platiktische vorgesehen, die sich von der Rückseite der Vordersitze...