Big-Friedrich
Mitglied
- Beiträge
- 8.005
Hallo liebe Leute,
mir sind im Schwedenurlaub einige Dinge aufgefallen, die ich hier als Anregung zum Nachdenken oder vielleicht auch zur Diskussion stellen möchte.
TV im Auto
Sehr häufig sind mir Familienwagen aufgefallen, in denen Kinder Kopfhörer trugen. Schnell stellte ich fest, dass diese Fahrzeuge Flachbildschirme und DVD Player installiert hatten. Muß man heute so seine Kinder ruhig stellen ? Wie traurig ist denn das, wenn man seine Kinder nicht mal mehr ohne Multimedia bei Laune halten kann ? Klar ist das schön einfach, aber ich denke, dass es wichtig ist, was gut für die Kinder und nicht was einfach für die Eltern ist. Während meiner Kindheit sind wir oft nach Dänemark gefahren. Immer nach Skagen an die Spitze. Das sind locker 8 Stunden Fahrt. Ich weiß noch, dass uns nie Langweillig war und die Zeit sehr schnell verging. Und das, obwohl wir nicht einmal ein Radio hatten. Dann werden halt Spiele gespielt. Wenn es ganz schlimm ist, geht halt der Beifahrer nach hinten und schaut sich mit den Kindern ein Buch an. Wir hatten nach Schweden zwar nur knappe 6 Stunden Fahrt, die auch immer wieder von Fährfahrten unterbrochen wurden, jedoch würde ich niemals auf die Idee kommen, meine Kinder mit einem Film bei Laune zu halten. Ich finde es traurig, wenn Eltern so Phantasielos sind. Wir haben Kinderlieder gehört und teilweise mitgesungen. Das fanden die Kinder toll. Ok, unser Ältester ist auch erst 3 und der Kleine ist 1 Jahr. Da ist das wohl alles noch nicht so schlimm und die meiste Zeit vergeht wortwörtlich im Schlaf. Aber wir hatten auch Hörspiele und eine Menge Bücher mit. Also für den Notfall gut ausgerüstet. Ich hoffe, dass ich niemals meine Kinder mit Fernsenen ruhig stellen muß.
Navigationssysteme
Immer mehr Fahrzeuge haben Navi. Klar! Ist eine geniale Sache. Für Taxen, Vertreter und andere Leute, die immer wieder zu neuen Zielen fahren müssen. Aber für Otto-Normal? Eine Spielerei. Gerade im Urlaub kann ich mir so ein Teil überhaupt nicht vorstellen. Wenn man nicht gerade allein fährt! Wie toll ist es doch, wenn der Beifahrer die Karte aufgeschlagen hat und den Weg vor Augen hat. Das gehört doch zum Urlaub dazu. Man sieht besonders schöne Strecken und Landschaften, eventuell sind auch Sehenswürdigkeiten in der Karte eingetragen, so dass man ganz spontan und kreativ schnell mal einen anderen Weg einschlagen kann. Ohne Kartenlesen würde mich echt was fehlen im Urlaub.
Und zu guter Letzt noch ein Thema, dass eigentlich auch gut zum ersten Statement passen könnte. Wir waren ja auf einigen Campingplätzen und auch dort ist mir aufgefallen, wie viele doch große Flachbildschirme, DVD Player und Hifi-Anlagen ihn ihren Wohnmobilen, Wohnwagen und Vorzelten hatten. Sobald das Vorzelt oder der Wohnwagen steht, wird die Sat Antenne ausgerichtet, damit man ja das heimatliche TV Programm nicht verpasst. Hallo? Muß das sein? Wo ist da der Urlaub? Und das sage ich, obwohl ich als IT Mensch mit der modernen Technik vertraut bin und auch sein muß. Auch hatten viele ein Notebook dabei, um Abends noch einen Shooter zu spielen. Ich hatte auch mein Uraltnotebook dabei, um die Bilder der DigiCam zu sichern. Leider fiel der Akku aus und das Notebook war nur unnötiger Balast. Ich habe nichts vermisst.
Ok, ich hatte eine DigiCam. Nun kann man noch ein paar Erbsen mehr pulen und feststellen, wie schön es war, als jedes Foto noch Geld gekostet hat und wie schön das Warten auf die Fotos war, als sie entwickelt wurden.
Vielleicht auch noch zum Dias, um dann mit Freunden und Verwandten einen gemütlichen Diaabend zu machen.
Ach... was hat sich das Leben doch verändert
Das wollte ich nur mal kurz loswerden und natürlich möchte ich dabei niemanden angreifen und ich möchte auch nicht, dass sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, aber ich kann ja nun nicht hinter jedem Wort einen Smilie setzen. Jeder soll so Leben, wie er es mag.
:zwinkernani:
mir sind im Schwedenurlaub einige Dinge aufgefallen, die ich hier als Anregung zum Nachdenken oder vielleicht auch zur Diskussion stellen möchte.
TV im Auto
Sehr häufig sind mir Familienwagen aufgefallen, in denen Kinder Kopfhörer trugen. Schnell stellte ich fest, dass diese Fahrzeuge Flachbildschirme und DVD Player installiert hatten. Muß man heute so seine Kinder ruhig stellen ? Wie traurig ist denn das, wenn man seine Kinder nicht mal mehr ohne Multimedia bei Laune halten kann ? Klar ist das schön einfach, aber ich denke, dass es wichtig ist, was gut für die Kinder und nicht was einfach für die Eltern ist. Während meiner Kindheit sind wir oft nach Dänemark gefahren. Immer nach Skagen an die Spitze. Das sind locker 8 Stunden Fahrt. Ich weiß noch, dass uns nie Langweillig war und die Zeit sehr schnell verging. Und das, obwohl wir nicht einmal ein Radio hatten. Dann werden halt Spiele gespielt. Wenn es ganz schlimm ist, geht halt der Beifahrer nach hinten und schaut sich mit den Kindern ein Buch an. Wir hatten nach Schweden zwar nur knappe 6 Stunden Fahrt, die auch immer wieder von Fährfahrten unterbrochen wurden, jedoch würde ich niemals auf die Idee kommen, meine Kinder mit einem Film bei Laune zu halten. Ich finde es traurig, wenn Eltern so Phantasielos sind. Wir haben Kinderlieder gehört und teilweise mitgesungen. Das fanden die Kinder toll. Ok, unser Ältester ist auch erst 3 und der Kleine ist 1 Jahr. Da ist das wohl alles noch nicht so schlimm und die meiste Zeit vergeht wortwörtlich im Schlaf. Aber wir hatten auch Hörspiele und eine Menge Bücher mit. Also für den Notfall gut ausgerüstet. Ich hoffe, dass ich niemals meine Kinder mit Fernsenen ruhig stellen muß.
Navigationssysteme
Immer mehr Fahrzeuge haben Navi. Klar! Ist eine geniale Sache. Für Taxen, Vertreter und andere Leute, die immer wieder zu neuen Zielen fahren müssen. Aber für Otto-Normal? Eine Spielerei. Gerade im Urlaub kann ich mir so ein Teil überhaupt nicht vorstellen. Wenn man nicht gerade allein fährt! Wie toll ist es doch, wenn der Beifahrer die Karte aufgeschlagen hat und den Weg vor Augen hat. Das gehört doch zum Urlaub dazu. Man sieht besonders schöne Strecken und Landschaften, eventuell sind auch Sehenswürdigkeiten in der Karte eingetragen, so dass man ganz spontan und kreativ schnell mal einen anderen Weg einschlagen kann. Ohne Kartenlesen würde mich echt was fehlen im Urlaub.
Und zu guter Letzt noch ein Thema, dass eigentlich auch gut zum ersten Statement passen könnte. Wir waren ja auf einigen Campingplätzen und auch dort ist mir aufgefallen, wie viele doch große Flachbildschirme, DVD Player und Hifi-Anlagen ihn ihren Wohnmobilen, Wohnwagen und Vorzelten hatten. Sobald das Vorzelt oder der Wohnwagen steht, wird die Sat Antenne ausgerichtet, damit man ja das heimatliche TV Programm nicht verpasst. Hallo? Muß das sein? Wo ist da der Urlaub? Und das sage ich, obwohl ich als IT Mensch mit der modernen Technik vertraut bin und auch sein muß. Auch hatten viele ein Notebook dabei, um Abends noch einen Shooter zu spielen. Ich hatte auch mein Uraltnotebook dabei, um die Bilder der DigiCam zu sichern. Leider fiel der Akku aus und das Notebook war nur unnötiger Balast. Ich habe nichts vermisst.
Ok, ich hatte eine DigiCam. Nun kann man noch ein paar Erbsen mehr pulen und feststellen, wie schön es war, als jedes Foto noch Geld gekostet hat und wie schön das Warten auf die Fotos war, als sie entwickelt wurden.
Vielleicht auch noch zum Dias, um dann mit Freunden und Verwandten einen gemütlichen Diaabend zu machen.
Ach... was hat sich das Leben doch verändert
Das wollte ich nur mal kurz loswerden und natürlich möchte ich dabei niemanden angreifen und ich möchte auch nicht, dass sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, aber ich kann ja nun nicht hinter jedem Wort einen Smilie setzen. Jeder soll so Leben, wie er es mag.
:zwinkernani: