A
Anonymous
Guest
Hallo,
nachdem der Weihnachtsstress vorbei ist, fängt nun das große Umtauschen an. Wir hatten unserem Sohnemann ein RC-Auto (ferngesteuertes Auto) geschenkt. Dies ist, ich habe es erst in der Gebrauchsanweisung gelesen, aus dem Reich der Mitte.
Das Dingen ist absoluter Schrott, nichts funktioniert ! Die Antenne lässt sich nicht einmal auf die Fernbedienung schrauben, da in der Antenne ein M2,5-Gewinde und in der FB ein M3-Gewinde ist. Da es auch ohne Antenne fahren könnte, gleich mal ausprobiert. Die Batterien eingesetzt, das Batteriefach bricht ab ! Notdürftig festgetüddelt, damit Sohnemann wenigstens ein paar Minuten fahren kann. An der ersten klitzkleinen Kante, dem Übergang Parkett/Fliesen, bricht die Hinterachse an der Karre.
Wenigstens hat der Spielzeughändler die Kiste ohne Murren und mit hochrotem Kopf wieder zurückgenommen ! Hinter der Theke standen bereits mehrere dieser Fahrzeuge, die heute Morgen umgetauscht wurden. Zitat des Händlers: "In meinem Laden gibt es nie wieder Waren aus China, außer die bekannten Großen wie Nintendo, Sony, ect. Die stellen seit Jahren in China her, ohne Probleme und in Top-Qualität. Von diesem RC-Auto habe ich ca. 40 Stück verkauft, und alle wiederbekommen. Und das nach einem Tag !"
Mir war die ganze Sch... eine Lehre. Nie wieder Chinaschrott. Die Marke ist eine, in der RC-Gemeinde sehr bekannte und eigentlich auch sehr gute Marke. Bisher hatten sie aber auch nicht in China produzieren lassen !!
Demnächst wird alles, was in dem Reich der Mitte produziert wird, von uns nicht mehr gekauft. Egal wie preiswert es auch sein sollte.
nachdem der Weihnachtsstress vorbei ist, fängt nun das große Umtauschen an. Wir hatten unserem Sohnemann ein RC-Auto (ferngesteuertes Auto) geschenkt. Dies ist, ich habe es erst in der Gebrauchsanweisung gelesen, aus dem Reich der Mitte.
Das Dingen ist absoluter Schrott, nichts funktioniert ! Die Antenne lässt sich nicht einmal auf die Fernbedienung schrauben, da in der Antenne ein M2,5-Gewinde und in der FB ein M3-Gewinde ist. Da es auch ohne Antenne fahren könnte, gleich mal ausprobiert. Die Batterien eingesetzt, das Batteriefach bricht ab ! Notdürftig festgetüddelt, damit Sohnemann wenigstens ein paar Minuten fahren kann. An der ersten klitzkleinen Kante, dem Übergang Parkett/Fliesen, bricht die Hinterachse an der Karre.



Wenigstens hat der Spielzeughändler die Kiste ohne Murren und mit hochrotem Kopf wieder zurückgenommen ! Hinter der Theke standen bereits mehrere dieser Fahrzeuge, die heute Morgen umgetauscht wurden. Zitat des Händlers: "In meinem Laden gibt es nie wieder Waren aus China, außer die bekannten Großen wie Nintendo, Sony, ect. Die stellen seit Jahren in China her, ohne Probleme und in Top-Qualität. Von diesem RC-Auto habe ich ca. 40 Stück verkauft, und alle wiederbekommen. Und das nach einem Tag !"
Mir war die ganze Sch... eine Lehre. Nie wieder Chinaschrott. Die Marke ist eine, in der RC-Gemeinde sehr bekannte und eigentlich auch sehr gute Marke. Bisher hatten sie aber auch nicht in China produzieren lassen !!
