Lima kaputt und das Forum is wech !

Diskutiere Lima kaputt und das Forum is wech ! im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Leute, bin auch nach ewigen Zeiten mal wieder bei Euch. Hat etwas gedauert, bis ich das Forum wiedergefunden habe. Was war denn mit...

  1. #1 Anonymous, 26.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Leute,

    bin auch nach ewigen Zeiten mal wieder bei Euch. Hat etwas gedauert, bis ich das Forum wiedergefunden habe. Was war denn mit Berlingo.info los ?

    Egal, bin wieder da, leider gibt es einen unerfreulichen Grund. Meine Frau kam gestern mit Ihrem Zitter-Dröhn von der Arbeit und berichtete, dass nach und nach viele Lampen angegangen seien. Darunter Airbag, ESP, ABS und natürlich die Ladekontrolleuchte. Ich bin dann raus, Bordspannung 9,6 V.

    Zum Fahrzeug : Berlingo Multispace Plus1.6 16V, EZ 02/2004, 46 TKM auf der Uhr.

    Das ganze sieht mir schwer nach Lichtmaschine oder Laderegler aus. Beim Blick in den Motorraum des Berli wurde mir da aber ganz anders. Keilrippenriemen und Klimakompressor in Etagenbauweise mit anderen Nebenaggregaten sind eigentlich nicht nach meinem Geschmack.

    Hat mal jemand die Lima rausgeholt oder gibts ein "jetzt mache ichs mir selber Buch" für dieses Auto ? Ich habe eigentlich keine Zeit, mich stundenlang an die Sache ranzutasten, dreimal bei Zitter-Dröhn Händler um irgendein Spezialwerkzeug zu betteln usw.

    Weiss jemand, welche Lichtmaschine 70, 80 oder 97 A in einem 2004er Berli 1.6 16V Multispace plus (mit eigentlich allem ausser Werksradio und Glasdach) drin ist ? Sonst muss ich erst ausbauen, würde aber vorher lieber Preise für die Limas vergleichen.

    Ist der Fehler bekannt oder hatte ich nur Pech ?

    Grüße

    Berlifan
     
  2. #2 Big-Friedrich, 26.07.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin!

    Zu deinem Problem kann ich dir leider nichts sagen,
    aber das Berlingoforum gibt es nun unter www.Berlingo.org
     
  3. #3 Anonymous, 26.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Friedrich,

    ach so, dachte dieses Forum hier sei der ofizielle Nachfolger. Zumal hier ja auch DiDre rumgeistert, denn kenn ich noch aus alten Tagen. Das neue Forum akzeptiert meinen Berlifan Account nicht und behauptet, meine Emailadresse sei unbekannt. Noch nicht mal offline lesen geht. Keine Ahnung, was das soll, aber primär gehts mir um mein Problem mit der Lima. Vieleicht kann mir jemand dazu etwas sagen ?

    Grüße
    Berlifan
     
  4. #4 Anonymous, 26.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    "jetzt mache ichs mir selber Buch"

    wenn ich eins weiß,. dann das es DAS leider nicht gibt!!!

    Nichtmal in Französisch :oops:
     
  5. #5 Big-Friedrich, 26.07.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin!

    Dieses Forum gab es schon, als es das "alte" Berlingoforum noch aktiv war.
    Dann irgendwann ist dort der Betreiber ausgestiegen und ich glaube, einen neuen Provider gab es auch. Da wurden einige Sachen geändert.

    Vielleicht mußt du dich nur neu registrieren ?

    Viele aus dem Berlingoforum laufen auch hier rum
    :mrgreen:
    Also wirst du immer wieder mal bekannte Namen finden.
     
  6. #6 Anonymous, 26.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Friedrich,

    habe gerade in den alten Beiträgen was über mein Limaproblem gesucht. Nichts zu finden, dafür etliches zum "alten" Forum. Wollte hier nochmal mitteilen, dass ich davon nichts wusste, als ich die Beiträge hier geschrieben habe. Es wundert mich aber auch nicht, wenn man die Vorfälle in der Vergangenheit berücksichtigt. Ich für meine Person habe den Berlingo dem Combo Tour aus preislichen Gründen vorgezogen (und bin darüber im Moment etwas angefressen !) und habe nicht vor aus einem Gebrauchsgegenstand eine persönliche Weltanschauungslehre zu basteln. Wenn mir hier jemand zu meinem Lichtmaschinenproblem helfen könnte, wäre das prima. Sollte dafür jemand Probleme mit den Opelmodellen der 60-80er Jahre haben, helfe ich gerne weiter :rund:

    Grüße
    Berlifan
     
  7. #7 Big-Friedrich, 26.07.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin Berlifan,

    letztendlich ist es doch pubegal, was für ein Auto man fährt. Hauptsache es ist ein HDK. :jaja:
    Zu deinem Problem muß ich dir sagen, dass ich an deiner Stelle doch mal ins Berlingoforum schauen würde. Da sind sehr sehr sehr viele Berlingofahrer auf einem Haufen. Da findest du bestimmt eher Hilfe als hier, weil hier im Forum die Combofahrer in der Mehrheit sind.

    Natürlich würde ich mich aber freuen, wenn du weiterhin auch hier aktiv bleibst.
     
  8. DiDre

    DiDre Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    6
    Hi Berlifan,

    ich geister hier schon seit 1,5 Jahren rum, also auch schon zu ner Zeit, als ich noch im Berlingoforum aktiv war.
    9,6 Volt hört sich wirklich nach Lima an, aber vielleicht ist sie auch zu reparieren und du brauchts gar keine Neue?
     
  9. #9 Anonymous, 27.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Didre,

    der Regler ist intern. Reparatur kommt fast ans Neuteil ran. Ich war heute beim Zitter-Droehn Händler und habe um die OE Nummern gebeten. Da ich einen KFZ-Teilehandel habe, war es mir möglich über die entsprechende Software ein paar Nummern hin und her zu schieben und siehe da : Mein Lieferant hat die doch im Programm. Sie hat 70A und die OE Nummern 57056Z (neue Version) und 57055T (alte Version), wobei man die evtl. gegeneinander austauschen kann. Wildes Zahlenspiel mit den OE und Herstellernummern landet bei beiden Ausführugen, auch mein Zitter-Dröhn Händler deutete sowas an. Der Preis der 70A-Ausführung ist auch deutlich niedriger. Also alles ein überschaubares Drama.

    Ich bau die erst mal aus und mache ein intelligentes Gesicht.

    Ich komme ins "alte" Forum nicht rein. Mein Account ist wohl wegen überalterung gesperrt und ohne Anmeldung geht das scheinbar nichts. Ist mir aber auch wurscht, hier ist es auch sehr nett :jaja:

    Grüße
    Berlifan
     
  10. DiDre

    DiDre Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    6
    Wow Berlifan, da spricht dann ja wohl ein Fachmann.
    Zum zweiten das liegt auch an dem netten Admin hier 8)
     
  11. #11 Anonymous, 27.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,

    so, dann mal Meldung. Das Problem ist behoben, schuldig war wirklich die Lichtmaschine. Zum Ausbau derselbigen muss die Servopumpe abgebaut werden, damit wenigstens einigermassen Platz da vorne ist. Die alte Lichtmaschinenversion passt ebenfalls OE 57055T im Austausch gegen die 57056Z. Sie hat nur noch zwei Anschlüsse mehr, wohl für die Ladekontrolleuchte (was beim Berli wohl wegen des Can-Bus mittlerweile anders arbeitet) und für ein Drehzahlsignal. Beides braucht aber nicht angeschlossen zu werden. Die Lima war Gott sei Dank bei meinem Lieferanten Friesen im Programm, so dass mich die Aktion wirklich nicht teuer kam. Meine Frau hatte mich schon rund gemacht, weil ich die Garantieverlängerung ebenso abgelehnt hatte, wie einen Auftrag zur 40Tausender Inspektion. Nebenbei habe ich auch noch die Ursache des Schepperns beim anfahren gefunden. Das Wärmeabschirmblech oben auf dem Krümmer schüttelt scheinbar gerne seine Schrauben los, eine hatte sich schon komplett verabschiedet. Diese habe ich dann wieder eingesetzt und alle nachgezogen und siehe da, der Wagen ist jetzt wieder absolut ruhig :rund:

    Übrigens bezieht Citroen die Lichtmaschine mit der OE-Nummer 57056Z von Mitsubishi, jedenfalls gibt es eine Mitsubishi Teilenummer und einen Mutsubishi Herstelleraufkleber. Sauer bin ich dennoch, denn in meinen Augen darf sowas nach 46TKM und 2,5 Jahren nicht passieren :evil:

    Grüße
    Berlifan
     
Thema:

Lima kaputt und das Forum is wech !

Die Seite wird geladen...

Lima kaputt und das Forum is wech ! - Ähnliche Themen

  1. Klimaanlage spinnt.

    Klimaanlage spinnt.: Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit der Klimaanlage meines Peugeot Partner 1.6 VTI BJ 2012 LPG mit Klimaautomatik. Die Klimaanlage kühlt nur...
  2. Umbau Klima

    Umbau Klima: Hi zusammen. Kann bei einem Opel Vombo Life Bj 2020 das manuelle Klimabedienteil durch das elektronische ersetzt werden? Plug and Play? Wie baut...
  3. Bedienelement Lüftung/Klima

    Bedienelement Lüftung/Klima: Hallo liebe Leute, ich habe ein Problem mit dem Regler für die Lüftung. Das Ding funktioniert nur noch bis Stufe 3 , sobald man Stufe 4 wählt ist...
  4. Klimaautomatik funktioniert nur bei niedrigster oder höchster Stufe

    Klimaautomatik funktioniert nur bei niedrigster oder höchster Stufe: Hallo zusammen Mein Evalia 1.5 dci war letztens bei der Klimawartung, der Klimakondensator (der Wärmetauscher hinter dem Kühlergrill) war undicht...
  5. Klimakompressor schaltet nur auf Stufe 1und 2

    Klimakompressor schaltet nur auf Stufe 1und 2: Hallo liebe Forumsmitglieder, Ich habe folgendes Problem und komme nicht weiter. Ich war letzte Woche in Polen und meine Klima tat nicht. Meine...