LPG Gasanlageneinbau

Diskutiere LPG Gasanlageneinbau im LPG / Autogas Forum im Bereich ---> Alternative Antriebe; Servus, an alle die eine Gasanlage in ihrem Combo haben, hätte ich ein paar Fragen: - Was für ein Modell habt ihr? - Wie hoch war der...

  1. #1 Combonator, 14.08.2006
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    Servus,

    an alle die eine Gasanlage in ihrem Combo haben, hätte ich ein paar Fragen:

    - Was für ein Modell habt ihr?
    - Wie hoch war der Preis für den kompletten Einbau + Abnahme?
    - Habt ihr Probleme mit der Anlage (unregelmäßiger Lauf, häufiges Anpassenlassen der Software)?
    - Wie groß ist euer Tank (bei Unterflurbauweise)?
    - Wo habt ihr euren Tankstutzen sitzen (neben Einfüllstutzen für Benzin oder in der Stoßstange)?
    - Hat sich eure Anlage schon amortisiert oder wann macht sie das?

    Hoffe ein paar Antworten zu bekommen, weil ich es erwäge auch eine Gasanlage einbauen zu lassen (nachdem in einem anderem Thread sich herausgestellt hat, dass man auch Unterflurtanks verbauen kann)...
     
  2. #2 Anonymous, 14.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Combonator:

    Auto:
    Opel Combo Tour 1.6 Bj 2004

    Gasanlage:
    BRC Sequent 24

    Tank:
    60l Stako (67 hätte auch gepaßt, hatte aber lange Lieferzeit)

    Umrüster:
    mein Freundlicher Opelhändler vor Ort

    Tankstutzen:
    im hinteren, rechten Kotflügel. nicht hinter der Tankklappe, sondern einige cm darunter.

    Nachstellen:
    insgesamt 4 mal (selbstverschuldet)
    1. Mal: Umschalttemp von 40° auf 35° geändert (mein Wunsch)
    2. Mal: 1 wieder rückgängig (ist bei dollen Minusgraden ausgegangen)
    3. Mal: Versuch der Verbrauchsveringerung
    4. Mal: 3. Wieder rückgängig gemacht

    Probleme:
    keine Probleme, außer den vorgenannten gehabt.

    Umgerüstet bei km Stand
    18.000 km.

    Amortisation:
    irgendwo zwischen 30-40Tkm. Momentan habe ich 25%-33% erreicht. Genau kann man es nicht sagen, wegen Sprit- und Gaspreisentwicklung, Wartungskosten Anlage.... Jedoch ist der Break-Even momentan eher an der 30tkm-Marke.
    Wenn mein Combo dann 100.000km hat (also 82 tkm auf Gas), habe ich ausgerechnet, nach Abzug der Umrüstkosten insgesamt 2.500€ gespart zu haben.

    Preis:
    zwischen 2.000 und 2.100€, inkl. erste Tankfüllung, Abnahme, Eintragung/Änderung der KFZ-Papiere.

    mein Combo (inkl. 2 Bilder der Gasanlage)
    http://www.hochdachkombi.de/viewtopic.php?t=762

    mfg
    Matthias
     
  3. #3 Combonator, 14.08.2006
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    Vielen Dank für deine Antwort MKaTh 8)

    Noch eine Frage: du erwähnst die laufenden Wartungskosten der Anlage - was muss man da einrechnen und was wird da gemacht?
     
  4. #4 Anonymous, 15.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Combonator,

    also Wartungsarbeiten (soviel ich weiß und irgendwo mal gelesen habe):

    - Gasfilterwechsel 25€ (alle 20Tkm)
    - Gasanlagenprüfung (alle 2 Jahre -> HU/AU, denke mal max 50€)
    - nach 10 Jahren Tankprüfung (unbezahlbar, besser neuer Tank)

    mfg
    Matthias
     
Thema:

LPG Gasanlageneinbau