Kangoo II (2012) Ausbau

Diskutiere Kangoo II (2012) Ausbau im Forum Mein Hochdachkombi im Bereich ---> Mein Fahrzeug! - Hallo zusammen, ich möchte meinen Kangoo samt Ausbau gerne mit euch teilen. Ich habe ihn 2022 gekauft und seitdem schrittweise ausgebaut. Zu...
T

TorTor

Mitglied
Beiträge
21
Hallo zusammen,

ich möchte meinen Kangoo samt Ausbau gerne mit euch teilen.

Ich habe ihn 2022 gekauft und seitdem schrittweise ausgebaut.
Zu Beginn war eine Box verbaut, die man ausklappen konnte (Bild 1), später habe ich diese fest verschraubt, Rücksitzbank rausgehauen und die Box erweitert. Dafür habe ich OSB Platten verwendet, an die ich kostenlos rangekommen bin. Mein Budget war stets gering.
Mittlerweile hab ich hinter der linken Schiebetür ein offenes Fach für Schuhe und darüber eine Schublade für Hygieneartikel und Krams wie Batterien, Spanngurte etc. Hinter der rechten Schiebetür ist eine ausziehbare Ebene für einen 30 L Wasserkanister. Außerdem ist jeweils neben diesen Fächern (also rechts neben der Hygieneschublade und links neben dem Wasserkanister) ein langes Fach für Klamotten, Campingstühle etc. Wobei die Klamotten nun einen neuen Platz in den Seitenschränken gefunden haben (noch nicht getestet, Schränke sind neu verbaut worden, wird sich beim nächsten Trip herausstellen, wie die Schränke genutzt werden). Hinter der Kofferraumklappe sind links zwei Schubladen für Besteck, Geschirr usw., in der Mitte eine Schublade mit Gaskocher, Gewürzen, Kaffee und rechts zwei Boxen für Nahrung und Pfannen.

In der Heckklappe habe ich einen Knopf verbaut, mit dem man die Klappe von innen öffnen kann.

erste Version als herausnehmbare Box
erste Version als herausnehmbare Box
Erweiterung, vor Einbau der Schubladen (Hygiene und Wasser)
Erweiterung, vor Einbau der Schubladen (Hygiene und Wasser)
Hygieneschublade und Schuhfach linke Seite
Hygieneschublade und Schuhfach linke Seite

IMG_4758.jpegIMG_4776.jpeg
zeitweise genutztes Heckklappenzelt (nicht zu empfehlen!).
IMG_4799.jpeg
Wasserkanister Schublade
Wasserkanister Schublade

IMG_6191.jpeg
aktuellstes Foto (Schränke links + rechts nachgerüstet
aktuellstes Foto (Schränke links + rechts nachgerüstet

IMG_7893.jpeg

Jo mehr fällt mir erstmal nicht ein. Stellt gerne Fragen. Weitere Fotos kann ich gern nachreichen :)

Ich bin sehr glücklich mit dem Ausbau und auch ziemlich stolz darauf, da ich es ohne Hilfe und Erfahrung ausgebaut habe. Ich werde den Ausbau immer weiter optimieren und hoffe, dass mein Kangoo noch lange mitmacht :)
Grüße, Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Markus-Camp

Markus-Camp

Mitglied
Beiträge
436
In der Heckklappe habe ich einen Knopf verbaut, mit dem man die Klappe von innen öffnen kann.
:roll:. Hab mich anfänglich über meinen Caddy geärgert und auch nachgerüstet. Dann les ich hier das es wohl bei vielen anderen HDK's so ist. Beruhigt immer zu lesen. :rund:
Ich bin sehr glücklich mit dem Ausbau und auch ziemlich stolz darauf, da ich es ohne Hilfe und Erfahrung ausgebaut habe. Ich werde den Ausbau immer weiter optimieren und hoffe, dass mein Kangoo noch lange mitmacht
:top: Viel Spaß damit. Irgendwas zum umbasteln fällt einem immer ein. Oder zum endlich fertig machen.... :lol: Aber Prioritäten verschieben sich.
zeitweise genutztes Heckklappenzelt (nicht zu empfehlen!).
Welches habt Ihr denn da?
 
T

TorTor

Mitglied
Beiträge
21
:roll:. Hab mich anfänglich über meinen Caddy geärgert und auch nachgerüstet. Dann les ich hier das es wohl bei vielen anderen HDK's so ist. Beruhigt immer zu lesen. :rund:
Ich versteh auch nicht weshalb das nicht die Norm ist. Auch für die Sicherheit ist es doch gut, von Innen die Klappe öffnen zu können :confused:

Welches habt Ihr denn da?
Das ist das Reimo Vertico. Ich finde es unpraktisch, da man es abbauen muss wenn man die Heckklappe schließen möchte. Und eingepackt ist es ziemlich groß. Ich bin dazu übergegangen mit Tarp und Teleskopstangen zu arbeiten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema: Kangoo II (2012) Ausbau
Oben