Keinen Dachträger für unseren Combo :-(

Diskutiere Keinen Dachträger für unseren Combo :-( im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Mit unserem Combo haben wir uns auch gleich die originalen Dachträger bestellt, die wir an unsere Delphin Dachbox schrauben wollten. Leider...

  1. #1 Big-Friedrich, 06.05.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Mit unserem Combo haben wir uns auch gleich die originalen Dachträger bestellt, die wir an unsere Delphin Dachbox schrauben wollten.
    Leider mußten wir feststellen, dass der Opel Träger aber zu breit ist, b.z.w. die Befestigungswinkel der Dachbox zu schmal sind.
    Die Opel Träger sind aber auch echt mega breit. Wozu nur ?

    Auf jeden Fall passt das nicht.

    Kein Problem, dachten wir. Die Opel Träger bleiben dann ohne Dachbox und werden für das Kanu oder ähnliches verwendet.
    Für die Dachbox holen wir uns dann aus dem Zubehörhandel andere schmälere Träger.

    Wir waren heute bei "ATU" und "Matthies".
    2 Autoteile Großhändler bei uns im Norden.
    Beide haben für den Combo Bj.05 keine Träger im Sortiment.
    "Der Wagen ist zu neu".
    Vielleicht Mitte bis Ende des Jahres......

    Toll!!!! Im August ist die Box schon voll mit eingeplant.
    Dann geht es nämlich für 3 Wochen nach Bayern.

    Hat jemand ne Idee ?
    Wir fahren morgen noch mal zu einem Träger Spezi,
    wenn der aber auch keinen Rat auf Lager hat, müssen wir uns wohl einen Anhänger für den Urlaub besorgen.... :cry:
     
  2. #2 Anonymous, 08.05.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Gibt es für die Dachbox nicht verschiedene Befestigungshaken?
    Sind die Besfestigungshaken in U-Form? Kann man da nicht selbst die passende Haken "bauen" und die Bohrungen in der Box verändern?

    Ich möchte mir eigentlich auch eine Dachbox kaufen, und habe eigentlich gedacht, dass die Boxen auf jedes Auto passen. Da muss ich dann vorher am Auto noch mal messen, bevor ich kaufen gehe.....
     
  3. #3 Anonymous, 09.05.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Was passt denn da nicht?

    Normalerweise ist unter der Box längs ein Vierkantrohr eingelassen, durch das von unten U-förmige Bügel gesteckt die dann in der Box mit Muttern befestigt werden. So kenn ich es. Einziges Problem kann hierbei sein, daß die Lochabstände im besagten Vierkantrohr nicht mit dem Abstand der Trägerbefestigung am Fahrzeug harmonieren, hab ich aber bei meinem noch nicht ausprobiert. Bei Dachreling oder Regenrinne kann man die Grundträger ja nach Belieben verschiebem und somit die Abstände anpassen. Ist schon blöd, daß es beim Combo nur eine Position gibt.

    Oder ist Dein Problem, das die Träger zu dick sind? Wenn Du den originalen Alu-Look-Träger hast, ist das schon ein Trümmer. Dann würde ich an Deiner Stelle die Dachboxbefestigung so modifizieren, das sie passt, bevor ich mir für teures Geld einen zweiten Träger kaufe. Muß doch irgendwie möglich sein. Mach mal Fotos oder Skizzen!
     
  4. #4 Big-Friedrich, 09.05.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Richtig!
    Wir haben nun einfach breitere Befestigungshaken für die Dachbox gekauft
    und müßen nun nur neue Löcher in die Box bohren.

    Dann haben wir den "billig" Opelträger an der Box dran
    und den guten Aluträger (gerade bestellt) für die Fahrten ohne Box.
    Also z.b. für das Kanu.
     
  5. DiDre

    DiDre Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    6
    Ich kenn mich ja mit dem Combo nicht besonders aus, aber ist da im Ggenzug zu 2004 was geändert worden?
    Weil du ja Bj. 2005 so explizit erwähnst...
     
  6. #6 Big-Friedrich, 09.05.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Keine Ahnung. Aber es muß sich wohl was geändert haben,
    wenn die Zubehörlieferanten den Combo nur bis Bj.04 im Sortiment haben....
     
  7. #7 Big-Friedrich, 14.05.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Wir haben heute festgestellt, dass die Dachbox wunderbar in den Kofferraum passt. Warum also die Arbeit machen und das Ding auf das Dach stemmen.... ? :lol:




    [​IMG]

    Ist natürlich nur Spaß.
    Wir mußten ja das neue Anbauset anbauen und sind dazu lieber zu meinen Eltern gefahren, weil wir dort mehr Werkzeug zur Verfügung haben.

    Ging alles wunderbar und nun sitzt die Dachbox 1A auf den Opelträgern.

    Jedoch hatte meine Frau (1,61cm) doch einige Mühe, das Teil auf das Dach zu setzen.... Naja, so oft machen wir das ja nicht.
     
  8. #8 Anonymous, 15.05.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Und wie macht Ihr das mit dem Beladen der Box? Es ist doch sicher schwierig an die Box zu kommen, wo doch das Dach an sich schon sehr hoch ist. Okay, der Kofferraum ist ja frei für einen Hocker/Leiter..:)
     
  9. #9 Big-Friedrich, 15.05.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Stimmt! Zum Be- und Entladen brauchen wir eine Trittleiter.
    Wenn ich die Schiebetüren offen habe und dann auf die Kante steige,
    komme ich zwar ran an die Dachbox, aber zum richtigen Packen reicht das nicht.
     
  10. #10 Big-Friedrich, 18.05.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Nun ist alles klar. Komplizierte Sache...

    ALSO.... mit dem Combo haben wir uns den einfachen Standardträger mitbestellt. Dieser war aber zu breit für die Dachbox und wir mußten uns ein anderes Befestigungsset kaufen. OK, Problem gelöst, Dachbox sitzt fest.

    Nun haben wir uns den teuren ALU-Träger von Opel bestellt.
    Für die normalen Fahrten, z.b. mit dem Kanu.

    Aber nanu... der Alu-Träger ist identisch mit dem Standardträger.

    Wir wieder zurück zum freundlichen und ihm gefragt, warum der uns den Standardträger als teuren Aluträger verkauft hat.
    Er schaut sich den Träger an und sagte: "Das ist der Aluträger"!
    "Die Standardträger sind viel schmäler"

    Fazit:
    Wir haben mit dem Combo zusammen den ALU-Träger zum Preis des Standardträgers bekommen, ohne es zu wissen. Die 20 Euronen, die wir dadurch gespart haben, mußten wir aber in das neue Montageset für die Dachbox stecken, weil diese am Aluträger nicht passte :roll:
    Jetzt haben wir auf jeden Fall 2 Alu-Träger. Einmal mit Dachbox und einmal ohne.

    Ganz schön kompliziert.... :p

    Und was lernen wir aus der Sache ?
    Der Standardträger kann ohne Probleme auch an Dachboxen geschraubt werden, weil er schmäler als der Aluträger ist.
     
Thema:

Keinen Dachträger für unseren Combo :-(

Die Seite wird geladen...

Keinen Dachträger für unseren Combo :-( - Ähnliche Themen

  1. Ich suche einen HDK (oder Minivan?) und habe noch gar keinen Überblick

    Ich suche einen HDK (oder Minivan?) und habe noch gar keinen Überblick: hallo zusammen, ich suche einen HDK (den Begriff habe ich vor ein paar Minuten zum ersten mal gehört) und mir fehlt im Moment komplett der...
  2. Viele Gründe keinen VW zu kaufen

    Viele Gründe keinen VW zu kaufen: Wenn man sich die zurückliegenden Postings anschaut gab es verschiedene Argumentationen keinen VW zu kaufen. Das fängt vom...
  3. Ich habe noch keinen HDK / Unser Camping-Corsa

    Ich habe noch keinen HDK / Unser Camping-Corsa: Hallo liebe Community! Ich bin ein großer Fan der hier zur Diskussion gestellten Hochdachkombis. Gerade für mich als leidenschaftlichen Camper...
  4. Es gibt keinen Combo TOUR mehr und Hecklappe ist SERIE !!!

    Es gibt keinen Combo TOUR mehr und Hecklappe ist SERIE !!!: Das ist ja spannend. Den "Tour" gibt es wirklich nicht mehr. Es gibt den "Combo" mit nur einer Schiebetür. Den Edition mit 2 Schiebetüren...
  5. Opel Combo C Dachträger Halterung 13104950

    Opel Combo C Dachträger Halterung 13104950: Hallo zusammen, für unseren Combo C versuche ich einen Dachgepäckträger zu kaufen. Der Wagen hat die Halterungen wie im Bild unten. Aus den...