Kangoo 2007

Diskutiere Kangoo 2007 im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; So sieht evtl. der Kangoo Phase 3 / Modell 2007 aus. Wieder deutlich freundlicher als die Phase 2 http://www.autojournal.fr/autoimg/C89F4...

  1. #1 Anonymous, 09.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

  2. #2 Anonymous, 09.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    :hm: ich weiß noch nicht so recht, der sieht aus, wie ein aufgepumpter Modus. Im Augenblick ist er noch ein wenig gewöhnungs bedürftig.

    Gruß
    Jochen
     
  3. #3 Anonymous, 09.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich weiß auch nicht,
    irgendwie kann ich mich mit den Lutschbonbonformen nicht so anfreunden.
    Muß man bestimmt in der Waschstraße die Handbremse DOLLE anziehen sonst FUPP und er steht wieder davor.
    In der Art Benuron ( nicht Tabletten die für die andere Seite :rund: )
    Gruß Josef
     
  4. #4 Big-Friedrich, 10.12.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Ich sag nur "Mondfahrzeug" :neutral:
    Diesen Trend finde ich furchtbar und hoffe,
    dass der Combo noch lange seine gerade Linie beibehält.
     
  5. #5 Anonymous, 10.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich finde die äussere Form ist ja fast unverändert.Das auffälligste sind wohl die Fenster im Heckberich. :confused:
     
  6. #6 Anonymous, 13.02.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

  7. #7 Anonymous, 13.02.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    und ein bisschen was hat er vom Espace
     
  8. #8 Wolfgang, 13.02.2006
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.597
    Zustimmungen:
    150
    und so könnte der neue Berlingo/Partner 2007 aussehen:

    [​IMG]

    Gruß Wolfgang
     
  9. #9 Anonymous, 13.02.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Wolfgang,

    ja die Bilder waren im Berlingoforum auch schon vor längerem zu sehen.
    Ich vermute aber fast, dass der Berlingo 2007 anders aussehen wird als der Partner 2007, mehr wie ein Citroen halt, während diese Partnerstudie so richtige Peugeot-Haifisch-Augen hat.

    Gruß

    Alexander
     
  10. #10 Anonymous, 20.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Schon der neue Nissan Note gefällt mir sehr gut, und was den Kangoo III sowie die Mitbewerber aus dem PSA-Konzern angeht, gefallen sie mir alle 3 beim ersten (Foto-Eindruck) sehr gut. Wichtige Kriterien und Erfolgsgaranten werden sicher geringer bzw. kostengünstiger Verbrauch (Diesel, Erdgas, Hybrid bzw. Direkteinspritzungs-Benziner), (für mich) Schiebetüren, Crash-Verhalten sowie Ausstattungs-Vielfalt und Variabilität (z.B. Drehsitze, schnell herausnehmbare bzw. versenkbare Sitze, DVD-Monitore bzw. Webzugang für die Mitfahrer/Rücksitze sein.
    Obwohl ich mit meinem jetzigen Opel Combo 1.7 CDTI in hellblau-metallic(seit 12/05) fahr- und ausstattungstechnisch sehr zufrieden bin, fügt er mir keine emotionalen Orgasmen zu. Da war unser Kangoo Phase I in postgelb doch anderer Natur; und so etwas kann schnell wieder passieren. Design oder nicht sein, das ist hier die Frage! Mit anderen Produkten wie Astra, Zafira, Meriva, Signum, Tigra Twintop, GT-Nachfolger usw. ist Opel jedoch auf dem richtigen Weg, hoffentlich auch beim Combo-Update! Die IAA 2007 wird´s uns allen zeigen! :jaja:
     
  11. #11 Big-Friedrich, 20.04.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    BITTE BITTE liebe Chefs von Opel, verändert den Combo nicht zu sehr. Jetzt hat er eine zeitlose Optik und man erkennt ihn überall wieder. Ich möchte ihn nicht in der typischen Bonbonoptik sehen, wie es wohl im Moment modern ist. Ich fahre ein Auto und kein "Moonvehicle".
    Ok, einen Orgasmus bekomme ich nicht, wenn ich meinen Combolino sehe, aber ich finde ihn schick und habe ihn wirklich lieb, weil er so ist wie er ist.
     
  12. #12 Wolfgang, 23.04.2006
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.597
    Zustimmungen:
    150
    Hallo Stefan, ich glaube, das die Designer von Opel Dich nicht erhören werden. Wenn man sich neuere Opelmodelle (wie den überaus hübschen Astra Zweitürer/Coupe) so ansieht, kann man erahnen, daß auch der neue Combo diesen (schicken) Weg einschlägt.
    Gruß Wolfgang
     
  13. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wie schon mal gepostet: Die aktuelle Automode gefällt mir gar nicht. Ich brauch keine bullige Geländewagen Optik, keine Dynamik im Stand und kein muskulöses Auftreten.

    Ich brauche:
    ein preisgünstiges, praktisches und langlebiges Fahrzeug.

    Ich möchte: Klima, ABS, Airbags, ESP, höhenverstellbaren Fahrersitz und/oder verstellbares Lenkrad, leicht ausbaubare Einzelsitze, umklappbaren oder ausbaubaren Beifahrersitz, 2 m Ladelänge bei 2 Passagieren an Bord, verschmutzungsrsistenten Innenraum, eine Leiterklappe, stabiles Trennnetz, Hecktüren, Schiebetüren, Dieselmotor mit Durchzug, großen Tank für hohe Reichweite, knappe Außenmaße.

    Ich brauche:
    KEINE lackierten Stoßfänger, KEINE Alufelgen mit breiten Schlappen, KEINE Metalliclackierung,

    Daneben sollte das Fahrzeug auch für den interessierten Heimwerker selber zu warten sein.

    Mal gespannt, was nächstes Jahr so bei den Händlern stehen wird.
    Wahrscheinlich nicht mein Wunschmodell.
    Also wird es unser Kängaruh noch lange tun müssen.

    Gruß

    Thomas
     
  14. #14 Anonymous, 28.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Thomas,

    wenn's doch nur so einfach währe........ Man müßte sich das ganze wie aus einem Baukasten zusammen stellen können, ohne irgend welche "Einschränkungen".

    Gruß
    Jochen
     
  15. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Ja Jochen,

    da hast du recht.
    Morgen seh ich genug Baukastenmaterial für was anderes. Veterama M ist angesagt. Vielleicht hat das Beuteltier was zu schleppen auf der Heimfahrt.

    Gruß

    Thomas
     
  16. Lupo

    Lupo Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Neuer Kangoo

    Also ich finde es echt schade wenn die Autodesigner jetzt auch bei den tollen "Kisten" anfangen sich dem Trend anzupassen-Gestylte Autos gibts ja eh´genug denke ich-Ich habe ja meine "Kiste" nicht gekauft weil sie soooo trendy ist,aber ich habe mir den Opel Combo gekauft,weil die Autos die einen gewissen Reiz haben ja immer weniger werden,auch mein nächster(Kangoo 4x4)wird eine "tolle Kiste".Aber bei den Menschen is es ja auch so-in einer Gesellschaft wo Falten im Gesicht fast nicht mehr als normal gelten,wird auch leider bald kein Platz mehr für relativ billige Autos mit Riesenkofferraum sein-die noch dazu in ihrer Häßlichkeit wunderbar schön sind-und vor allem superpraktisch-aber bei den meißten Lenkraddreher zählt wohl nur noch Prestige-leider-die glauben was man hat ist man-na ja jetzt habe ich mich einmal ausgelassen-und hoffe was die Autos betrifft das ich nicht recht habe,denn ich glaube ich möchte nix anderes mehr fahren als eine "tolle Kiste" :jaja:
    LG aus Wien-Wolfgang
     
  17. #17 Anonymous, 11.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich glaube eher das man sich auf Rüsselsheim verlassen kann und der stiefmütterlich behandelte Combo erst mal so bleibt wie er ist. Ich glaube das wir da vor 2008 nichts neues sehen werden. Wenn ich mich recht erinnere hat man bei Opel ja Erfahrung mit dem verschlafen von Trend´s, wenn man auch mittlerweile gut aufgeholt hat.

    mfg

    Georg
     
  18. #18 Anonymous, 11.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    [​IMG]

    Da bin ich ja umso froher, dass ich einen Original-Kangoo habe! Schon deas erste Face-Lifting hat das eigenwilige aber stimmige Design, das den Namen Kangoo erklärt - man mag es oder man mag es nicht - , verunglimpft. Aber diese neue Variante ist eine Anbiederung an einen Zeitgeist, der dieses einer sinnvollen Idee und Grundform übergestülpte Design nicht annehmen wird. Ich glaube, es wäre besser, den Kangoo als Besonderheit mit potenziellem Kultcharakter zu pflegen anstatt ihn gewaltsam zu verbiegen. Oder?
     
  19. #19 Anonymous, 11.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    [​IMG]
    Korrektur was das Bild betrifft. Big Friedrich wird's richten ...?
     
  20. #20 Anonymous, 11.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    [​IMG]
    letzter Versuch ... da es jetzt in der Vorschau fnktioniert, hab' ich's wohl kapiert ...
     
Thema:

Kangoo 2007

Die Seite wird geladen...

Kangoo 2007 - Ähnliche Themen

  1. kangoo 2007 bett ???

    kangoo 2007 bett ???: HI weis von euch jemand wo man das Diem easy Faltbett für den kangoo her bekommt ? oder gibt es was besseres ? LG Dominic
  2. Kangoo II 13 Jahre und 300 tkm, 260 tkm mit LPG

    Kangoo II 13 Jahre und 300 tkm, 260 tkm mit LPG: Hallo zusammen, damals war das (Kangoo Privilège zu verkaufen) mein erster Beitrag (nicht der letzte, aber nach jahrelanger Abstinenz wurde ich...
  3. Andere Rücksitze im Elektro Kangoo

    Andere Rücksitze im Elektro Kangoo: Ich habe mir eben ein Video zum Kangoo E-Tech angeschaut und war überrascht, dass er eine andere Rücksitzanlage als der Verbrenner besitzt :-o...
  4. Renault kangoo 1,2 16v

    Renault kangoo 1,2 16v: Hallo zusammen wer kann mir helfen mein Franzose ist seit langem endlich dicht jetzt fängt er seit dem an mit dem Gas zu spielen ruckelt geht aus...
  5. Suche umklappbaren Beifahrersitz für Kangoo 1 Rapid

    Suche umklappbaren Beifahrersitz für Kangoo 1 Rapid: Hallo :) Ich suche einen umklappbaren Beifahrersitz für meinen Renault Kangoo 1 Rapid. Ich bin über jeden Tipp und Hinweis dankbar, wo ich einen...