A
Anonymous
Guest
Hallo,
ich bin neu hier und benötige Eure Hilfe.
In Kürze steht ein Kauf eines Hochdachkombis an. Ich favorisiere momentan den Nissan Evalia.
Jetzt meine Frage:
Ich fahre überwiegend Autobahn mit Geschwindigkeiten zwischen 140 und 160 km/h.
Im Jahr fahre ich aber nur ca. 10.000 Kilometer - davon 3.000 Kilometer nach Spanien (Überwintern) und wieder zurück nach Deutschland (3.000 Kilometer). Der Rest ist die sogenannte Kurzstrecke.
Im Forum konnte ich bereits lesen, dass der Diesel mit 110 PS gegenüber dem Benziner überaus sparsam ist.
Wie sieht der Unterschied zwischen Diesel und Benziner bei Geschwindigkeiten zwischen 140 und 160 km/h aus?
Bitte jetzt keine Diskussionen über die Geschwindigkeit anfangen (mit 100 km/h kommt man auch ans Ziel etc.) - ich fahre überwiegend nachts nach Süden und ich bin ein Kilometerfresser.
Die Kosten beim Kauf (Diesel oder Benziner) sind für mich nachrangig, da die Geschäftsleasingraten fast gleich sind.
Die Versicherungskosten sind auch gleich - nur bei den KFZ-Steuern ist ein Aufschlag von 70 Euro zu zahlen.
Abschließend noch eine weitere Frage:
Der Citroen Berlingo gefällt mir auch - was sind die Unterschiede zu diesen beiden Fahrzeugen bei folgender Nutzung:
1. Überwintern in Spanien - ca. 5 Monate.
2. Maximal für zwei Personen.
3. Außenzelt muss vorhanden sein (Heck- oder Seitenzelt).
4. Innenhöhe - beim Nissan Evalia fehlt mir die Angabe der Innenhöhe - lt. Prospekt nicht angegeben.
Ich danke schon jetzt im Voraus für Eure Mithilfe.
Gruß
Coerti
ich bin neu hier und benötige Eure Hilfe.
In Kürze steht ein Kauf eines Hochdachkombis an. Ich favorisiere momentan den Nissan Evalia.
Jetzt meine Frage:
Ich fahre überwiegend Autobahn mit Geschwindigkeiten zwischen 140 und 160 km/h.
Im Jahr fahre ich aber nur ca. 10.000 Kilometer - davon 3.000 Kilometer nach Spanien (Überwintern) und wieder zurück nach Deutschland (3.000 Kilometer). Der Rest ist die sogenannte Kurzstrecke.
Im Forum konnte ich bereits lesen, dass der Diesel mit 110 PS gegenüber dem Benziner überaus sparsam ist.
Wie sieht der Unterschied zwischen Diesel und Benziner bei Geschwindigkeiten zwischen 140 und 160 km/h aus?
Bitte jetzt keine Diskussionen über die Geschwindigkeit anfangen (mit 100 km/h kommt man auch ans Ziel etc.) - ich fahre überwiegend nachts nach Süden und ich bin ein Kilometerfresser.
Die Kosten beim Kauf (Diesel oder Benziner) sind für mich nachrangig, da die Geschäftsleasingraten fast gleich sind.
Die Versicherungskosten sind auch gleich - nur bei den KFZ-Steuern ist ein Aufschlag von 70 Euro zu zahlen.
Abschließend noch eine weitere Frage:
Der Citroen Berlingo gefällt mir auch - was sind die Unterschiede zu diesen beiden Fahrzeugen bei folgender Nutzung:
1. Überwintern in Spanien - ca. 5 Monate.
2. Maximal für zwei Personen.
3. Außenzelt muss vorhanden sein (Heck- oder Seitenzelt).
4. Innenhöhe - beim Nissan Evalia fehlt mir die Angabe der Innenhöhe - lt. Prospekt nicht angegeben.
Ich danke schon jetzt im Voraus für Eure Mithilfe.
Gruß
Coerti