kangoo einfahren ??

Diskutiere kangoo einfahren ?? im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Da wir wie schon erwähnt in 2 Wochen unseren 1,6 V Benziner 95 PS bekommen, muß ich hier noch mal eine Frage stellen. Als ich den Kangoo zur...

  1. #1 eiermann, 06.02.2006
    eiermann

    eiermann Mitglied

    Dabei seit:
    03.02.2006
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    1
    Da wir wie schon erwähnt in 2 Wochen unseren 1,6 V Benziner 95 PS bekommen, muß ich hier noch mal eine Frage stellen.


    Als ich den Kangoo zur Probefahrt hatte, habe ich die Bedienungsanleitung gelesen(lese gerne Bedienungsanleitungen :) ), dort steht das man den Kangoo die ersten 1000 oder waren es sogar 1500 km einfahren soll, und zwar mit max. 90 km/h.

    Wie ist eure Meinung/Erfahrung dazu, ist das

    wichtig?...sollte man auf jeden Fall machen?
    erforderlich?.....ist von Vorteil für den späteren Verbrauch?
    oder nebensächlich?...neue Motoren brauchen keine Einlaufphase mehr.


    Also bei 90 werden 1000 km gaaaanz schön lang.

    Vielen Dank für eure Meinungen.


    Gruß

    Eiermann
     
  2. #2 Anonymous, 06.02.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    also das mit den 90 km/h find ich merkwürdig.

    Meinen Berlingo habe ich zwar die ersten 1000 km auch geschont, aber dafür ist meiner Meinung nach die Drehzahl wesentlich entscheidender. Und mit 90 km/h bin ich auch nicht rumgeschlichen, der Verkäufer meinte, so 120 bis 130 dürften kein Problem sein.
    Wenn Du deinen Kangoo mit 90 im dritten Gang fahren würdest, würde er Dir das sicher eher übel nehmen als 120 km/h im fünften Gang. :mrgreen:

    LG
    Sven
     
  3. #3 Anonymous, 06.02.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Eiermann,

    das mit dem Einfahren stimmt, war bei meinem 1,6 4x4 auch so angegeben.

    Auf die ca. 90 km/h kommt man, weil man glaube ich nur bis 3000 Umdrehungen oder so drehen soll und das ergibt bei der Übersetzung im 5. Gang nur knapp 90 km/h.

    Aber tröste dich, die 1000 - 1500 km gehen schnell um und bei meinem Auto hat es sich glaube ich gelohnt, denn er ist trotz zügiger Fahrweise sparsam, sofern das etwas mit dem Einfahren zu tun hat, und er verbraucht kein Öl, was bei einem Intervall von 30000 km bzw. 2 Jahre nicht unerheblich ist.

    Grüße Jan
     
  4. #4 Big-Friedrich, 07.02.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin!

    Die ersten 1000 KM den Motor nicht quälen.
    Also immer schön schalten und nicht über 120...
    So haben wir es gemacht.
     
  5. #5 Anonymous, 07.02.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!

    Bei Opel gibts da keine Vorschriften.Aber der gesunde Menschenverstand sag doch wenigstens die ersten 1000km sachte.So hab ich es bisjetzt immer gemacht.Dann die Karre vollgeladen was geht und so 500km in allen Lastbereichen gefahren dann laufen die Motörchen optimal :zwink: .

    Mike
     
  6. #6 Big-Friedrich, 07.02.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin Mike!

    Vorschriften gibt es vielleicht nicht, aber lt. Anleitung wird das Einfahren definitiv empfohlen.
     
  7. #7 Anonymous, 07.02.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Sorry hab noch nie ne Anleitung gelesen.Aber wie gesagt ich persönlich machs auch so.

    Mike
     
  8. #8 eiermann, 07.02.2006
    eiermann

    eiermann Mitglied

    Dabei seit:
    03.02.2006
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    1
    Hm,

    einmal Hamburg und zurück...Combo Innenleuchten angucken... sind schon 450 km wech. :laola:

    Obwohl mit max 120 auf der Autobahn :mhm:

    Schon mal danke für eure Meinungen.
    Also werden wir uns wenn er endlich da, ist mit dem Einfahren arrangieren.


    Gruß

    Eiermann


    P.S. und dann bei Spritmonitor <7,0 l/100km Durchschnittsverbrauch :) :)
     
  9. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Eiermann,

    die Einfahrvorschrift von Renault ist Quatsch. das einzige, was sich an einem neuen Motor einlaufen soll, sind die Kolbenringe. Punkt. Nachzulesen u.a. bei Carl Hertwecks "Selber machen - Arbeiten an Motorrädern" aus den späten 50ern. (Meine Bibel) Und die Kolbenringe laufen am besten ein, wenn du mit wechselnden Drehzahlen fährst. Also Landstraße. und nicht gleich Kurzstrecke, sondern gleich mal die Kiste warmfahren. Einlaufen müssen sich Reifen und Bremsen. Bei den Reifen muß das Trennmittel runter, das die Dinger leicht aus der Produktionsform gehen lässt. Bei Nässe wirkt das wie Schmierseife. Und Bremsbeläge müssen sich einbremsen, damit sie gut tragen. Also die ersten 500km keine Vollbremsungen machen, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Die vors Auto wackelnde Oma aber nicht über den Haufen fahren, nur um die Bremsen zu schonen.

    Der erste Ölwechsel ist auch nach 30000 km fällig. Vorbei die Zeiten, als nach 1000km der erste Ölwechsel und die erste Inspektion fällig wurden. Daran sieht man auch, dass die "Einfahrerei" keine mehr ist.

    Gruß

    Thomas
     
  10. #10 Anonymous, 09.02.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    habe mich auch nicht an die 90 km/h gehalten. Bin die ersten 1000 km so mit 100-120 km/h gefahren und habe nicht gleich den Motor bis zum Anschlag hochdrehen lassen.
    Ein Vollgas-Fan bin ich sowieso nicht, aber wenn der Wohnwagen dran ist, dann komm ich um die hohen Drehzahlen und den Bleifuß nicht immer drum rum.
    Mein Freundlicher hatte mir noch empfohlen, nach den ersten 1000 km einen Ölwechsel zu machen, obwohl das nicht in der Bedienungsanleitung steht. Damit eventuelle Anrieb vom Einfahren schon mal raus ist. Hab ich dann auch machen lassen.

    So, trotz allem, oder wegem dem oben geschriebenen, läuft der Kleine immer noch. Nächsten Monat hat er TÜV und Inspektion, dann sehen wir mal wie der Stand der Dinge ist.

    Gruß
    Jochen
     
  11. #11 Big-Friedrich, 09.02.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin!

    Ich denke mal, das Thema wird eh zu hochgeschaukelt.
    Alles was neu ist, muß sich erst mal einlaufen. Logisch.

    Also einfach die ersten 1000 Km den Wagen nicht quälen und immer früh schalten. So als Regel haben wir uns daran gehalten, dass wir das Gaspedal nie weiter als etwa 75 % durchgetreten haben.
     
  12. #12 eiermann, 10.02.2006
    eiermann

    eiermann Mitglied

    Dabei seit:
    03.02.2006
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    1

    Wie die Zeit vergeht.

    Wir hatten als Liefertermin für unseren Kangoo den 16.02.
    Heute morgen hat unser Händler angerufen unser Auto wäre da.
    War wohl doch gut den Kangoo mit der großen Maschine zu nehmen.
    Ist eben doch schneller...fast eine Woche :zwink: :zwink:

    Einen Schönheitsfehler hat die Sache doch...er wird erst frühstens Montag zugelassen. Mal sehen wann er bei uns zuhaus steht, dann gibts auch Bilder.


    @Big Friedrich

    Welche Aufkleberfarbe www.hochdackkombi.de past wohl am besten zu limetten-grün?


    Wir haben die Farbe genommen damit unser HDK auf dem Supermarktparkplatz auffällt. Früher fand man seinen HDK locker auf dem Parkplatz. Heute muss man wohl schon hochspringen, um über die anderen HDK rübersehen zu können.


    Gruß Eiermann
     
  13. #13 Big-Friedrich, 10.02.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ups... dann zeig mir erst einmal "limetten-grün".
    Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Auto die Farbe einer Limette haben soll..... :zwinkernani:
     
  14. #14 eiermann, 18.03.2006
    eiermann

    eiermann Mitglied

    Dabei seit:
    03.02.2006
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    1

    So nun ist endgültig Schluß mit lustig.
    Einfahren fertig :) :)

    Autobahn mal 16o +x angetestet( + X = ein GHDK zog auf die linke Spur----- ganz hohe Dieselkarre---40 Tonnen 5 Achsen)---also die Bremsen vom Kangoo sind gut.


    Heute nach 1800 km habe ich an der Ampel neben einem Doblo gestanden. Wir haben uns blind verstanden. rot-gelb-grün--->Feuer frei.

    Ich glaube der hatte mehr PS als ich 8) Auf der 70 KM/H Strecke -zweispurige Brücke ohne Abzweigung und Blitzer, haben wir bei 130 abgebrochen( :jaja: ich schäme mich auch... :no: eigentlich doch nicht)
    nett zugewunken und jeder ist seiner Wege gefahren.

    Einfach nur g***


    Gruß

    Ralph
     
Thema:

kangoo einfahren ??

Die Seite wird geladen...

kangoo einfahren ?? - Ähnliche Themen

  1. Renault kangoo 1,2 16v

    Renault kangoo 1,2 16v: Hallo zusammen wer kann mir helfen mein Franzose ist seit langem endlich dicht jetzt fängt er seit dem an mit dem Gas zu spielen ruckelt geht aus...
  2. Suche umklappbaren Beifahrersitz für Kangoo 1 Rapid

    Suche umklappbaren Beifahrersitz für Kangoo 1 Rapid: Hallo :) Ich suche einen umklappbaren Beifahrersitz für meinen Renault Kangoo 1 Rapid. Ich bin über jeden Tipp und Hinweis dankbar, wo ich einen...
  3. Suche das Aufnahmestück für die Armlehne vom Renault kangoo

    Suche das Aufnahmestück für die Armlehne vom Renault kangoo: Hallo Ihr Lieben, Vielleicht könnte einervon Euch mir helfen. Die Aufnahmebuchse von der Armlehne eines Tenault Kangoo bj 2006 ist kaputt nachdem...
  4. Kangoo springt nicht an ... brauche Eure Hilfe

    Kangoo springt nicht an ... brauche Eure Hilfe: Hallo zusammen Kangoo 10.2002, Benziner, 95 Ps Gestern während dem Fahren, blinkte kurz mehrmals der Blinker und Warnblinker auf und nachdem ich...
  5. Elektro-Kangoo: wer weiß das Neueste?

    Elektro-Kangoo: wer weiß das Neueste?: ich warte schon lange auf den schon lange angekündigten Elektro-Kangoo (neues Modell mit mehr Reichweite). Weiß jemand, wann er endlich kommt?...