Kaum sagt man was, schon kommen die Forderungen, also der Reihe nach:
Eine technische Schwierigkeit sind genau die Drehkonsolen, nach einer ersten Inaugenscheinnahme sind die noch aufwändiger zu realisieren als beim Caddy, schaut Euch die Sitze nebst Untersockeln mal selbst an, so leicht dreht da mal nix. Und die japanische Lösung macht den Raum zu klein.
Aufstelldach ohne Nase? Dürfen es auch Erdbeeren ohne Erdbeergeschmack sein oder ein Nasi ohne Goreng?
Wenn wir uns an sowas machen würden, dann werfen wir bestimmt nicht das über Bord, was seit Jahren problemlos gut funktioniert, wen es stört, der kauft im Moment einen Michelangelo statt einem Tati, mit dem kleinen Bett muß er dann selbst klarkommen. Technisch und von der Raumausnutzung her ist die Sache klar, über den Geschmack entscheidet denn jeder selbst. Es muß ja nicht so eine ausladende Erscheinung sein, wie unser Berlingo Dach, unser Jumpy Dach findet da schon weit weniger Kritik. Hier folgt schlicht die Form der Funktion und japanische Bettenmaße würde es bei mir eh nie geben.
Ein mögliches Problem mit einem Dach wäre noch die Gurtverankerung für den Mittelsitz da oben am Dach, denn wir würden mit Sicherheit wieder vorne anschlagen.
Keine Fenster im Fahrzeug hinten weit und breit, das ist nun schon mal ein echtes Manko, da werd ich in meiner Vorstellung schon kurzatmig.
Und wenn Nissan D denn auch noch etwas Interesse zeigen würde, könnte man trotzdem mal genauer drüber nachdenken.