maximale geschwindigkeit bei 58ps und komfort???

Diskutiere maximale geschwindigkeit bei 58ps und komfort??? im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; hallo, ich war jahrelang begeisterter kombifahrer und möchte nun auf einen kangoo umsteigen. mir wurde nun auch einer angeboten, der...

  1. #1 Anonymous, 12.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo,

    ich war jahrelang begeisterter kombifahrer und möchte nun auf einen kangoo umsteigen.

    mir wurde nun auch einer angeboten, der preislich ganz ok ist allerdings nur 58ps hat. da ich keine erfahrung mit kangoos habe und auch nicht mit einer derartig geringen ps zahl hoffe ich auf ein paar erfahrungen eurerseits.

    ist sehr dringend!! wäre wirklich nett, was zu hören.

    wie schnell bekomme ich den kangoo dann auf der autobahn(econ 1.2 RN / EZ 1999) und ab wann fängt er an zu klappern?
    ich bin nicht gerade die geduldigste autofahrerin und habe keine lust ewig hinter irgendwelchen lkw´s hinterherzuckeln zu müssen.
    und da der mazda den ich vorher gefahren habe ab einer gewissen geschwindigkeit dermaßen vibriert und geklappert hat, daß man keine möglichkeit mehr hatte sich zu unterhalten, wäre mir das auch nicht so recht.
    ich möchte auch nicht nur in der stadt rumgurken können sondern schon auch weitere strecken zurücklegen.

    also, wie sind eure erfahrungen? ist es einfach zu wenig leistung für eine solches fahrzeug?
    und ist es sinnvoller noch ein wenig zu warten und lieber nach mehr ps zu schauen?
    freue mich auf antworten.
    gruß,
    penelope
     
  2. #2 Anonymous, 12.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Penelope,

    erst mal ein :willkommen:

    So wie du schreibst, glaube ich, sind die 58 PS einwenig wenig für dich. Habe selber die 75 PS Variante und die ist auf der Autobahn allemal gut für 120-130km/h, das ist ein angenehmes Fahren, dadrüber wird es langsam ungemütlich. Der Kleine schaft zwar auch 160, dann sind aber auch mindestens 9 Liter weg.
    Ansonsten kann ich mich nur eiermann anschließen mit seinem "Hast du Kangoo, hast du klück" :jaja:

    Gruß
    Jochen
     
  3. #3 Anonymous, 12.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    58 PS? Hoppla, das Dir das etwas wenig erscheint glaube ich Dir gern. Vielleicht kann man mit einem Chip etwas nachhelfen. Bin bezüglich 1.2 econ nicht sehr bewandert.
    Ich fuhr mal die 64 PS Version, naja, geht schon, dann die 83´er, die ging ganz gut. Unserer hat jetzt knapp 100PS und riegelt bei 180 ab, dann gibst den Kangoo jedenfalls sicher nicht mehr her.
    Du bist Deinen schon gefahren? Vielleicht schaust einfach nochmal nach einem anderen Kangoo der etwas ebsser geht.
    Viel Erfolg, Stefan :zwinkernani:
     
  4. #4 eiermann, 13.08.2006
    eiermann

    eiermann Mitglied

    Dabei seit:
    03.02.2006
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    1
    Hallo penelope,


    kann dir auch eine Antwort geben, die passt aber nicht zu deiner Frage :)
    Also mein Großer (95 PS) geht gut auf der Autobahn 180km/h(bitte keine Diskussionen wieder :mrgreen: ). Wird aber hauptsächlich 70 % Landstr. bewegt (20 km Arbeitsweg).
    Verbrauch über 10000 km ca. 8,2 l/100km momentan bei 7,8l/100km.
    Und ich fahre den wirklich nicht vorsichtig.

    Also wie hieß es schon früher Hubraum und PS ist durch nix zu ersetzen.


    @Stöpsl
    Der riegelt bei 180 ab...hm, hab ich noch nicht gemerkt, schreib mal mehr.


    Gruß

    Ralph
     
  5. #5 Anonymous, 13.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Naja, was soll ich sagen, bis 170 zieht er absolut easy und problemlos hoch, dann weiter bis Strich 180, aber dann läuft er in den Drehzahlbegrenzer und wir schlagartig am weiterbeschleunigen gehindert. Vorher reagiert er wirklich auf jede Gasbewegung, aber bei 180, da hilft auch kein Berg-ab, mehr lässt er einfach net zu. :mhm:
     
  6. #6 eiermann, 13.08.2006
    eiermann

    eiermann Mitglied

    Dabei seit:
    03.02.2006
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    1

    Hm,

    mal ein paar Zahlen:

    bei 170 steht mein Drehzahlmesser bei 4800-4900 U/min im 5ten Gang
    Laut Motordaten soll der Kangoo sein max. Drehmoment bei 5500 U/min abgeben. Sollte da schon ein Drehzahlbegrenzer einsetzen?? Hat der kangoo über haupt einen??
    Und bei 5500 U/min müssten doch mehr als 180 km/h drin sein.

    Also mal kurz bis zum nächsten LKW war ich schon mal bei 185 km/h


    Mal die nächsten Tage wieder Autobahn fahren und Drehzahlbegrenzer suchen....


    Gruß

    Ralph
     
  7. #7 Anonymous, 13.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wir reden aber vom DIESEL, oder? :zwinkernani:
    Der Begrenzer ist drin, ist die Drehzahl die auch bei der ASU angegeben ist, sonst würde er ja drehen wie ein Wilder! :roll:
     
  8. #8 eiermann, 13.08.2006
    eiermann

    eiermann Mitglied

    Dabei seit:
    03.02.2006
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    1

    Hallo Stöpsel,


    ich glaube du :rund: bis der einzige der vom Diesel spricht. :mrgreen: :mrgreen:

    Penelope...1.2 RN ...Diesel??
    Jochen vetter ...Signatur
    meiner einer...Signatur

    Ich wusste leider nicht das es auch einen Diesel mit "knapp 100 PS" gibt, daher bin ich bei dir von 1,6 95 PS Benzin ausgagangen.

    Gruß

    Ralph
     
  9. #9 Anonymous, 13.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Ralph

    erstens:
    zweitens:
    nicht wirklich geschaut!

    drittens:
    das bewegte mich zu der Frage!

    viertens:
    Ja, meiner hat eine Extraportion Pferde bekommen! :zwinkernani:

    Gruß, Stefan :D
     
  10. #10 Anonymous, 19.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    klappern?

    Also fürs Klappern gibt es da keine bestimmte Geschwindigkeit: das kann bei 50 genauso wie bei 160 sein. Selbst auf topfebener Strecke macht sich immer irgendwas bemerkbar, woran ich mich allerdings schon gewöhnt habe. Ich habe auch einen 95 PS und wollte den mal ausfahren, habe aber bei 170, wo DER noch hervorragend zog, aufgehört, da mir das doch ein bisschen schwummerig wurde. Denn zumindest meiner fängt dann tierisch an, zu eiern und kommt an kaum einem LKW schnurgerade vorbei. Wenn dann beim Ausfedern der super-komfortabel-weichen Federung eine Seitenwindböe eintritt, na dann gut Nacht Marie. Also ich würde mit einem Kangoo nie über längere Zeit schneller als 160 fahren, ist aber meine Einstellung. Allerdings liegt er beladen, auch mit drei Personen + Fahrer deutlich besser und ist dann auch Autobahntauglich.
     
  11. #11 Anonymous, 20.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: klappern?

    Hm, damit hatten wir bis jetzt keine Probleme. :roll: Aber gut, nach dem ich fast ausschließlich Geländewagen gefahren bin (vor Kangoo) habe ich da vielleicht andere Vorstellungen. Zu 2x2x5 Meter und 2,5 Tonnen liegt der Kangoo wie ein Brett! :zwinkernani:
     
Thema:

maximale geschwindigkeit bei 58ps und komfort???

Die Seite wird geladen...

maximale geschwindigkeit bei 58ps und komfort??? - Ähnliche Themen

  1. maximale Geschwindigkeit mitloggen?

    maximale Geschwindigkeit mitloggen?: Hallo, mein neu gekaufter Evalia wird nächste Woche geliefert (einmal komplett durch Deutschland). Das Autohaus liefert aber nur auf der eigenen...
  2. Maximale Innenraumlänge

    Maximale Innenraumlänge: Hallo zusammen, ich hätte eine Frage an diejenigen die das Glück haben einen NV200 zu besitzen. ;) Wir lang ist denn maximale Innenraumlänge von...
  3. Berlingo 3: Maximale Kapazität/Größe Starterbatterie

    Berlingo 3: Maximale Kapazität/Größe Starterbatterie: Hallo Zusammen, da ich vergeblich versucht habe eine Zweitbatterie in den Innenraum zu quetschen: - Unter Fahrer/Beifahrersitz passt keine...
  4. Adaptiver Geschwindigkeitsregler (ACC) bei Toyota Proace City (und Schwestermodellen)

    Adaptiver Geschwindigkeitsregler (ACC) bei Toyota Proace City (und Schwestermodellen): Wir haben gestern den Kaufvertrag für einen Toyota Proace City (Team D) unterschrieben und freuen uns auch über und auf den Adaptiven...
  5. Tempomat Geschwindigkeitsregelanlage Connect 1

    Tempomat Geschwindigkeitsregelanlage Connect 1: Hallo, ich fahre einen Connect 2008 81kW und würde gerne einen Tempomaten nachrüsten. So weit ich das herausfinden konnte gibt es nichts von Ford....