Klimaanlage undicht? Wo liegt die und wie findet man das Leck?

Diskutiere Klimaanlage undicht? Wo liegt die und wie findet man das Leck? im Forum Nissan NV200 im Bereich ---> Die Fahrzeuge - Hallo! Seit kurzem bemerke ich ein seltsames Zischen aus der Lüftung meines NV200 Evalia Tekna, wenn ich die Klimaanlage einschalte. Seitdem habe...
S

StealthCamper

Mitglied
Beiträge
59
Hallo! Seit kurzem bemerke ich ein seltsames Zischen aus der Lüftung meines NV200 Evalia Tekna, wenn ich die Klimaanlage einschalte. Seitdem habe ich sie nicht mehr eingeschaltet, weil das damals bei meinem alten Kangoo auch so war und vermutlich nur das noch vorhandene Kühlmittel entweicht. Damals beim Kangoo bin ich zur Werkstatt gefahren, die dann die Leitung abgedrückt haben (aber ohne die betreffende Leitung) und ein Leckagesuchmittel mit eingefüllt haben. Ich musste also zwei Füllungen bezahlen, imho unnötigerweise.

Wenn aber ja nur irgendwo eine Leitung undicht ist, sollte man das Leck doch auch so finden können. Nur ist mir die Lage der Klimaanlage und der Leitungen nicht ganz klar und habe leider auch wenig Eindeutiges und Klares darüber gefunden, wie z. B. eine Zeichnung, wo die Klimaanlage und die Leitungen hervorgehoben sind.

Ich hoffe nun darauf, dass mir irgendwer sagen kann, wo das Problem räumlich genau liegt. Denn irgendwo muss die Klimaanlage ja undicht sein und es verwundert mich, dass man das - zumindest gefühlt - aus der Lüftung hört. Ideal wäre, wenn ich die betreffende Leitung dann selbst austauschen könnte.
 
E

edwin81

Mitglied
Beiträge
25
Servus.

Kannst meiner Meinung nach vergessen, denn wenn die Leitung undicht ist, und du die Leitung tauschen könntest benötigst trotdem eine Werkstätte die mittels einer Vakuumpumpe die Leitung leer saugt, damit keine (Kondens)Flüssigkeit darin ist, denn wenn die darin ist, dann wird der Klimakompressor über kurz oder lang defekt werden.
 
T

triplemania

Mitglied
Beiträge
272
irgendwer sagen kann, wo das Problem räumlich genau liegt
Eine mögliche Leckstelle wäre die Klimaleitung (in Fahrtrichtung) vorne rechts im Motorraum.
Bei einigen Modellen (z.B. auch meinem 2011er dci) scheuert die an einer aus der Seitenwand hervorstehenden Schraube und wird im Lauf der Zeit undicht.
Beiträge (und auch Fotos dazu) gibt es hier im Forum schon.
Dort würde ich als erstes suchen. Wenn es diese Leitung kannst Du die zuerst als Ersatzteil beschaffen (womit meine Werkstatt vor wenigen Monaten schon einige Schwierigkeiten hatte) und die Klima danach reparieren lassen.
HTH
 
S

StealthCamper

Mitglied
Beiträge
59
So ganz verstanden habe ich noch nicht, warum die Leitung leer gesaugt werden muss. Das Ersatzteil ist doch hoffentlich trocken. Aber wäre auch möglich dass das eine Werkstatt macht. Ich habe einen günstigen Schrauber oder kann (wenn Expertise gefragt ist) auch in eine Nissan-Werkstatt fahren. Aber ich möchte halt vermeiden, dass die mir Blödsinn erzählen oder mir wieder zwei Füllungen Klimamittel verkaufen wollen. Am besten kann ich mit dem Finger auf die Leckstelle zeigen.
 
E

EHorst

Mitglied
Beiträge
386
So ganz verstanden habe ich noch nicht, warum die Leitung leer gesaugt werden muss. Das Ersatzteil ist doch hoffentlich trocken. Aber wäre auch möglich dass das eine Werkstatt macht. Ich habe einen günstigen Schrauber oder kann (wenn Expertise gefragt ist) auch in eine Nissan-Werkstatt fahren. Aber ich möchte halt vermeiden, dass die mir Blödsinn erzählen oder mir wieder zwei Füllungen Klimamittel verkaufen wollen. Am besten kann ich mit dem Finger auf die Leckstelle zeigen.
Die Suche halte ich für weitgehend aussichtslos.
Wenn die Klimaanlage noch einschaltbar ist, dann ist ja noch Druck drauf, sonst verweigert die Steuerung aufgrund des Messwerte des Drucksensors das Einschalten.
Das bedeutet aber, dass es sich um ein kleines Leck handeln muss, und das ohne Hilfsmittel wie Kontrastmittel oder einer Formiergasfüllung mit Erkennungssonde zu finden ist eher ein Sechser im Lotto.
 
S

StealthCamper

Mitglied
Beiträge
59
Naja, im Innenraum höre ich es ja deutlich. Und das entweichende Gas sollte man doch mit einem angefeuchteten Finger auch fühlen können. Oder bin ich da komplett schief gewickelt?

Kontrastmittel kommt rein, wenn die Kühlmittelfüllung ausgetauscht/wiederaufgefüllt werden muss.
 
E

EHorst

Mitglied
Beiträge
386
Das was Du hörst ist ganz sicher nicht das ausströmende Gas. Im kompletten Kreislauf ist ja immer Druck, auch wenn der Kompressor nicht läuft.
Du hörst eher Strömungsgeräusche die im Betrieb der Anlage auftreten, weil die Füllmenge nicht mehr stimmt, oder aber schlicht ein Defekt, der Strömungsgeräusche verursacht. (Defektes oder zugesetztes Expansionsventil)
Wenn Du wirklich das ausströmende Gas hören könntest, dann ist die Anlage in wenigen Stunden leer unabhängig ob die in Betrieb ist oder nicht. Stell Dir das etwa wie ein Autoreifen vor, wenn man hört, dass der undicht ist, dann geht das sehr schnell. Das Kältemittel in der Anlage hat im Gasförmugen Zustand bei Atmosphäre nur etwa 100l Volumen das ist nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
ReisKocherPilot

ReisKocherPilot

Mitglied
Beiträge
798
Bei einigen Modellen (z.B. auch meinem 2011er dci) scheuert die an einer aus der Seitenwand hervorstehenden Schraube und wird im Lauf der Zeit undicht.
Beiträge (und auch Fotos dazu) gibt es hier im Forum schon.

War es denn ebenfalls die hier gezeigte Stelle? Oder gibt es noch eine weitere Stelle die zum Ärgernis führen kann?

@StealthCamper: Beim NV200 kann die Lochsuche schon schwierig werden, grade wenn man ein Modell mit 2 Klimaanlagen hat.
Grade unter dem Auto sind die Leitungen nochmals ummantelt, das Loch muss dann also nicht unbedingt da sein wo es angezeigt wird https://www.bronies.de/images/smilies/rainbowdashwink.png.
 
Thema: Klimaanlage undicht? Wo liegt die und wie findet man das Leck?
Oben