Mercedes Citan Startprobleme

Diskutiere Mercedes Citan Startprobleme im Forum Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan im Bereich ---> Die Fahrzeuge - Moin, moin, grüße aus`m Norden. Ich habe mir einen Citan -109 CDI Bj: 2015 gekauft. Seit Kauf startet er morgens (nach Standzeit) nur auf 3...
F

Fischkopf

Neues Mitglied
Beiträge
3
Moin, moin,

grüße aus`m Norden.

Ich habe mir einen Citan -109 CDI Bj: 2015 gekauft.

Seit Kauf startet er morgens (nach Standzeit) nur auf 3 Zylindern, nach ein paar Sekunden gehumpel zündet der vierte Zylinder.

Glühkerzen und Batterien sind neu.

Da ich noch Gewährleistung habe muss das Thema jetzt angegangen werden.

Habt ihr noch Tipps?

Kann es eine defekte Zylinderkopfdichtung sein (Kühlwasser auf Minimum, wird gerade beobachtet)?

Es wird jetzt wohl eh über eine Werkstatt laufen müssen, wegen der Gewährleistung.
Aber vlt. habt ihr noch den ein oder anderen Tipp damit es kein Fass ohne Boden wird.

Vielen Dank und Grüße

Der Fischkopf :D
 
Reisebig

Reisebig

Mitglied
Beiträge
3.381
Fahrzeug selbst kenne ich nicht, im Prinzip würde ich erst mal auf die Glühkerze des Zylinders tippen. Die scheint nicht zu glühen, dann ist die Temperatur im Zylinder noch nicht hoch genug zur Zündung des Diesels.
 
F

Fischkopf

Neues Mitglied
Beiträge
3
Dann prüf ich die Glühkerzen Stecker, die sind ja nur so raufgeklippt.
Die Zündkerze vom dritten Zylinder sah misstig aus.

Kennt ihr einen Trick um den nicht zündenden Zylinder zu lokalisieren? Ist ja leider sehr sporadisch... Heute morgen hatte er keine Sorgen.

Vielen Dank, Grüße und ein geiles Wochenende wenn es soweit ist.
 
Reisebig

Reisebig

Mitglied
Beiträge
3.381
Ich hab seit kurzem immer Wochenende :mrgreen:

Kennst Du Zangenampermeter ? Damit könntest Du die Ampere messen die durch die Leitungen gehen. Wenn eine Glühkerze hinüber wäre, dann fließt da weniger als bei einer funktionierenden Glühkerzen.
 
Reisebig

Reisebig

Mitglied
Beiträge
3.381
Wahrscheinlich wie bei vielen modernen Diesel, nur bei tiefen Temperaturen wird vorgeglüht. Mein Connect glüht auch ab einer gewissen Temperatur nicht mehr vor sondern man kann sofort starten (nicht das ich jetzt behaupten will, mein Connect sei modern). In so einem Fall wird der Motor auch eher von Anfang an rund laufen.
 
rapidicus

rapidicus

Mitglied
Beiträge
1.762
Eigentlich.....müsste der nen Fehler setzen, wenn eine Glühkerze defekt/ ohne Funktion.ist.
Ich (!) würde Kompression prüfen (lassen).
Wieviel.Km hat das Auto, Vorleben nachvollziehbar?

Gruß, Stefan
 
F

Fischkopf

Neues Mitglied
Beiträge
3
.. und so schnell ist das Wochenende wieder vorbei..

Viele Dank für die Denkanstöße hier.

Also so ein Zangenampermeter hab ich schonmal gesehen...

Da die Glühkerzen neu sind, könnte ich mir vorstellen das einer der Glühkerzen+Stecker spinnt (nicht wirklich fest drauf ist).

Fehler tritt beim Gefrierpunkt auf, bei 5 grad aufwärts hat er keine Probleme.

Die Kompressionsprüfung ist ein guter Tipp, dann kann man schonmal einiges ausschließen... Ich werde mir mal jmd. suchen.

Viele Grüße

PS: Fehler setzt er keine
 
Thema: Mercedes Citan Startprobleme
Oben