Laptop ca. 600 EUR

Diskutiere Laptop ca. 600 EUR im Computer, Internet, Unterhaltungselektronik & Co. Forum im Bereich ---> Community; Hallo an Alle! Bin z.Zt. auf der Suche nach einem preiswerten Notebook oder Bildschirm mit integrierten Rechner: - so max. ca. 600 - 700 EUR...

  1. #1 Anonymous, 24.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo an Alle!

    Bin z.Zt. auf der Suche nach einem preiswerten Notebook oder Bildschirm mit integrierten Rechner:

    - so max. ca. 600 - 700 EUR
    - möglichst schnell
    - möglichst Grafik ohne shared Memory o.ä.
    - möglichst 3 GB Ram
    - Bildschirm möglichst mit min ca. 16xx x 10xx Pixel, möglichst matt
    - Festplatte > 40 GB
    - DVD-Brenner
    - min. 3 USB Buchsen
    - möglichst Firewire
    - Sound
    - LAN, WLan
    - Bluetooth
    - wenn Windows, dann möglichst XP
    - wenn Kartenlesern, dann mit xD (nicht unbedingt erforderlich)
    - Batteriestützzeit (=Laufzeit ohne Netz) ca. min 10 Min (nicht unbedingt erforderlich)

    Das ganze möglichst in absehbarer Zeit (so max. ca. 2 Wochen) lieferbar.

    Hoffe habe jetzt nix wesentliches vergessen.

    Wo könnte ich sowas bekommen (wenn's im Großraum Mannheim - Saarbrücken wäre, wär's noch besser)?
     
  2. daisy

    daisy Moderator

    Dabei seit:
    07.09.2006
    Beiträge:
    1.852
    Zustimmungen:
    32
    3 GB RAM aber Festplatte nur >40 GB?
    Das dürfte dann kein Standard werden, oder?
    Eigentlich hört sich das nach eb** oder allgemein Versandhandel an.
    Darf auch gebraucht sein?
    Darf es auch ein zusätzlicher Bildschirm zum Notebook sein? Dann kann man später immer noch auf 16xx x 10xx erweitern.
     
  3. #3 Anonymous, 24.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Festplatte darf auch größer sein, nur nicht kleiner als 40 GB.
    Über gebraucht kann ich auch mal nachdenken.
    Zusätzlicher Bildschirm ist eher ungünstig, da das Teil auch leicht weggeräumt werden soll. Bildschirm mit angeflanschtem Mini-PC o.ä. kann ich mir schon eher vorstellen.
     
  4. #4 Anonymous, 24.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    mit einem mac mini kommst Du in diesen preisbereich - und in eine bessere welt ;-).

    Was mir sehr gut gefällt, sind die in den letzten wochen von verschiedenen anbietern unter verschiedenen herstellernamen beworbenen 17"-notebooks mit vollwertiger tastatur (also incl. ziffernblock). Werden von 15,4" (in etwa Deine preisvorstellung, allerdings weniger RAM) bis 22" (deutlich jenseits Deiner preisvorstellung) angeboten. Hab' ich IIRC u.a. bei quelle oder neckermann gesehen.
     
  5. #5 Anonymous, 26.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So, nach langer Sucherei klärt es sich langsam:

    Es läuft wohl auf einen Lenovo N200 raus. Der scheint ziemlich genau zu passen und ins Budget passt dieses Modell.

    Hat jemand mit diesem Gerät und/oder Lieferant Erfahrung?????????
     
  6. #6 Anonymous, 27.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Jochen,

    Lenovo? ist doch Hersteller der "unkaputtbaren" IBM Think pads. Wir haben mit Lenovo gute Erfahrungen gemacht.

    Viele Grüße aus Hamburg
    von Eka mit ihrem isicamper
     
  7. #7 Anonymous, 27.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Eka,

    soweit so klar. Nur die Lenovo 3000 N 200 scheint die "Billig-Reihe" zu sein und da bin ich mir mit der Qualität nicht so ganz sicher. Nach c't scheint die Tastatur etwas klapprig zu sein, was mich nicht unbedingt stören würde, da ich eh separate Tastatur und Maus einsetzen will. Und für einen entsprechenden Thinkpad reicht dann das Budget wieder nicht.

    Aber vielen Dank für die Antwort.
     
  8. #8 Anonymous, 27.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ich sag nur "made in china". Wie war das noch mit tibet und arbeitsplätzen in der "ersten" welt, zu der wir ja gerne weiterhin gehören wollen ? Es kann nicht funktionieren, selbst gehälter auf erste-welt-niveau beziehen zu wollen, aber diese gehälter dann in niedrig(st)lohnländer zu tragen.
     
  9. #9 Anonymous, 27.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja, das ist wohl so. Nur was willst Du tun? Bescheidener leben? Ein guter Ansatz! Aber das wird nicht reichen. Das Preisgefüge hat sich längst an diesen Zustand angepasst und oft sieht man gar nicht mehr was woher kommt!

    Vor 30 Jahren hat ein Unternehmer sich folgendes gerfagt:
    - wie geht es dem Geschäft
    - wie geht es meinen Mitarbeitern
    - was kommt unterm Strich für mich heraus

    Heute ist die Reihenfolge etwas anders:
    - wie hoch ist die Rendite
    - wie hoch ist die Rendite
    - wie hoch ist die Rendite
    - was geht auf mein Konto!!!
    - wo spare ich die meisten Steuern
    - wo habe ich die wenigsten staatlichen Auflagen zu beachten
    -
    -
    -
    -
    - brauche ich wirklich noch diese lästigen Mitarbeiter???

    Da können wir soviel wir wollen über China, Tiebet, erste Welt, zweite Welt - tausenste Welt diskutieren...
    Heute gibt es nur noch zwei Welten: Die der Besitzenden und die der Rumwurstelnden. Und Mancher der heute noch denkt "so schlecht gehts mir doch gar nicht", wird sich vermutlich schon bald umsehen...
     
  10. #10 Anonymous, 27.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Welcher Laptop kommt denn ohne "made in china" aus?
     
Thema:

Laptop ca. 600 EUR

Die Seite wird geladen...

Laptop ca. 600 EUR - Ähnliche Themen

  1. Laptop lädt nicht mehr an 12 V

    Laptop lädt nicht mehr an 12 V: Vielleicht hat von euch Technikfreaks jemand eine Erklärung? 1 Jahr lang hab ich mein Laptop mit einem 12 Volt Adapter an der Zweitbatterie...
  2. Elektronikerfrage Laptopnetzteil?

    Elektronikerfrage Laptopnetzteil?: Hallo zusammen, kurze Frage: was passiert wenn ich ein funktionierendes 20V/4,5A Netzteil an ein Laptop anschliesse, welches sonst von einem...