Kangoo 1.9 DTi, wie Fahrgeschäusche minimieren???

Diskutiere Kangoo 1.9 DTi, wie Fahrgeschäusche minimieren??? im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Leute, ich bin seit heute stolzer Besitzer eines Kangoos 1.9 DTi, Bj. 11/2002, 80 PS, geschlossener Kastenwagen mit Ladefläche. Ich habe...

  1. #1 Anonymous, 02.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Leute,

    ich bin seit heute stolzer Besitzer eines Kangoos 1.9 DTi, Bj. 11/2002, 80 PS, geschlossener Kastenwagen mit Ladefläche. Ich habe vorher Berlingo gefahren und bin mit meinem neuen Kangoo, bis auf ein paar Kleinigkeiten absolut zufrieden.

    Ich habe festgestellt, dass die Fahrgeschäusche im inneren während der Fahrt recht laut sind und das Auto gelegentlich ziemlich laut in den Ohren brummt (dumpfes Brummgeräusch). Hat vielleicht jemand einen Tip, wie ich die Fahrgeräusche ein wenig minimieren kann?

    Er hat ja hinten eine große Ladefläche. Die Ladefläche ist vom Fahrerraum durch eine geschlossene Trennwand mit Fenstereinsatz getrennt.

    Würde mich freuen, wenn mir jemand ein paar Tips geben könnte wie ich das Auto ein wenig leiser bekomme (Motorraum/Fussboden dämmen oder ähnliches). Vielleicht hat es ja jemand schon mal gemacht?!

    Dann hätte ich noch eine 2. Frage. Ich habe auf dem Amaturenbrett ein Display im Kangoo, welches mir mit dem originalen Radio Sendername / Uhrzeit usw. anzeigt. Ich habe jetzt mein MP3 Radio eingebaut und nun wird logischerweise nur noch die Uhrzeit im Display angezeigt, da das neue Radio nicht über das Interface für das Display und die Lenkradfernbedienung verfügt.

    Meine Frage! Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass einem auf dem Display noch andere Sachen angezeigt werden? Kann man da mit einem Trick oder ähnlichem noch etwas aktivieren oder eventuell auch etwas nachrüsten, damit einem mehr Daten angezeigt werden als nur die Uhrzeit?

    Würde mich über einige Antworten freuen :).

    Gruß aus Dortmund
    Christian
     
  2. #2 musiKangoo, 03.11.2007
    musiKangoo

    musiKangoo Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    hallo Christian,

    erst mal Glückwunsch zum neuen Beuteltier!
    Für das Radio schau doch mal etwas weiter unten (Radioumbau mit serienmäßiger...), vielleicht hilft das weiter, Display und Fernbedienung hängen ja wohl irgendwie zusammen.

    Zum Fahrgeräusch weiß ich leider nichts, spontan scheint mir "Fußboden" ein guter Ansatzpunkt - zumindest ist mein Kangoo leiser, wenn die Sitze aufgestellt sind, und noch mal leiser, wenn auch die Kofferraumabdeckung drauf ist. Aber genau genommen hab ich keine Ahnung, ob der Boden wirklich "laut" ist, oder ob es ein Akustik- (Resonanz-)problem ist - so ein großer leerer Raum mit viel Blech und Plastik kann sicher schon mal viel besser dröhnen als einer mit Teppich und Gardinchen... :zwinkernani:

    LG
    Sabine
     
  3. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    der 1,9 dTi ist ein brummiger Geselle. Ich würde die großen Resonanzflächen bekleben. Passende Matten gibts im Wohnmobilausbau,z. b. von Reimo. Und ein Fußboden aus Multiplex erspart Kratzer und dämmt auch.

    Gruß

    Thomas
     
  4. #4 Anonymous, 03.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    die Ladefläche ist bereits mit einem Holzboden ausgestattet. Müßte mich dann wohl mal nach einem Belag für den Farhereraum umschauen und mir dann etwas zurecht schneiden.
     
  5. #5 Anonymous, 03.11.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin,

    es gibt im Handel (Autoteilehöker, Baumarkt....) Antidröhnmatten.
    Für den Motorraum/Motorhaube gibt es die in Alubeschichtet wegen der Hitze und für den Innenraum ohne Beschichtung. Sind selbstklebend, einfach zuschneiden, dranpappen und fertig.
    Vor allem die großen Blechflächen des Laderaums sorgen für Dröhngeräusche. Die kann man aber prima von Innen bekleben.
     
Thema:

Kangoo 1.9 DTi, wie Fahrgeschäusche minimieren???

Die Seite wird geladen...

Kangoo 1.9 DTi, wie Fahrgeschäusche minimieren??? - Ähnliche Themen

  1. Renault kangoo 1,2 16v

    Renault kangoo 1,2 16v: Hallo zusammen wer kann mir helfen mein Franzose ist seit langem endlich dicht jetzt fängt er seit dem an mit dem Gas zu spielen ruckelt geht aus...
  2. Suche umklappbaren Beifahrersitz für Kangoo 1 Rapid

    Suche umklappbaren Beifahrersitz für Kangoo 1 Rapid: Hallo :) Ich suche einen umklappbaren Beifahrersitz für meinen Renault Kangoo 1 Rapid. Ich bin über jeden Tipp und Hinweis dankbar, wo ich einen...
  3. Suche das Aufnahmestück für die Armlehne vom Renault kangoo

    Suche das Aufnahmestück für die Armlehne vom Renault kangoo: Hallo Ihr Lieben, Vielleicht könnte einervon Euch mir helfen. Die Aufnahmebuchse von der Armlehne eines Tenault Kangoo bj 2006 ist kaputt nachdem...
  4. Kangoo springt nicht an ... brauche Eure Hilfe

    Kangoo springt nicht an ... brauche Eure Hilfe: Hallo zusammen Kangoo 10.2002, Benziner, 95 Ps Gestern während dem Fahren, blinkte kurz mehrmals der Blinker und Warnblinker auf und nachdem ich...
  5. Elektro-Kangoo: wer weiß das Neueste?

    Elektro-Kangoo: wer weiß das Neueste?: ich warte schon lange auf den schon lange angekündigten Elektro-Kangoo (neues Modell mit mehr Reichweite). Weiß jemand, wann er endlich kommt?...