Kosten 20`km Wartung?

Diskutiere Kosten 20`km Wartung? im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, wer kann mir sagen wieviel der 20.tausender Kundendienst am 1.6HDI kostet?

  1. #1 Anonymous, 24.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    wer kann mir sagen wieviel der 20.tausender Kundendienst am 1.6HDI
    kostet?
     
  2. #2 Anonymous, 24.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    die Kosten dürften zwischen Benziner und Diesel nicht viel variieren:

    Meine 20-tausender hat inkl. Material ca. 180 Euro gekostet. Allerdings hatte ich auch keine Zeit, mit Öl vorher zu besorgen, dann wäre es billiger geworden.

    Es gibt aber auch manche, denen für die gleiche Inspektion schon 250,- Euros abgeknöpft wurden, also vorher ein Angebot machen lassen ! :jaja:
     
  3. #3 Anonymous, 24.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,
    beim 1,6 HDI Citroen 220€, 100 € war das Öl darin,
    Gruß Citrone
     
  4. #4 Anonymous, 24.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    100 Euronen für Öl ? Ab in den Teilehandel und eine 5-L-Kanne von einem super guten Öl gehollt !
     
  5. #5 Anonymous, 24.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Öl

    Ja recht hast Du, Berlingoheizer. Das Kuriose ist: Beim gleichen Händler in einer anderen Filiale habe ich es 6 Monate zuvor für 75€ bekommen. Bin gerade dabei mit dem Chef eine Rückvergütung abzuwickeln...
    Gruß Citrone
     
  6. DiDre

    DiDre Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    6
    Am HDi 1.6 zwar leider nicht, aber das hier sind meine gesammelten Inspektionsübersichten
     
  7. #7 Anonymous, 31.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    100€ für 3,8 Liter ? Über 26€ für den Liter ! Warst Du zur Inspektion bei einer Tankstelle ? Das sind doch für eine Vertragswerkstatt schon fast Wucherpreise !

    LG

    Holger
     
  8. #8 Anonymous, 31.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ölwechsel

    Hi Holger, ich hätte genauer schreiben sollen: Der Ölwechsel darin war 100€ (99,xy€). Das beinhaltet Ölfilter, Dichtung (13Cent), Öl und Arbeitslohn. Die Umrechnung auf den Literpreis ist damit nicht so leicht möglich. Ich habe für mitte August einen Termin beim Chef der jetzt noch im Urlaub ist. Im Januar zahlte ich für den Ölwechsel nur 76,xy€. Doch wie das so ist bei den Werkstätten erst zahlen - dann gibt es den Autoschlüssel. Neben den Dingen sind aber noch so viele andere Dinge nicht optimal gelaufen. Mit den Scheinwerfern leuchte ich jetz in die 2. Etage, das Kupplungspedal quitscht, die Schiebetür ist schwergängig, Scheibenwischwassser wurde gegen meinen ausdrücklichen schriftlichen Willen trotzdem getauscht, die Sitzlehne wackelt wie zuvor. Ja somit habe ich für 130€ jemanden bezahlt der überall mal "nachschaut" und mit sauberen Händen die Rechnung schreibt :-( Da fragt man sich natürlich ob der "Service" überhaupt noch einen Wert hat? Bei 20.000 km weis ich auch vorher das die Bremsen nicht runter sind. Ich sehe selber ob die Handbremse und die Blinker funktionieren. Ich erkenne selber die Mindestfüllmenge von Wasser und Bremsflüssigkeit. In diesem Zusammenhang fragte ich auch schon in einem Thread ob eine Baugruppengarantieverlängerung sinn macht? Ich muss dann weitere 2-3 Jahre für weitere 4-5 Inspektionen hin. Da vergebe ich besser selber die Aufträge. Ölwechsel für 49 €, TÜVdurchsicht für 100 €, Lasse Bremsen machen und Zahnriemen tauschen. Lege mir die restlichen 500€ unters Kopfkissen und warte bis die LiMa kaputt geht. In diesem Sinne: Inspektionen: "Da werden sie geholfen" ;-) Gruß Citrone
     
  9. #9 Anonymous, 31.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das ist dann ja etwas Anderes.

    Ich bin als Mechatronikerschreck bekannt. ;-) Wenn ich zur Inspektion fahre (ist ja grundsätzlich nur einmal jährlich) bin ich immer die ganze Zeit dabei, und kann sofort dazwischenspringen, wenn zuviel oder zuwenig gemacht wird. Sogar die NL lassen das zu. Und wenn nicht, dann fahre ich in eine andere Werkstatt.

    Bei erstklassiger Arbeit gibt es sogar ein "Trinkgeld" von mir.

    Sicher ich verbringe damit schon meine Zeit. Aber das erspart mir ggf. viel Ärger und eine Menge unnötiger Euro's !

    Das quitschen des Kupplungspedal ist "serienmässig" und tritt immer wieder auf. Bei Serienbeginn des 1,6er Hdi gab es Falscheinbauten von Kupplungspedale. Bitte lasse anhand der OrgaNr. prüfen, ob dein Fahrzeug auch davon betroffen ist. Wenn nicht, dann hilft etwas WD40 an die richtigen Stellen.

    LG

    Holger
     
  10. #10 Anonymous, 17.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    so jetzt kann ich auch mal schreiben was der 20`km KD kostet.
    Ich war am Freitag beim Peugeothändler.
    Festpreis für Wartung beträgt 79€ plus Material!!!
    Endpreis mit ÖL,Ölfilter,Pollenfilter,Autowäsche, Märchensteuer etc.
    186,81€
    :rund:
     
Thema:

Kosten 20`km Wartung?

Die Seite wird geladen...

Kosten 20`km Wartung? - Ähnliche Themen

  1. Ich brauche Eure Hilfe wegen ständiger Fehlermeldungen und Kosten

    Ich brauche Eure Hilfe wegen ständiger Fehlermeldungen und Kosten: Hallo Ihr Lieben! Ich bin ganz neu hier und brauche Euer Fachwissen, da ich fürchte, dass mich mein KFZ Mechaniker ein wenig veräppeln will, da...
  2. Übersicht über Werkstattkosten

    Übersicht über Werkstattkosten: Hi zusammen, hier stelle ich mich vor. Und hier würde ich gerne einen Vorschlag für einen Sticky-Thread machen :D Bei meinem Berlingo ist der...
  3. Holzpreise hoch...wieso Holz gibt es doch kostenlos.....

    Holzpreise hoch...wieso Holz gibt es doch kostenlos.....: ......von alten Möbeln. Was haltet ihr davon alte Möbel die bei eBay Kleinanzeigen zu haufen verschenkt werden für den Ausbau zu verwenden. Oder...
  4. Einspritzventil defekt. Fehlercode 9837. Kosten?

    Einspritzventil defekt. Fehlercode 9837. Kosten?: Hallo liebe Leute, mein Caddy hat scheint's ein kaputtes Einspritzventil (laut ADAC Pannendienst). Also hab ich ihn zu einer VW Niederlassung (in...
  5. Wartungskosten Citan

    Wartungskosten Citan: Hallo, ich hoffe, dass ich nicht gegen eine FR wegen dieses Threads verstoße - andernfalls möge ein Moderator ihn bitte verschieben oder löschen....