hal23562
Mitglied
- Beiträge
- 966
Schon während der Rückfahrt von meiner Sommertour kamen vom Fahrwerk zunehmend lauter werdende Geräusche. So eine Art wah, wah, wah ... und zuletzt richtig laut. Ich hatte echt die Befürchtung, ein oder mehrere Radlager könnten im Eimer sein und dass ich irgendwann auf der Piste von einem meiner Räder überholt werden könnte.
Eine Überprüfung bei der langjährigen VW-Werkstatt meines Vertrauens ergab: Sägezahnprofil auf zwei Reifen. Reifen komplett gewechselt und täterä, das Geräusch ist weg. Der Zossen rollt wieder flüsterleise.
Von Sägezahnprofilen hatte ich schon gelesen. Aber dass davon ein derartiger Lärm produziert wird hätte ich nicht gedacht.
Erkenntnisse:
HAL
Eine Überprüfung bei der langjährigen VW-Werkstatt meines Vertrauens ergab: Sägezahnprofil auf zwei Reifen. Reifen komplett gewechselt und täterä, das Geräusch ist weg. Der Zossen rollt wieder flüsterleise.
Von Sägezahnprofilen hatte ich schon gelesen. Aber dass davon ein derartiger Lärm produziert wird hätte ich nicht gedacht.
Erkenntnisse:
- Es ist gut, eine Werkstatt zu haben, der man vertrauen kann. Für die Überprüfung musste ich nichts bezahlen. Es war eine gute Entscheidung u.a. wegen der Werkstatt bei der Marke zu bleiben.
- Ich fuhr über 8 Jahre alte Good Year Vector und fahre jetzt GoodYear Vector Gen3 195 65 . Die Dinger sind klasse, aber bei den alten war das Gummi wohl zu hart geworden.
- Bei Reifen gibt es enorme Preisunterschiede. Ich habe in Lübeck bei 4 Reifenhändlern die Preise verglichen. Der höchste lag inklusive Montage/Entsorgung bei rund 450 €, zwei Anbieter bei knapp unter 400 € und der günstigste bei 320 €. Derartig riesige Differenzen sind mir nicht erklärlich. Preisvergleich lohnt also unbedingt!
HAL
Zuletzt bearbeitet: