KFZ Kosten in Österreich

Diskutiere KFZ Kosten in Österreich im Fun / Off Topic / SmallTalk Forum im Bereich ---> Community; strider wollte wissen, warum der 1.3 der billigste Combo in Ö ist. 1.) niedrigster Listenpreis weitere Zulage zum Kaufpreis: -...

  1. cte317

    cte317 Mitglied

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    strider wollte wissen, warum der 1.3 der billigste Combo in Ö ist.

    1.)
    niedrigster Listenpreis
    weitere Zulage zum Kaufpreis:
    - Partikelfilterlose Dieselautos zahlen eine "Strafsteuer" von 300 Euro, (mehr fällt uns zum Feinstaub nicht ein)
    - wir haben zwar eine Art "Sondersteuer" (Normverbrauchsabgabe), da sind die Combos aber alle ungefähr gleich (4-6%. Zahlt man auch für extras, deswegen sind die Kosten von Extras von der Motorisierung abhängig).


    2.)
    Versicherungskosten in Ö wird (abgesehen von personenbezogenen Rabatten und Bonus/Malussystems) NUR von der Stärke des Motors bemessen, und zwar in Stufen:

    bis 37 PS
    38-55
    56-75
    76-90
    90-? usw.

    D.h. der 1.7 und der CNG Combo ist zwei Versicherungsklassen höher als der 1.3 und eine höher als der 1.4.

    3.)
    Steuer pro Monat:
    (Motorleistung in kW – 24) x 0,550 = monatliche Steuer in €
    1.3: (54-24)*.55= 16.5 /Monat
    1.7: (74-24)*.55= 27.5 / Monat

    => 11*12 = 131 Euro/Jahr

    Fahrzeuge mit Fremdzündungsmotoren ohne KAT zahlen 20% mehr. Diesel sind Selbstzünder, also zahlen sie das prinzipiell nicht. Es ist zu erwarten, dass sowas auch mal für Partikelfilterlose Fahrzeuge kommt.



    So, man sieht, dass man bei einem Neufahrzeug NUR nach PS Zahl bezahlt, sowohl Steuer als auch Versicherung.

    Also: der 1.3 hat den (fast) den niedrigsten Verbrauch, die niedrigsten laufenden Kosten, den niedrigsten Kaufpreis (erwähnte ich schon, dass Diesel bei uns am billigsten ist?).

    Der 1.4 Benziner hat einen höheren Preis, höhere Nova( da Mehrverbrauch), höheren Verbrauch (+2l), Benzin ist teurer als Diesel, Höhere Steuer, höhere Versicherungsstufe. In Ö damitpraktisch unverkäuflich.

    Der 1.7 Diesel hat NOVA Strafsteuer, 2 Versicherungsstufen mehr, höhere Steuer, höchsten Einkaufspreis beim Combo. Verbrauch nicht viel niedriger als 1.3.

    Noch Fragen?

    lg

    christoph
     
  2. cte317

    cte317 Mitglied

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    uij mist, 150 -200 euro billiger... :oops:

    früher (siehe Baujahr meines Combos ;-)) wars umgekehrt, da gabs noch eine Förderung von 300 Euro für DPF Fahrzeuge....

    Na gut, den Unterschied hat man bald herinnen

    sry :roll:

    christoph
     
  3. #3 Anonymous, 30.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin moin.
    Gute Idee mit dem neuen Thread.
    Danke fuer die ausfuehrlichen Erklaerungen. Was machst du nochmal beruflich? :zwinkernani:
    Habe mir darueber keinerlei Gedanken gemacht, als ich meinen Combo gekauft habe. Ich habe nun seit ueber 10 Jahren das erste Mal wieder ein Auto und mir war nur klar das es ein HDK wird und ein Diesel. Und bei Opel stand dann mein Combo als als 1.7 CDTI in der Austellung. Den habe ich genommen und habe mir all diese Gedanken gar nicht gemacht. Brauchte allerdings auch schnell eoin Auto, so dass mir das entgegen kam. Waere sicherlich anders gewesen, wenn ich einen bestellt haette. Sinn gemacht haette es sicherlich, aber dann haette ich mir das franzoesische Gesetz vornehmen muessen, und dazu bin ich momentan noch nicht in der Lage.
    Danke nochmals fuer die Erklaerungen und bein naechsten Autokauf werde ich mir das alles vorher durch den Kopf gehen lassen.

    Gruss und viel Spass noch.

    PS: Ist das in Deutschland auch so?
     
  4. cte317

    cte317 Mitglied

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Hi strider,

    ich erstelle Arbeitsverfahren, in denen die Kollegen unter Zeitdruck alles finden sollten.
    Und für mich ist die Wahl des richtigen Autos Sparmöglichkeit Nummer 1. Familienkrankheit. :zwinkernani: Hätte mich aber auch zu einem gebrauchten 1.7 überreden lassen, wenn der Preis gepasst hätte.

    Nun aber eine frage, die ich schon einmal gestellt haben (vielleicht antwortet jetzt wer, wo wir schon 2 sind):

    Wieviel kosten Combos in D (Steuer, Versicherungseinstufung)?

    lg

    christoph

    ps: neuer Thread ist eine neue, sinnvolle Regel von Big F! Sonst wird gelöscht... :zwinkernani:
     
  5. #5 Anonymous, 01.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @ Christoph
    Interessanter Job. Kann es sin, das dich viele Kollegen hassen? :zwinkernani:
    Ich versuche auch beim Auto zu sparen, deswegen ja auch ein HDK und kein fancy MPV (ist aber nur ein Punkt). Bei meinem Combo habe ich einen Superpreis bekommen und kann mich diesbezueglich nicht beschweren.
    Danke fuer die Frage, interessiert mich auch, da die Moeglichkeit besteht, das es mich irgendwann in den kommenden Jahren wieder nach D zieht.
    Viel Spass noch.

    PS: Stimme dir zu, da einige meiner Beitraege bereits geloescht sind :mrgreen:
     
Thema:

KFZ Kosten in Österreich

Die Seite wird geladen...

KFZ Kosten in Österreich - Ähnliche Themen

  1. Ich brauche Eure Hilfe wegen ständiger Fehlermeldungen und Kosten

    Ich brauche Eure Hilfe wegen ständiger Fehlermeldungen und Kosten: Hallo Ihr Lieben! Ich bin ganz neu hier und brauche Euer Fachwissen, da ich fürchte, dass mich mein KFZ Mechaniker ein wenig veräppeln will, da...
  2. Übersicht über Werkstattkosten

    Übersicht über Werkstattkosten: Hi zusammen, hier stelle ich mich vor. Und hier würde ich gerne einen Vorschlag für einen Sticky-Thread machen :D Bei meinem Berlingo ist der...
  3. Holzpreise hoch...wieso Holz gibt es doch kostenlos.....

    Holzpreise hoch...wieso Holz gibt es doch kostenlos.....: ......von alten Möbeln. Was haltet ihr davon alte Möbel die bei eBay Kleinanzeigen zu haufen verschenkt werden für den Ausbau zu verwenden. Oder...
  4. Einspritzventil defekt. Fehlercode 9837. Kosten?

    Einspritzventil defekt. Fehlercode 9837. Kosten?: Hallo liebe Leute, mein Caddy hat scheint's ein kaputtes Einspritzventil (laut ADAC Pannendienst). Also hab ich ihn zu einer VW Niederlassung (in...
  5. Wartungskosten Citan

    Wartungskosten Citan: Hallo, ich hoffe, dass ich nicht gegen eine FR wegen dieses Threads verstoße - andernfalls möge ein Moderator ihn bitte verschieben oder löschen....