Ist es möglich Anhängelast / D-Wert erhöhen mit der originalen AHK?

Diskutiere Ist es möglich Anhängelast / D-Wert erhöhen mit der originalen AHK? im Nissan NV200 Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Moin Es gibt ja für den NV200 / Evalia verstärkte AHK mit der man bis zu 2000kg ziehen kann. Thomas von zooom hat die ja drunter. Die wurde mir...

  1. #1 ReisKocherPilot, 07.01.2017
    ReisKocherPilot

    ReisKocherPilot Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    285
    Moin

    Es gibt ja für den NV200 / Evalia verstärkte AHK mit der man bis zu 2000kg ziehen kann. Thomas von zooom hat die ja drunter.
    Die wurde mir damals beim Kauf auch angeboten, allerdings sagte mir der Händler gleich daß ich dann der Garantie nen "Gute Nacht Kuss" geben kann. Also hab ich mich für die "originale" von Thule entschieden.

    Die verstärkten AHK haben nen D-Wert von 10kN, ne Stützlast von 75kg und ne max. Anhängelast von 2000kg.
    Die originale AHK hat nen D-Wert von 7kN, ne Stützlast von 44kg und ne max. Anhängelast von 1100kg.
    Die Gutachtennummer (166XS0009-00) welches eine Erhöhung der Stützlast 75kg erlaubt habe ich hier im Forum schon gefunden - Danke dafür @FrankenHDK.

    Gibt es irgendeine Möglichkeit die Zuglast zu erhöhen? Jetzt ist die Garantie ja abgelaufen [​IMG]
    Es müssen ja nicht auf 2000kg sein. 1500 - 1600kg würde mir schon reichen - der D-wert müsste dazu auf 8,46 - 8,78kN erhöht werden. Ich will ja nicht jeden Tag 2 Tonnen ziehen, sondern einfach nur wenn ich mal mein Coupé außerhalb der Saison bewegen muss, nicht gleich ne Knolle bekommen wenn die Rennleitung mal den Anhänger wiegt [​IMG].
     
  2. Evie

    Evie Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2014
    Beiträge:
    1.933
    Zustimmungen:
    644
    Also wenn du die "Originale" von Thule dran hast und eventuell auch die abnehmbare, dann stimmt der D-Wert, aber die Stützlast ist bei der 75 Kg und nicht 44 Kg. Die 44 Kg war ja der Wert den Nissan erst vorgegeben hat und nun auf 75 Kg erhöt hat.
    Ok, ich weiß das dich das hier nicht wirklich weiterbringt, ich wollte das dieser Wert hier richtig dargesellt wird.
     
  3. #3 ReisKocherPilot, 08.01.2017
    ReisKocherPilot

    ReisKocherPilot Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    285
    Ich weiß daß es mittlerweile 75kg sind, deswegen ja der Verweiß aufs Gutachten.
    Ich (und viele mit nem 2013er Evalia) hab aber noch die 44kg im Schein stehen [​IMG]
     
  4. #4 zooom, 08.01.2017
    Zuletzt bearbeitet: 08.01.2017
    zooom

    zooom Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    3.130
    Zustimmungen:
    139
    Ist aber nicht mehr relevant, kannste ja ändern lassen, die Änderung der Anhängelast wird wohl eher schwierig, mußte mit Deinem TÜV Mann besprechen.
    Ich selbst biete die verstärkte AHK nicht mehr an, der Evalia ist kein Auto für 2t Anhänger.
     
  5. ApeJo

    ApeJo Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2011
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe die 2000 Kg AhK von meinem Händler damals anbauen lassen, hat mir aber nix gesagt von Garantieverlust. Mittlerweile ist es ja bei mir egal, Garantiezeit ist rum.
    Im Schein steht eine Stützlast von 44 Kg, hab mir aber letzte Woche das Gutachten vom freundlichen geholt für 75 Kg.
    Ich gebe zooom recht die Eva ist kein Auto für 2000 Kg.
    Grüsse Jo
     
  6. #6 ReisKocherPilot, 08.01.2017
    ReisKocherPilot

    ReisKocherPilot Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    285
    Wie ich schon schrieb: Ich will ja nicht jeden Tag 2t bewegen.

    Das rote Auto allein wiegt schon 1100kg + die 500kg vom Trailer. Der Evalia hat damit wenig Probleme - die Kassler Berge möchte ich damit aber nicht fahren [​IMG]. Allerdings bekommt jeder Polizist Hakenkreuze in den Augen wenn die Fuhre dann mal gewogen wird.

    Weiß jemand eigendlich wie die Anhängelasten berechnet werden?
    Mein 89er Sunny darf auch 1100kg ziehen, bei einer Leermasse von 960kg.
    Die Bremsen beim Evalia dürften wesendlich besser sein als vom Sunny (der weder ABS oder ESP hat) und kräftiger ist der auch [​IMG]
     
  7. zooom

    zooom Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    3.130
    Zustimmungen:
    139
    Da gibts ne Formel für, aber letztendlich entscheidet das der Fahrzeugersteller.
    Das Problem mit Deinem Gespann ist, wenn Du erwischt wirst, biste erst mal den Lappen (die Karte) los, das ist 50% Überladung, da machen die Jungs in Grün keine Witze mehr. Mußte Dir notgedrungen die 2t Kupplung von SK besorgen.
    Die Verringerung der Zuglasten allgemein hat auch was mit den nachgiebigeren Karosseriestrukturen zu tun, weich beim Aufprall aber hart beim Ziehen, das geht nicht unter einen Hut.
    PS: Besorg Dir mal vernünftige Radsicherungsgurte, DAS geht ja gar nicht!;-)
     
  8. Tom-HU

    Tom-HU Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2012
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    195
  9. #9 ReisKocherPilot, 08.01.2017
    ReisKocherPilot

    ReisKocherPilot Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    285
    Das war ne Notlösung.
    Die Kiste musste da weg bevor das Wasser kam - da waren mir auch 50% Überladung egal.
    (Und die Sheriffs hatten da dann auch andere Sorgen als ne Überladung zu kontrollieren)

    Die Kupplung von SK hate ich mir schon angesehen - allerdings wollte ich nicht nochmal 800€ für ne neue Kupplung ausgeben wenn man die "alte" evtl aufrüsten könnte.

    Das geht (war auf der A3), man muss nur vernünftigen Sprit tanken (und Eier haben) [​IMG]
    Allerdings wunderte es mich daß man den Tempomat nicht höher als 170km/h drücken kann [​IMG]
     
  10. Joe W

    Joe W Neues Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, jetzt klinke ich mich auch mal ein...

    Ich habe mit dem Gutachter in Österreich geschrieben, denn ich wollte die Anhängelast auf 1300 kg erhöhen lassen um einfach ohne Sorgen mitm WoWa herumuzukurven. Jedoch hat mir der nette Herr gesagt, dass eine erhöhung prinzipiell nicht möglich ist. Als ich ihn auf die AHK angesprochen habe (meine ist für 1600kg zugelassen) meinte er nur: Ja, die AHK schon, das Auto nicht. Also schauts schlecht aus... Falls jemand was anderes hört, bitte sagen, dann kann ich einen "Präsidenzfall" nennen und bekomms auch... ;-)
     
  11. zooom

    zooom Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    3.130
    Zustimmungen:
    139
    Du must halt fragen, ob die das deutsche TÜV Gutachten akzeptieren von der 2t Kupplung, ansonsten hat der Mann Recht, die Anhängelastläßt sich nicht mehr so leicht ändern wie vor COC Zeiten.
     
  12. Joe W

    Joe W Neues Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Die Frage ist nur, woher bekomme ich das Gutachten? Bei meiner AHK war nichts dabei und der Verkäufer meinte nur, dass Sie das auch nicht haben, auf der Plakete stehts jedoch drauf... Mir reichen ja 1300 kg. WoWa könnte ich auf 1300 kg typisieren, kostet "nur" 120 Euro...
     
  13. zooom

    zooom Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    3.130
    Zustimmungen:
    139
    Mit der normalen AHK kriegste das keinesfalls hin.
     
  14. Joe W

    Joe W Neues Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Meine ist ja eine erhöhte... Meine soll laut Hersteller 1250 kg aushalten plus die 75kg Stützlast. Nur Gutachten geben sie mir keins dafür... :-(
     
  15. #15 helmut_taunus, 27.02.2017
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo,
    das Gutachten nicht fuer die Anhaengerkupplung, sondern fuer das Fahrzeug, war hier schon mehrfach Thema.
    Gruss Helmut
     
  16. Joe W

    Joe W Neues Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Asoopo, wisst ihr zufällig den thread noch?!
     
  17. Tom-HU

    Tom-HU Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2012
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    195
    Hier - mit langer nachfolgender Diskussion...:)
    (Von Apejo, nicht Asoopo...:top:)
     
  18. #18 basmarti, 31.05.2017
    basmarti

    basmarti Mitglied

    Dabei seit:
    05.03.2017
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    18
    Hi, übersehe ich einen Hinweis ?
    ich finde das 2 to gutachten nirgends
    gruß tobi
     
  19. #19 Reisebig, 31.05.2017
    Reisebig

    Reisebig Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2009
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    1.007
    Das Gutachten selbst wird nicht angeboten. Es gibt einen Link im 5. Posting zu einer Firma die prüft ob dein NV erhöht werden kann und bietet das dann gegen Geld an.
     
Thema:

Ist es möglich Anhängelast / D-Wert erhöhen mit der originalen AHK?

Die Seite wird geladen...

Ist es möglich Anhängelast / D-Wert erhöhen mit der originalen AHK? - Ähnliche Themen

  1. Welche Reifengröße möglich?

    Welche Reifengröße möglich?: Hallo, mein neuer Partner 2 Kasten, Baujahr 05/2005 - 1,9L Diesel braucht neue Reifen und nun überlege ich ob ich nicht etwas schöneres dranbaue!...
  2. Ein "Rumstehchen" mit der Möglichkeit ein ein Fahrrad zu transportieren

    Ein "Rumstehchen" mit der Möglichkeit ein ein Fahrrad zu transportieren: Hallo ihr Lieben. Ich bitte um eure Hilfe Da ich mich beruflich verändert habe, brauchen wir nur noch ein Alltagsauto. (2 Personenhaushalt) So...
  3. Auto mit möglichst niedriger Ladekante gesucht

    Auto mit möglichst niedriger Ladekante gesucht: Hallo zusammen, ich bin auf dieses Forum gestossen, da ich einer Freundin bei der Suche nach einem neuem Auto behilflich bin. Da sie an MS leidet,...
  4. Citröen Berlingo I - Größe der möglichen Liegefläche?

    Citröen Berlingo I - Größe der möglichen Liegefläche?: Guten Morgen, ich bin neu hier und recherchiere mich gerade so durch. Ich habe ein Angebot eines 2003 gebauten Citröen Berlingo, sollte also der...
  5. Motor tausch mit anderen Injektoren möglich?

    Motor tausch mit anderen Injektoren möglich?: Bei unseren Evalia ist nach dem Urlaub Motor kaputt gegangen(Pleuellager und Kurbelwelle) , es ist ein 1.5 DCI 110 PS Diesel Bj. 2012, also haben...