Lackschutz-Folien für den Combo C

Diskutiere Lackschutz-Folien für den Combo C im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Leute, habe gerade bei eBay Lackschutzfolien erstanden, passend zugeschnitten für den Einstiegsbereich beim Combo C sowie für Teile der...

  1. #1 Anonymous, 29.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Leute,

    habe gerade bei eBay Lackschutzfolien erstanden, passend zugeschnitten für den Einstiegsbereich beim Combo C sowie für Teile der Motorhaube.

    Link dazu (für den, der Interesse hat) :

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=220033167051&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=012

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=220033167916&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=012

    Ich werde dann mal bei Gelegenheit mitteilen, ob die Sachen was wert sind !

    Gruß Dirk
     
  2. #2 Anonymous, 29.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Lackschutzfolien sind schon eine gute Sache.
    So gesehen, sind das eben einfach "nur" ein stück Selbstklebefolie.
    Ich werde die mir für meinen Berli selber machen, ich hab so einen Schneid-Plotter hier stehen.
    Wenn man die entsprechende Folie hat, kann man das auch mit einem Cuttermesser von Hand selber schneiden.
    Folien gibts beim Schriftenmacher ab 20 € der qm.
    Aber der Preis ist schon OK.
     
  3. #3 Combonator, 02.11.2006
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    also ich hab die Lackschutzfolien aus ebay dran und bin sehr zufrieden damit. ich weiß zwar nicht wie es aussieht wenn man die jetzt wieder abmachen würde (verfärbung des Lacks)...
     
  4. #4 Anonymous, 06.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich hatte die Lackschutzfolien von ebay auf meinem letzten Wagen (Opel Meriva)

    Im Bereich der Einstiegsbleche war ich zufrieden mit den Dingern.

    Auf der Ladekante der Heckschürze (lackierter Kunststoff) zog sich allerdings Wasser unter die Folie und irgendwann hatte ich da Risse drin. Der Dampfstrahler hat dann den Rest getan und mir ein handteller großes Stück Lack mitsamt der Folie abgerissen. Sah nicht mehr schön aus und die Lackierung der Schürze kostete 250,- EUR

    Also seid vorsichtig wo Ihr die Dinger hinklebt.
     
  5. #5 Anonymous, 23.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Leute,

    es hat zwar jetzt etwas gedauert, aber heute habe ich die Folien drangemacht.
    Für den Einstiegsbereich O.K., aber mit dem Teil an der Motorhaube bin ich nicht zufrieden.
    Werd mal zu meinem Folienfritzen gehen, ob der das besser hinkriegt. Sieht nämlich ziemlich mies aus.
    Vielleicht hab ich auch nur noch nicht den Trick raus ?!

    Gruß Dirk
     
  6. #6 Combonator, 24.11.2006
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    also nen großen trick gibts da nicht. viiiiiiiiiiiiiiiel wasser auf jedenfall, dann kannst du die folien in position bringen und dann schön ab der mitte herausrakeln. bei mir siehts ganz gut aus, sieht man auch kaum, hatte bloß an einer folie fettfinger und naja da ist jetzt ein punkt, aber kennste wayne...
     
  7. #7 Anonymous, 24.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Spaß!

    Ich versiegle vor jedem Winter den Übergang Felge<-->Reifen mit Silikon!
    Das schützt den empfindlichen ReifenAuflagebereich der Felge vor Salzwasser und somit vor Rost.

    Im Auflagebereich verrostete Felgen halten den Luftdruck nicht mehr lange.....
    Steinschläge an der Motorhaube sind nur Schönheitsfehler!

    Gruß, gD
     
  8. #8 Combonator, 24.11.2006
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    Bei meinem alten Marbellaa hatte ich zuhauf Steinschläge auf der Motorhaube...rostige Angelegenheit wenn man nicht bei Zeiten eingreift...
     
  9. #9 Anonymous, 24.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Seat Marbellas werden hauptsächlich auf der Iberik betrieben. Dort rostet es sogar um einen Steinschlag wenig.

    Vergasermarbellas sind in Minuten repariert.

    Und Marbellas sind auf schlechten Straßen genauso schnell wie ein BMW. Weil man immer Vollgas gibt. Lenken tut man mit der Bremse ... und nebstbei mit den Händen.

    Egal?

    Gruß, gD
     
  10. #10 Combonator, 27.11.2006
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    Da sind der alte Panda-Bär und die Hispanola-Marbella sich gar nich mal so unähnlich...im Fahrverhalten:)
     
  11. #11 Anonymous, 28.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Folien abzugeben

    Hallo Folienfreunde,
    ich habe mir die Folien für Einstiege und Motorhaube besorgt, weil ich von meinem vorigen Auto das Problem der zerkratzten Einstiege kenne. Ich habe mich aber beim Versuch die Folien anzubringen wohl zu ungeschickt angestellt. Außerdem ist unser Combo just in dem Bereich unsauber lackiert, d.h. im Lack sind lauter Sandkornartige Einschlüsse. Jedenfalls habe ich die Folie für die Beifahrertür weggeworfen, die übrigen möchte ich loswerden.
    Ich habe mir überlegt, statt der fummeligen Folien bei Gelegenheit die Einstiege einfach mit Klarlack zu versiegeln. Das müßte eigentlich den Vorteil haben, das die Versiegelung genau an die Gummidichtungen anschließt. Der Combo hat ja außer der üblichen Gummidichtung noch eine weitere Gummileiste.
    Mit freundlichem Gruß
    Joachim
     
Thema:

Lackschutz-Folien für den Combo C

Die Seite wird geladen...

Lackschutz-Folien für den Combo C - Ähnliche Themen

  1. Lackschutzfolie Türen Berlingo? Ja - nur wo hin genau damit?

    Lackschutzfolie Türen Berlingo? Ja - nur wo hin genau damit?: Wir möchten die Türen unseres Berlingo noch vor Auslieferung des Fahrzeugs mit Lackschutzfolie versehen. Anbei hab ich mal grob skizziert, wie es...
  2. Lackschutzfolie und Unterbodenschutz Raum Köln

    Lackschutzfolie und Unterbodenschutz Raum Köln: Hallo Zusammen, nachdem die Entscheidung getroffen ist und unser GTC bald vor der Tür stehen wird, beschäftigen mich noch ein paar Themen zum...
  3. Caddy Thermofolien und weitere Teile..

    Caddy Thermofolien und weitere Teile..: Hallo zusammen, gerade angemeldet, daher zunächst meine Vorstellung: Ich heisse Christian und komme aus Köln. Während eines schönen Urlaubes in...
  4. Fensterfolien

    Fensterfolien: Guten Morgen, möchte in meinem aeroblauen (=hellblauen) Combo hinten die Scheiben zwecks Blendschutz für Nachwuchs und Sonneneinstrahlung...