Innenraumhöhe

Diskutiere Innenraumhöhe im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Moin,moin! Sagt mal, was haben eure Fahrzeuge eigentlich für eine Innenraumhöhe bei der Ladefläche ? Beim Combo sind es ca. 118 cm

  1. #1 Big-Friedrich, 29.11.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Moin,moin!
    Sagt mal, was haben eure Fahrzeuge eigentlich für eine Innenraumhöhe bei der Ladefläche ?

    Beim Combo sind es ca. 118 cm
     
  2. #2 Anonymous, 29.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wo?

    Durchgang Heckklappe oder innen drin?

    Heckklappe waren glaub 125cm?
     
  3. #3 Big-Friedrich, 29.11.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Na so hinter der Heckklappe im Laderaum.
     
  4. #4 Anonymous, 29.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hinter der Heckklappe is ja eigentlich nicht ganz so wichtig, da Du die Schränke o.ä. doch eh' durch die Türöffnung in den Laderaum bringen musst, es sei denn, Du willst einen Dosenöffner ansetzen . . . :zwink:
    Oder welchen Hintergrund hat Deine Frage, Stefan?
     
  5. #5 Anonymous, 29.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Tourneo Connect lang TDCI

    132 cm

    Erster :rund:
    Gruß Josef
     
  6. #6 Big-Friedrich, 29.11.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Mich hat eine Dame angemailt, die eine 120 cm Vase transportieren möchte und mich nun gefragt hat, ob ein HDK dafür in Frage kommt.
     
  7. #7 Anonymous, 29.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    muss ja ne teure Vase sein, wenn sie sich deshalb n HDK zulegen will :mrgreen:

    Mich würden mal die Maße eines Opel Speedsters interessieren :aetsch:

    übrigens: In wenigen tagen krieg ich meinen Berli :rund: , dann kann ich dir mehr sagen

    LG
    Sven
     
  8. #8 Big-Friedrich, 30.11.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Sie kann einen HDK leihen und weiß nicht, ob die Vase passt.
    Ist ein teures Stück aus Frankreich.
     
  9. #9 Anonymous, 30.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Die meisten Sachen kann man ja liegend erst mal rein und dann hinstellen.
    Ich weiß aber nicht, ob ich eine Vase stehen transportieren würde. Viel zu schwierig die wirklich sicher zu befestige. Ich würde ein Federbett oder sonstige Bettdecken, Daunenjacken etc. zum auspolstern benutzen und die Vase legen.

    Das halte ich für viel sicherer.

    Höhe messe ich mal aus, wenn ich hier einen Zollstock finde 8)
     
  10. #10 Big-Friedrich, 30.11.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Also um es mal auf den Punkt zu bringen... :p

    Verpackt hat die Vase dann die Maße 115 x 95 cm
     
  11. #11 Anonymous, 02.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So, ein Zollstock ist ja eher suboptimal für so Aufgaben :)

    Direkt bei den Türen sind es 1,13m (der Verriegelungsmechanismus geht von der Höhe ab), weiter rein dann 1,18m oder so. Im Bereich der Rücksitzbank ist es noch etwas mehr.

    Ein Partner würde also locker für die Vase reichen.
     
  12. #12 Anonymous, 04.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Jetzt habe ich es doch endlich mal geschaft, nach zu messen.

    Beim Kangoo mit Hecktüren und Leiterklappe sind es an den Verriegelungsbügeln 116,5cm. Wenn ich den ganzen Bügel abklappe, an dem die Türen und die Klappe verriegelt werden, dann kann man zwischen 118 und 120 cm ausnutzen, da dieses Maß von der nächsten Dachverstrebung vorgegeben wird. Vor und hinter dieser Dachverstrebung sind es um die 125 cm.

    Gruß
    Jochen
     
  13. #13 Big-Friedrich, 04.12.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    He Jochen! 125 cm ?????
    Sorry, aber das glaube ich nicht.
    Der Kangoo ist doch innen nicht 7 cm höher als der Combo!

    Da hat sich einer von uns beiden vermessen
     
  14. #14 Anonymous, 06.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Doch, das paßt schon. Muß aber noch dabei sagen, das das der höchste Punkt in der Mitte ist.
     
  15. #15 Anonymous, 07.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

  16. #16 Anonymous, 07.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja so ein Auto hätte ich auch mal gern, wo ich was von 5,80m mal 11,00m mal 7,40m rein bekomme und davon auch noch gleich zwei Stück. :mrgreen:
     
  17. #17 Anonymous, 07.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nur wo darf er noch damit fahren, bei der Überbreite :rund:
     
  18. #18 Anonymous, 07.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Tieflader?
    Sattelschlepper?
    Sondertransporter?

    (Ja, ja, die Handwerker und Maße 8) :mrgreen: :p :zwink: )
     
  19. #19 Big-Friedrich, 07.12.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Ok, dann ist der Berlingo wirklich größer als der Combo. :totlach:
     
  20. #20 Anonymous, 08.12.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    uups - :oops: :oops: sollten natürlich mm sein - aber hatte das so außer Broschüre des Herstellers übernommen ohne drüber nachzudenken. Aber es handelt sich wie ihr sicher gesehen habt um zwei 240 ltr. Mülltonnen.
    Sie passen knirsch rein und die Klappe geht noch zu. Allerdings nicht im Berlingo/Partner mit Modutop. Da ist die Höhe deutlich geringer.

    LG

    Werner
     
Thema:

Innenraumhöhe

Die Seite wird geladen...

Innenraumhöhe - Ähnliche Themen

  1. Innenraumhöhe bei eingebauter 2. Sitzreihe

    Innenraumhöhe bei eingebauter 2. Sitzreihe: Am Wochenende will ich den ersten Versuchsballon für den Ausbau zum Weekend-Camper starten. Erstmal nur das Schlafgerüst aus Holz, um ein Gefühl...