![letstry4](/data/avatars/m/7/7211.jpg?1580725636)
letstry4
Mitglied
- Beiträge
- 130
Seit gestern ist meine o.g. Luftstandheizung unterflur durch einen Boschdienst montiert worden. Unterflur weil ich möglichst wenig Innenstauraum verschenken und auch einen kleinen Hund dabei habe, der doch einiges an Dreck mit ins WoMo schleppt. Soll wohl nicht allzu bekömmlich für die Heizung sein, wenn er Dreck mit angesaugt wird. Der Luftauslass zwischen den Vordersitzen war für mich die einzigste Möglichkeit. Einen anderen Platz gibt es bei meiner Ausbauvariante nicht. In das WoMo kommt der Warmluftschlauch direkt unter dem Fahrersitz, da wo sonst eine Heizung "indoor" montiert wird. Siehe auch den sehr guten Beitrag von "Evie" und auch bei "Zooom; Stadtindianer" wird es wohl bisher so gehandhabt.
Das Bedienelement wird einfach per Klett an die Decke gesetzt. Es kann somit auch an einen anderen Platz montiert werden.
Anbei ein paar Bilder. Die Holzklötze bei der Aufnahme "Planar6" haben nichts mit der Heizung zu tun. Gehalten wird der Schlauch durch eine U-Halterung an der Sitzkonsole und oben durch eine Halterung mit verdrehbaren Ausströmer von einem Mitbewerber.
Das Bedienelement wird einfach per Klett an die Decke gesetzt. Es kann somit auch an einen anderen Platz montiert werden.
Anbei ein paar Bilder. Die Holzklötze bei der Aufnahme "Planar6" haben nichts mit der Heizung zu tun. Gehalten wird der Schlauch durch eine U-Halterung an der Sitzkonsole und oben durch eine Halterung mit verdrehbaren Ausströmer von einem Mitbewerber.