@NanooK:
Um nochmal auf deine Ampereangaben zurückzukommen. Ich steh grad aufm Schlauch. Was sind denn das für Zahlen? Sind die von der Batterie abgelesen oder vom Trennrelais?
Logisch, dass überall irgendwelche Angaben drauf stehen.
Üblicherweise der Maximalstrom. Wenn eine der Batterien nicht gerade tiefentladen ist, dann hält das ein handelsübliches Relais (30A) kurzfristig schon aus, und nach kürzester Zeit geht der Strom ja wieder zurück, wenn kein Schaden vorliegt.
Die Maximalstromangabe auf der Batterie ist üblicherweise der Entladestrom, also die Angabe fürs Laden durch die Lima unerheblich.
Die Lima muss die elektrische Versorgung der, ich nenns mal "Grundlast" eines Autos sicherstellen, der Rest geht in die Batterie(n). Je mehr "Grundlast" saugt, also Zündung, Beleuchtung, Edelkrachelektronik, Kühlschrank etc, desto höher sollte der Lima-Strom sein, damit man nicht während der Fahrt die Batterieladung anknabbert.
ich nehm immer wieder gern das Wassermodell:
Lima ist Wasserhahn, Batterien sind verbundene Badewannen. Beide werden irgendwann mal voll, wenn der Wasserhahn minimal mehr Wasser liefert, als durch Verdunstung, Abfluss etc ständig verloren geht.
Ich hoffe, dass wir jetzt nicht aneinander vorbei reden, notfalls soll der Josef beschwichtigend eingreifen.
Gruß Done