
St.Rafl
Mitglied
- Beiträge
- 128
Die Aussage, dass es ein Spirituskocher sein muss, ist ja echt blödsinnig. 98 % der WoMos haen ja Gaskocher.
Und es ist auch nicht schwierig, einen Gaskocher (der für Innenräume zugelassen ist), und die restliche Installation selber fest zu installieren. Das habe sogar ich schon einmal hinbekommen. Deren gibt es ja viele.
Es ist aber so, dass es bei portablen Geräten nicht ganz so viel Auswahl gibt, welche die Anforderungen erfüllen.
Rolf1
Hallo Rolf,
es ging hier um einen kleinen Kocher für den Heckküchenauszug. Der Prüfer und ich haben uns auch über eine Gasinstallation ausgetauscht. Bei einer "richtigen" Gasinstallation, wäre es kein Problem gewesen. Nur wohin mit der Gasflasche im Minicamper mit der vorgeschriebenen Trennung zum Fahrgastraum/Wohnbereich. Die Zooom-Lösung mit der 2Literflasche im Reserverad gefällt mir nicht - weil a) zu kleine Gasflasche die b) dann umständlich zu wechseln ist und c) nicht so leicht zu tauschen ist.
Einen Kurtuschenkocher mit vom Hersteller zugelassenen Innenraumzulassung ist meines Wissens nach nicht zu finden. Und die Kocher mit Zündsicherung sind leider in einer Grauzone bei der es auf die Risikobereitschaft des Prüfers ankommt, diesen dann zuzulassen.
Wenn Du einen Kartuschenkocher kennst, der die Anforderungen erfüllt, dann würdest Du sicherlich vielen Ratsuchenden helfen. Ansonsten bleibt das Welchenprüfererwischeich-Roulette
Viele Grüße - Ralf