F
Fritze
Mitglied
- Beiträge
- 33
Moin,
hier nun also eine kurze Vorstellung unseres Familienautos, es galt eine Lösung zu finden die möglichst günstig, viel Platz für Kind und Kram hat sowie 35-40 tkm pro Jahr schafft.
Der Citan ist es geworden, weil im Vergleich zum Kangoo das Fahrwerk und die Sitze etwas härter sind und der Preis auch noch niedriger ist.
Zudem stehen diese Fahrzeuge hier reihenweise beim Händler, so dass man bei jungen Gebrauchten eine gute Auswahl hat.
Der Citan ersetzt unseren Golf 3, Baujahr 1997 mit 270.000km - über den freut sich nun die Familie (selten so ein zuverlässiges Auto erlebt)
Unser Citan:
Baujahr 05/2016 - gekauft 04/2018mit ca. 34.000km
- hier sind mehr Kilometer gleich doppelt gut: niedrigerer Preis und gut eingefahren.
Fangen wir mit den negativen Sachen an:
- Kupplungsnehmerzylinder nach 4 Wochen defekt
- schlechter Radioempfang und Klang des Originalradios
- quietschende, klemmende Bremsen hinten (Bremswirkung ist aber sehr gut!)
- sehr laut oberhalb von 130km/h
- Übersichtlichkeit beim Abbiegen ist durch den breiten A-Säulenfuß ziemlich schlecht
- Regensensor kommt mit Nieselregen überhaupt nicht klar
- Automatikregelung der Klimaanlage
Positiv:
- moderater Verbrauch (5,7l auf 100km)
- günstige Verschleißteilkosten
- angenehme Sitze, auch 5h am Stück gehen gut
- robuste Plastikverkleidung
- wird auch im Winter vorne sehr schnell warm
Persönlich finde ich das Wartungsintervall zu hoch und wechsle jedes Jahr das Öl bzw. wenn er anfängt und lauter klappert - das ist nun das erste Mal nach knapp 26tkm (er hat nun 60.000 drauf) passiert und schnurrt nun wieder deutlich ruhiger.

Update 03.01.
- Fahrwerk und Sitze sind härter, nicht unbedingt "besser" (danke Wolfgang)
hier nun also eine kurze Vorstellung unseres Familienautos, es galt eine Lösung zu finden die möglichst günstig, viel Platz für Kind und Kram hat sowie 35-40 tkm pro Jahr schafft.
Der Citan ist es geworden, weil im Vergleich zum Kangoo das Fahrwerk und die Sitze etwas härter sind und der Preis auch noch niedriger ist.
Zudem stehen diese Fahrzeuge hier reihenweise beim Händler, so dass man bei jungen Gebrauchten eine gute Auswahl hat.
Der Citan ersetzt unseren Golf 3, Baujahr 1997 mit 270.000km - über den freut sich nun die Familie (selten so ein zuverlässiges Auto erlebt)
Unser Citan:
Baujahr 05/2016 - gekauft 04/2018mit ca. 34.000km
- hier sind mehr Kilometer gleich doppelt gut: niedrigerer Preis und gut eingefahren.
Fangen wir mit den negativen Sachen an:
- Kupplungsnehmerzylinder nach 4 Wochen defekt
- schlechter Radioempfang und Klang des Originalradios
- quietschende, klemmende Bremsen hinten (Bremswirkung ist aber sehr gut!)
- sehr laut oberhalb von 130km/h
- Übersichtlichkeit beim Abbiegen ist durch den breiten A-Säulenfuß ziemlich schlecht
- Regensensor kommt mit Nieselregen überhaupt nicht klar
- Automatikregelung der Klimaanlage
Positiv:
- moderater Verbrauch (5,7l auf 100km)
- günstige Verschleißteilkosten
- angenehme Sitze, auch 5h am Stück gehen gut
- robuste Plastikverkleidung
- wird auch im Winter vorne sehr schnell warm
Persönlich finde ich das Wartungsintervall zu hoch und wechsle jedes Jahr das Öl bzw. wenn er anfängt und lauter klappert - das ist nun das erste Mal nach knapp 26tkm (er hat nun 60.000 drauf) passiert und schnurrt nun wieder deutlich ruhiger.


Update 03.01.
- Fahrwerk und Sitze sind härter, nicht unbedingt "besser" (danke Wolfgang)
Zuletzt bearbeitet: