Kratzer in der Scheibe

Diskutiere Kratzer in der Scheibe im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo! Ich habe in der linken Scheibe zwei lange Kratzer. Nicht tief, aber unschön. Sie stammen von irgendwelchen Ästen, die unserem Combo zu...

  1. #1 Big-Friedrich, 01.05.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Hallo!

    Ich habe in der linken Scheibe zwei lange Kratzer. Nicht tief, aber unschön. Sie stammen von irgendwelchen Ästen, die unserem Combo zu nah gekommen sind. Was kann ich da machen ?
    Gibt es auch für Glas was zum polieren und Kratzer entfernen ?
    Sie sind wirklich sehr sehr flach.
     
  2. Olaf_S

    Olaf_S Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Stefan,

    geh mal bei denen etwas stöbern. Gibt/geht auch bei Plexiglas wie z.B. Display`s vom Handy o.Ä.
    Wird dann sicher auch bei Glas funktionieren. Wobei ich das erst mal nicht unbedingt im Sichtfeld des Fahrers probieren würde. Nimm einfach zum Testen ne andere Ecke.

    hier schauen

    Grüße aus dem Odenwald
    Olaf

    Ergänzung: Micro mash auch für Uhrengläser. Somit auch für die Scheibe geeignet. Geht bis Korngröße 12.000
    Hab Titan und Edelstahl gesehen, das damit bearbeitet wurde. Fällste um, wenn Du die Bilder siehst.
     
  3. #3 Anonymous, 01.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Neue Scheibe kaufen oder besser einen Berlingo. :lol:
    Alternativ Äste und Gestrüpp meiden.

    Wer den Schaden hat ....

    Mußte auch mal spaßig antworten.

    Nein, ich bin nicht neidisch auf Deinen Combo.
    Jeder bekommt das was ihm zusteht. :lol:
     
  4. #4 Anonymous, 01.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenn die Kratzer nicht tief sind, funktioniert auch die gute alte weiße Zahnpaste. (egal welche Geschmacksrichtung :rund: )

    Draufschmieren, trocknen lassen und anschließend sauberpolieren.

    Die Füllstoffe der Zahnpaste reiben sich in die Kratzer und werden beim polieren durchsichtig.

    Hält bis zur nächsten Autowäsche, dann werden sie leider wieder ausgespült.

    Viel Glück.

    Holger
     
  5. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Einfach mal beim Scheibendoktor oder so nachfragen, oder mit einer auffüllenden Lackpolitur machen. das hällt dann aber auch nur 2 - 3 Autowäschen.

    Gruß Martin
     
  6. #6 Anonymous, 01.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Stefan,

    hast Du eine Teilkasko, am besten ohne SB ? :zwinkernani:
     
  7. #7 Anonymous, 01.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Es gibt doch diese Firmen, die Steinschläge in der Frontscheibe reparieren, z.B. Carglass. Weiß nicht wie das funktioniert, vielleicht wird das Loch mir Kunstharz gefüllt. Das könnte auch bei Kratzern funktionieren und ist auf jeden Fall wasserfest.

    Man könnte es auch selber versuchen, in dem man statt Zahnpasta Zweikomponentenkleber auf Epoxydharzbasis nimmt. Nach dem aushärten gut glatt polieren. Man sollte aber vorher sicher sein, dass der Klebstoff glasklar aushärtet.
     
  8. #8 Anonymous, 02.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bei Fensterscheiben geht auf jeden Fall auspolieren, wenn die Kratzer nicht zu tief sind.

    Frag mal deinen freundlichen Versicherungsvertreter. Bevor die Versicherungen die gangze Scheibe im Zweifelsfall bezahlen, kennen die preisgünstigste Reparaturtechnik.

    VG
    Jochen
     
  9. #9 Big-Friedrich, 02.05.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Also mit Kratzern in der Frontscheibe habe ich ja schon Erfahrung. Da hat auch schon mal ein Glasfuzzy die Scheibe getauscht. War quasi kostenlos, weil er die SB übernommen hat. Aber bei der Seitenscheibe möchte ich nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Die Kratzer ist sehr sehr fein. Nicht spürbar, wenn ich mit dem Fingernagel drüber gehe. Sie fallen auch nur auf, wenn man weiß, dass sie da sind. Wobei poliere ich die denn weg ?
     
  10. #10 Kaeptnfiat, 02.05.2007
    Kaeptnfiat

    Kaeptnfiat Mitglied

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    koennte mir vorstellen, dass auch ein bisschen Glaskleber geht (mit Polieren). zumindest sollte der glasklar aushaerten.

    Thomas
     
  11. #11 Anonymous, 02.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also mir hatte die Versicherung eine Firme empfohlen (war für einen Wintergarten).

    Aber Suchmaschiene anwerfen mit "glaskratzer auspolieren" für zu diversen Treffern, einschl. professionellen "Kratzerbeseitigern".

    Nur bei deinen Kratzen wäre das wohl mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Aber wenn man sie eigentlich nicht sieht, warum willste dir dann den Aufwand machen? Das Polieren dauert eine Zeit (Glas ist ziemlich hart).

    VG
    Jochen
     
  12. #12 Anonymous, 02.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenn Du, wie oben beschrieben, den "Trick" mit der Zahnpaste verwendest, dann polierst du nach dem Auftragen und antrocknen den Füllstoff der Zahnpaste. Der wird durchsichtig und damit "verschwinden" die Kratzer optisch.

    Alles klar ?

    LG

    Holger
     
Thema:

Kratzer in der Scheibe

Die Seite wird geladen...

Kratzer in der Scheibe - Ähnliche Themen

  1. Kratzer in Frontscheibe

    Kratzer in Frontscheibe: Unsere Frontscheibe hat heute div. lange Kratzer von oben nach unten bekommen und wir wissen nicht woher.... :cry: Eventuell eine Katze oder...
  2. NV200 Lackstift / Kratzer ausbessern (PRECISION GREY M.)

    NV200 Lackstift / Kratzer ausbessern (PRECISION GREY M.): Eines morgens hatten wir leider einen (kleinen aber sichtbaren) Kratzer am Kotflügel. Kann mir jemand Tips zum Ausbessern geben. Wo bekomme ich...
  3. 30 cm Kratzer an Hecktür

    30 cm Kratzer an Hecktür: Moin! Letzte Woche war meine Frau einkaufen und als sie wieder beim Auto war, entdeckte sie einen fast 30 cm Kratzer auf der rechten Hecktür....
  4. Scheibenerfahrungen gesucht – Kondenswasser und Solarplexius bei Langzeitnutzung?

    Scheibenerfahrungen gesucht – Kondenswasser und Solarplexius bei Langzeitnutzung?: (Hoffe, das passt hier unter FAQ - andernfalls gerne verschieben - merci!) Vorgeschichte: Die Scheiben sind werksseitig zu 74% getönt. Konnte...
  5. Unterlegscheibe Gummi oder auch Kunststoff für 12Nm

    Unterlegscheibe Gummi oder auch Kunststoff für 12Nm: Hallo Zusammen, meine Dachquerträger werden mit 12Nm am Dach verschraubt. Die Unterlegscheiben aus Gummi sind nach einmaligem Gebrauch...