A
Anonymous
Guest
Hallo, bin ja neuer Kangoonaut und auch ganz vernarrt in diese Kiste. Fahrzeug ist ein FCT, Kangoo Rabid Bauj.2001, Ex-Postler.Habe mich nun mal mit dem Auto beschäftigt und nun naturgemäß einige Fragen. Einen Teil konne ich mir schon selbst beantworten, diese Fragen blieben offen:
Hinten links (Fahrtrichtung) enden zwei Kabel in der Verkleidung. Wozu dienen diese?
Weiß jemand, ob die Postfahrzeuge eine andere/besondere Ausstattung gegenüber Serienfahrzeugen haben. (Ich meine nicht die Farbe ) )
Habe ein neues Blaupunktradio eingebaut und Kennwood-Lautsprecher vorne eingesetzt. Die Radiovorbereitung war schon da. Allerdings habe ich keine "Bässe", der Ton klingt sehr blechern, hoch. Was könnte die Ursache sein? Spielt die richtige Polung an den Lautsprecherkabeln hierbei eine Rolle?
Gibt es für die Flächen unter den Sitzen Ablageschalen vom Kreatöhr?
Unter dem Laderaumboden ist ein Hohlraum. Bei meinem alten Combo B gab es den auch, er hatte auch eine Abgrenzung nach hinten, so dass ich dort gut Werkzeug etc unterbringen konnte. Beim Kangoo scheint der bis hinten durchzugehen..., oder?
Am vorderen Ende der seitentüren-Schweller ist konstruktionsbedingt eine Öffnung. Durch dies könnte doch m.E. viel Feuchtigkeit eindringen und damit zu Rostbildung führen. Sollte man diese Öfnnung (nach einer Kontrolle) verschließen?
Vielen Dank fürs Mitdenken.
Dirk
PS: Ein wirklich tolles Forum; vielen Dank an die MacherInnen!
Hinten links (Fahrtrichtung) enden zwei Kabel in der Verkleidung. Wozu dienen diese?
Weiß jemand, ob die Postfahrzeuge eine andere/besondere Ausstattung gegenüber Serienfahrzeugen haben. (Ich meine nicht die Farbe ) )
Habe ein neues Blaupunktradio eingebaut und Kennwood-Lautsprecher vorne eingesetzt. Die Radiovorbereitung war schon da. Allerdings habe ich keine "Bässe", der Ton klingt sehr blechern, hoch. Was könnte die Ursache sein? Spielt die richtige Polung an den Lautsprecherkabeln hierbei eine Rolle?
Gibt es für die Flächen unter den Sitzen Ablageschalen vom Kreatöhr?
Unter dem Laderaumboden ist ein Hohlraum. Bei meinem alten Combo B gab es den auch, er hatte auch eine Abgrenzung nach hinten, so dass ich dort gut Werkzeug etc unterbringen konnte. Beim Kangoo scheint der bis hinten durchzugehen..., oder?
Am vorderen Ende der seitentüren-Schweller ist konstruktionsbedingt eine Öffnung. Durch dies könnte doch m.E. viel Feuchtigkeit eindringen und damit zu Rostbildung führen. Sollte man diese Öfnnung (nach einer Kontrolle) verschließen?
Vielen Dank fürs Mitdenken.
Dirk
PS: Ein wirklich tolles Forum; vielen Dank an die MacherInnen!