Keilriemen spannen Renault Rapid f40 E7J

Diskutiere Keilriemen spannen Renault Rapid f40 E7J im Forum Sonstige Fahrzeuge im Bereich ---> Die Fahrzeuge - Hallo, Habe den Keilriemen meines E7J gewechselt und leider bekomme ich den Keilriemen einfach nicht richtig gespannt. Hat jemand einen Tipp wie...
AtzePommes

AtzePommes

Mitglied
Beiträge
31
Hallo,

Habe den Keilriemen meines E7J gewechselt und leider bekomme ich den Keilriemen einfach nicht richtig gespannt.
Hat jemand einen Tipp wie ich den etwas besser spannen kann?

LG
 
rapidicus

rapidicus

Mitglied
Beiträge
1.814
Von unten.
Auffahrrampen.
Ggf. mit Helfer, der dann oben die 13er Mutter festzieht.
Für etwas mehr Platz (oben), das Massekabel an der Spritzwand abschrauben.

Gruß, Stefan
 
AtzePommes

AtzePommes

Mitglied
Beiträge
31
ja von unten habe ich sowieso schon gemacht,
kann jedem empfehlen, mit einem spanngurt den riemen zu spannen. Spanngurt an den generator und mit einem anderen Element (am besten am boden oder ein zugfestest Teil des autos) verbinden und zug aufbringen.
Allein mit Muskelkraft hat es leider nicht wirklich funktioniert den riemen auf ausreichend Zug zu bringen...

Grüße!
 
rapidicus

rapidicus

Mitglied
Beiträge
1.814
Ah, oki....ich hab natürlich eine Kollektion diverser Hebel,.Montierhebel, Nageleisen, starkwandiger Rohre, gebogener (ex)schraubendreher und dergleichen....da findet sich immer irgendwas, um zwischen Limagehäuse und Motorblock den Hebel anzusetzen....

Gruß, Stefan
 
AtzePommes

AtzePommes

Mitglied
Beiträge
31
Hey, ich habe das nun gemacht und wirklich sehr viel Zug aufgebracht, Keilriemen sitzt jetzt wirklich ziemlich stramm...

Problem, er quietscht immer noch wenn ich zum Beispiel zu viel Gas beim einkuppeln gebe oder aus hoher Drehzahl runter schalte.

Gibt es noch irgendwas was ich machen kann damit das quietschen verschwindet? Hat da jemand tipps?

LG Jan

Edit: Keilriemen ist frisch gewechselt.
 
E

EHorst

Mitglied
Beiträge
338
Wenn ein Keilrippenriemen erst mal schon öfter gerutscht ist, dann hilft nachspannen oft nicht mehr. Der ist dann schon zu sehr zerstört. Zum einen wird die Öbetfläche zu warm und verhärtet, zum anderen werden die Rippen abgerieben und greifen nicht mehr richtig. Daher ein Riemen sollte gleich bei der Montage richtig gespannt werden.
 
rapidicus

rapidicus

Mitglied
Beiträge
1.814
Der hat noch nen ganz normalen riemen, 10x733, wenn ich mich recht erinnere....
Poly V hat dann der C3G.
Das spannen beim E7J ist echt doof, das geht nur mühsam von unten.
Ich hab ne 90A Lima drin, damit ist, bei leerem Akku, der 10er Riemen voll am Limit.
Geht nur mit Markenriemen, Conti, PolyBelt, Gates.

Gruß, Stefan
 
AtzePommes

AtzePommes

Mitglied
Beiträge
31
hab ja auch eine 80A Lima drin vom Laguna glaube ich...
hab mir zum wechseln den Riemen von Bisch geholt, den hatte ich vorher auch drin. vielleicht muss ich das nächste mal auf einen anderen Hersteller umschwenken :)
 
Thema: Keilriemen spannen Renault Rapid f40 E7J
Oben