christiane59
Mitglied
- Beiträge
- 1.482
WISP-Funktion@christiane59: WISP kenne ich nicht. WSP als Verschlüsselung vielleicht? Das kann der Huawei.
WISP-Funktion@christiane59: WISP kenne ich nicht. WSP als Verschlüsselung vielleicht? Das kann der Huawei.
Heute kam der Router an. Erste Enttäuschung: Obwohl so bei Amazon abgebildet, kam er ohne Antennenanschluss. Zweite Enttäuschung: Der WLAN-Schlüssel für das Gerät funktionierte nicht. Weder bei Win10 oder And10. Auch diverse Variationen (O - Null) funktionierten nicht. Mir unverständlich. Sowas hatte ich noch nicht. Gerät und Antenne also wieder zurück an Amazon.... Ich habe mich jedenfalls für einen HUAWEI E5785LH LTE 300Mbit Cat. 6 und eine freenet Funk-SIM plus Antenne entschieden (bekomme von beiden leider kein Geld). ...
Hi Christiane,
Ich hab den im alten schwarzen Design, bin total zufrieden, halt ohne Antennenanschluß.Statt dessen versuche ich es jetzt erst mal mit einem TP-Link M7450,
Hallo Ann, nein warte, die Antenne fängt nur das WLAN Signal ein, das du mit dem Router im Auto evtl. nicht mehr einfängst. Einen Router dafür brauchst du trotzdem. An den muss die Antenne angeschlossen werden.
Hast Du eventuell den weißen bestellt? Der hat nämlich keine Antennenanschlüsse. Ansonsten wurde es halt einfach beim Versand verwechselt.Heute kam der Router an. Erste Enttäuschung: Obwohl so bei Amazon abgebildet, kam er ohne Antennenanschluss. Zweite Enttäuschung: Der WLAN-Schlüssel für das Gerät funktionierte nicht. Weder bei Win10 oder And10. Auch diverse Variationen (O - Null) funktionierten nicht. Mir unverständlich. Sowas hatte ich noch nicht. Gerät und Antenne also wieder zurück an Amazon.
Statt dessen versuche ich es jetzt erst mal mit einem TP-Link M7450, leider ohne Antennenanschluss.
Mit leicht frustriertem Gruß - HAL
Ja, es ist der weiße. Und der ist auch mit den Antennenanschlüssen neben der USB-Buchse abgebildet. Verwechselt wurde da nichts, wie man in den Beschwerden in den Bewertungen sehen kann. Nachlässig von mir, die nicht intensiver gelesen zu haben. Na ja, ist jetzt auf den Weg zurück.Hast Du eventuell den weißen bestellt? Der hat nämlich keine Antennenanschlüsse. Ansonsten wurde es halt einfach beim Versand verwechselt ...
Einwählen in das WLAN klappt weder bei Geräten unter Windows 10, als auch Android 10. Habe die richtige SSID gewählt und den Schlüssel aus der Geräteanzeige genommen. Auch mal mit "Null" statt "O" probiert. Nix! Immer falscher Schlüssel. Der Schlüssel stimmt auch mit dem im Batteriefach überein.... Ich verstehe auch nicht, was Du mit "weder bei WIN10 od. And10" meinst. ...
Alles so gemacht! Ich hab wohl irgendwie einen Montagsrouter erwischt oder bin einfach zu blöd - was ich nicht hoffe...... In das Gerät gibt man einen vorgegebenen Code ein, wählt das zugehörige WLan Netz aus, alles andere geht über eine SIM-Karte, für die man natürlich die PIN und PUK benötigt.
Ich habe ein Vorgängermodell - funktioniert tadellos.
Weißer Router, 105 Euro:Ja, es ist der weiße. Und der ist auch mit den Antennenanschlüssen neben der USB-Buchse abgebildet.
Beim o.g. Huawei kann man in der Software auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dann gilt wieder der Geräteeigene Code.Wenn das Gerät ein Rückläufer war, dann hat u. U. der Erstempfänger die SSID geändert. An den Routern gibt es meist einen Reset-Knopf, den man mit einer Büroklammer drücken kann. Dann wird alles zurückgesetzt auf die Werkseinstellungen.
Schön, das freut mich! Dann viel Spaß beim Testen unterwegs!
Ich berichte auf alle Fälle, nur kann das noch einige Zeit dauern. Bei mir haben sich ein, zwei Zeitfresser aufgetan und ich komme nicht weg in den nächsten Wochen - deswegen steht die Antenne gerade weit hinten auf der Liste. Aber wenn, denn ....@Ann
das Antennenthema interessiert mich auch. Ich bin gespannt, was Du da rausfindest.