Ich bitte um Hilfe zur Kaufentschdg Kangoo 1,6 16V Privilège

Diskutiere Ich bitte um Hilfe zur Kaufentschdg Kangoo 1,6 16V Privilège im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Servus miteinander, ich bin der Leo und hab mir heute einen Kangoo angeschaut, probegefahren und bis Montagabend reservieren lassen. Mein...

  1. Löwe

    Löwe Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2008
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Servus miteinander,

    ich bin der Leo und hab mir heute einen Kangoo angeschaut, probegefahren und bis Montagabend reservieren lassen.

    Mein Problem ist, daß ich einen Automatik-Wagen wegen Gehbehinderung brauche, aber keinen Diesel mehr will, denn ich will auf LPG gleich umbauen lassen. Einen neuen Kangoo gibt es ja leider nur mit Schaltung als Benziner, oder bin ich da unzureichend informiert?

    Der Wagen ist penibelst gepflegt und im unverbastelten Originalzustand, keinerlei Schäden, scheckheftgepflegt, hat diese Daten:

    Erstzulassung: 05/2005
    Kilometerstand: 42.000 km
    Kraftstoff: Benzin
    Leistung: 70/95 (kW/PS)
    Getriebeart: Automatik
    Außenfarbe: Silber Metallic
    Türen: 5

    - RENAULT HERSTELLERGARANTIE (Renault Plus Garantie) bis 05/2009!!
    - Garagenwagen, sehr gepflegter Zustand!
    - 1. Hand
    - HU/AU: 05/2010
    - Checkheftgepf., letzte Renault Wartung: 06/2008
    - Neue Windschutzscheibe: 06/2008
    - 4 Winterreifen
    - Ablagegalerie vorne, Ablagekoffer seitlich
    - Radio-/ CD-Player mit Lenkradbedienung + 4 Lautspr.
    - Gummimattenset komplett + 4 neuw. Veloursmatten
    - Kofferaumschale
    - Kofferaumsichtabdeckung neuw.
    - Sicherheits-Trennetz (Laderaumabtrennung)
    - Klimaanlage mit Pollenfilter
    - 2 Schiebetüren, Heckfenster aufklappbar
    - Außenspiegel elektr. verstellbar / beheizbar
    - elektr. Fensterheber
    - Zentralverriegelung mit Fernbedienung (2 Schl.)
    - Seitenairbags vorne
    - Colorvergl.
    - Gurtstraffer, Gurte vorne höhenverstellbar
    - Isofix-Kindersitzbef. hinten mitte - 3 Kopfstützen hinten versenkb.
    - Seitenaufprallschutz - 3. Bremslicht - vollwertiges Ersatzrad
    - EURO 3 und D4 = Grüne Umweltplakette
    - Verbr. 8l
    - Nichtraucherwagen! Top Zustand!


    http://www.autoscout24.de/AllImages.asp ... osition=5#


    Würde mich über eure unverbindlichen Stellungnahmen freuen, ist der Wagen den Preis wert?

    Vielen Dank vorab, Gruß von [​IMG]
     
  2. #2 Anonymous, 22.06.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So als Frage in den Raum geworfen: Welchen Preis soll der Kangoo wert sein, oder hab ich das überlesen? :mrgreen:
     
  3. Löwe

    Löwe Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2008
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Das steht über den Bildern in dem Link: 10900 Euro
     
  4. #4 muurikka, 22.06.2008
    muurikka

    muurikka Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    74
    Hallo Leo,

    klingt nicht schlecht, allerdings denke ich, es sollte vom Preis im 4-stelligen Bereich liegen.

    Grüße Jan
     
  5. #5 Schrankwand, 22.06.2008
    Schrankwand

    Schrankwand Mitglied

    Dabei seit:
    05.05.2007
    Beiträge:
    1.326
    Zustimmungen:
    7
    Für den Erhaltungszustand und Automatik halte ich den Preis nicht für überhöht. Kann mir nicht vorstellen das Automatik-Kangoo´s der absolute Verkaufshit sind. Ich würde noch mal ein wenig nachverhandeln in Richtung 10.000,- glatt!
     
  6. Löwe

    Löwe Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2008
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Erstmal danke für eure Antworten.

    Ich habe mich jetzt auf 9700 Euro geeinigt, dafür krieg ich den Wagen vollgetankt vor die Tür gestellt, ich denke das ist dann ein guter fairer Kauf und freu mich schon sehr darauf in Zukunft wieder ein Auto mit richtig viel Platz haben zu können!

    Mal schauen wie zuverlässig und gut das Ding sich bewährt bzw. nach Gasumbau für Verbrauchswerte haben wird....... 8)

    Danke und lieber Gruß vom Leo
     
  7. #7 Schrankwand, 23.06.2008
    Schrankwand

    Schrankwand Mitglied

    Dabei seit:
    05.05.2007
    Beiträge:
    1.326
    Zustimmungen:
    7
    Herzlichen Glückwunsch!
    Da ist dir der Händler ja noch ´ne ganze Ecke entgegengekommen!
    Toll!
     
  8. daisy

    daisy Moderator

    Dabei seit:
    07.09.2006
    Beiträge:
    1.860
    Zustimmungen:
    32
    Wenn alle "Händler" so einen schönen grünen Garten hätten....
    :mrgreen:
     
  9. Löwe

    Löwe Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2008
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Nun, es ist kein Händler sondern ein privater Verkäufer.... ;-)

    Ja, der Garten ist wirklich sehr schön, obschon im Stadtgebiet MH gelegen, und es geht auch privat mit dem Verhandeln richtig gut, wenn man offen und ohne viel Heckmeck miteinander redet und sich irgendwo schon auch sympathisch ist...

    ...booh und wat freu ich mich auf die Klimaanlaaaaaaaaageeeeeeee.......! unter anderem natürlich.

    Nächste Woche gleich Gasumbau noch machen lassen und noch ne Hängerkupplung dran, dann ist er soweit für meine Belange erstmal komplett.

    Ich hab noch Bedenken wegen der verlängerten Garantie, mal schauen was das mit dem Gasumbau für negative Folgen hat, weiß einer was dazu?

    Der Umbauer empfiehlt mir zu der Prins VSI unbedingt Flashlube mit einzubauen, hat da jemand mit dem Motor Kenntnisse ob das überhaupt nötig ist? Ich dachte immer die Renault-Motoren wären von Haus aus mit gasfesten Ventilsitzen bestückt?

    Lieber Gruß von Leo
     
  10. daisy

    daisy Moderator

    Dabei seit:
    07.09.2006
    Beiträge:
    1.860
    Zustimmungen:
    32
    Also mit hat ein Umbauer im normalen Gespräch - ohne dass er mir was verkaufen wollte :mrgreen: - gesagt, dass er das immer einbaut und sozusagen seine Kunden "zwingt", denn es kostet wenig (ich glaube 100 € wurde gesagt, und alle Jahr mal nachfüllen) und falls es dann keinen Effekt hätte wäre es immer noch besser, als umgekehrt. :rund:
    Eben gerade weil auch im Benzin usw viele, viele Additive sind, warum sollte man das dann bei LPG nicht machen.

    Und es gibt wohl zwei Prins (z?) Hersteller, einer ist gut, die anderen Anlagen nicht...
     
  11. #11 Anonymous, 26.06.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @Löwe

    Zum Thema Garantie, kann ich folgendes beisteuern:
    Ich habe meinen Wagen 4 Wochen nach Erstzulassung umbauen lassen, also mitten in der Neuwagengarantie. Für alle Teile des Fahrzeuges die nicht vom Autogasumbau betroffen sind gilt nachwievor die Herstellergarantie. Für alle Teile die nur den Autogasumbau betreffen gilt die Garantie des Anlagenbauers.
    Bei allen gemeinsam benutzten Komponenten, und die sind in der Regel die ganz teuren (z.B. Motor) gilt folgendes. Es müsste überprüft/nachgewiesen werden welche Art Fehler für den Defekt ursächlich ist. Die Gefahr dabei besteht darin, daß die Hersteller des Wagens und der Anlage versuchen könnten, sich die Bälle gegenseitig zuzuspielen und man über Gutachter und/oder den Rechtsweg aufwändig eine Klärung herbeiführen müsste. Um dem vorzubeugen, gibt es Versicherungen in unterschiedlichen Abstufungen. Ich habe mich für das "Rundum-sorglos-Paket" entschieden. Bei mir sind über eine Laufzeit von 3 Jahren und 60.000 km alle gemeinsam genutzten Bauteile, sprich Motor und Motorelektronik im Streitfall abgesichert. Einmaliger Beitrag 199 € - Versicherungssumme 5000 €. Die Abstufungen resultieren aus unterschiedlichen Laufleistungen, unterschiedlicher Vertragsdauer und unterschiedlichem Versicherungsumfang (mit oder ohne Motorelektronik) Wenn man alles mitnimmt ist man bei 199 €. Abgeschlossen habe ich die Versicherung beim Umrüster. Sie wurde mir nicht aufgedrängt, nur erwähnt. Laut Auskunft meines Umrüsters, hatte dieser in seiner 13-jährigen Umrüstergeschichte nicht einen Fall, bei dem eine solche Versicherung nötig gewesen wäre. Da ich aber nicht der Erste Fall werden wollte der dann "ohne" dasteht, habe ich mich dafür entschieden.


    @Daisy
    Zum Thema Flashlube:

    Ich wollte mir das Ding auch einbauen lassen, aber mein Umrüster meinte es sei bei meinen Ventilen nicht notwendig und hat mir davon abgeraten.
     
  12. Löwe

    Löwe Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2008
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    @ Daisy: Ja das stimmt was du da gehört hast. Die eine Anlage wird mit s hinten geschrieben, also PRINS und kommt aus den Niederlanden, ist als sehr gut und zuverlässig wohl allenthalben bekannt. Die andere Anlage schreibt sich 'Prince' und darüber habe ich bisher noch keine Erfahrungsberichte gelesen, habe nur gesehen daß sie von Pit-Stop wohl vermarktet wird.

    Der Umrüster bei dem ich einbauen lassen will hat über 9 Jahre Erfahrung und ist ein gut ansässiger KFZ-Betrieb, ich denke schon daß ich ihm vertrauen kann.

    @twinnefossen: Danke für diese Info, ich werde mich mit dem Verlängerungsversicherer der für Renault-Nissan die Garantieverlängerung abdeckt auseinandersetzen und meinen Umrüster auch noch dazu genau befragen.

    Der will fürs Flashlube 148 Euro haben...... das mit den Treibstoffadditiven hat ja schon so seine Bewandnis, auch bei Motoren mit gehärteten Ventilsitzen verlängern Pufferstoffe durch die Dämpfung des Aufschlags des Ventiltellers auch das Motorleben, also bei aller Sparsamkeit vielleicht doch Flashlube dazu??????????? :roll: :roll: :roll:
     
  13. daisy

    daisy Moderator

    Dabei seit:
    07.09.2006
    Beiträge:
    1.860
    Zustimmungen:
    32
    Ansonsten gibt es ja auch Verkäufer und Autohäuser, die selbst umrüsten, dann hat man immer den gleichen Ansprechpartner bei Reklamationen - aber Du hast Dein Auto ja jetzt schon....
     
  14. #14 Anonymous, 26.06.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dachte ich ja auch, aber mein Umrüster meint: "Nö!" - Ich hoffe mal, daß der wußte was er sagte und nicht nur keine Ahnung von Flashlube hat ;-)
     
  15. Löwe

    Löwe Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2008
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    @Daisy: Ich hätte mit passender Finanzierung auch einen neuen Kangoo gekauft, aber es gibt keine Benziner mit Automatikgetriebe mehr, und zwar weder einen Kangoo noch sonst einen HDK, ich hab echt alle Marken abgesucht. Die einzigen mit Automatik sind Diesel und ich will ja mit LPG fahren, da blieb mir nur übrig einen einigermaßen jungen gebrauchten Kangoo zu finden, zja die Hersteller sind allesamt völlig unflexibel obschon die Autos ja nach dem Baukastenprinzip gefertigt werden....

    @twinnefossen: Naj so ganz unbedarft bin ich in dem Thema nicht, ich hab meine Gesellenprüfung im Kfz-Handwerk 1983 bestanden und hab neben dem BWL Studium mir als Schrauber bei BMW das Studium finanziert, also duchaus noch Praxis als GEselle gesammelt damals. Fakt ist, daß die Verbrennung um einiges heißer abläuft als bei Superbenzin, ich hoffe die heutigen Klopfsensoren reagieren auf die hohe Oktanzahl des Gases und verstellen die Zündungskennung automatisch, denn damals hatten wir mit den BMW mit Tartarini-Anlagen ständig Ventilschäden aufgrund Überhitzung und zu weicher Ventilsitze, weil die elektronischen Zündanlagen damit überfordert waren. Naja da werde ich meinem Umrüster mal noch diverse Fragen stellen....

    So, übermorgen am Samstag bekomm ich ihn........ juhuuu und bei uns kann man im Bürgerbüro sogar Samstags Autos ummelden, goile Sache das! :tanzen: :top:

    Grüßle vom Leo
     
  16. #16 Anonymous, 26.06.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Sie liegt um 30°C höher.

    Ups! Hast Du da was in den falschen Hals bekommen? Ich habe dir doch nicht die Bedarftheit abgesprochen, sondern gehofft, daß mein Umrüster bedarft ist, da ich es nicht bin....

    Gruß aus dem Brandenburgischen
     
  17. Löwe

    Löwe Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2008
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Nein keine Sorge twinnefossen, das habe ich nicht mißverstanden, ich wollte damit nur erklären warum mich solche Details interessieren..... :zwinkernani:
     
Thema:

Ich bitte um Hilfe zur Kaufentschdg Kangoo 1,6 16V Privilège

Die Seite wird geladen...

Ich bitte um Hilfe zur Kaufentschdg Kangoo 1,6 16V Privilège - Ähnliche Themen

  1. Bitte Hilfe: Welche Bremsbeläge und welches Bremssystem

    Bitte Hilfe: Welche Bremsbeläge und welches Bremssystem: Hallo zusammen, ich muss für unseren Evalia, Bj 2015, Diesel, 110 PS, neue Bremsbeläge bestellen. Nun habe ich gelesen, das die Beläge von ATE...
  2. Komplette Laien bitten um Hilfe zu Fragen für ein HDK als Familien- und Campingauto

    Komplette Laien bitten um Hilfe zu Fragen für ein HDK als Familien- und Campingauto: Guten Tag, meine Partnerin und ich möchten uns gerne ein Hochdachkombi kaufen. Wir sind absolute Laien und sind daher aktuell bei einigen Punkten...
  3. Bitte um Hilfe & Tipp ... max. 6000,-- ausgeben

    Bitte um Hilfe & Tipp ... max. 6000,-- ausgeben: Hallo, nach 30 Jahren ohne Auto brauche ich ein HDK, zwekcs Transport einer Drehorgel (65X45x75 B/T/H) inkl. Orgelwagen. . Kosten darf er max....
  4. Yaris Verso Campingausbau ;-) Bitte um Hilfe

    Yaris Verso Campingausbau ;-) Bitte um Hilfe: Hallo ihr lieben noch Unbekannten *g Dies soll ein kleiner Entwicklungsthread werden und ich freue mich sehr auf eure Beteiligung und...
  5. 16" oder 17" Felgen unter dem Combo! Bitte um Hilfe und Tips

    16" oder 17" Felgen unter dem Combo! Bitte um Hilfe und Tips: Hallo ich habe mal eine Frage. Ich habe meinen Opel Combo tour 1.6 CNG Bj. 2008 mit einem KAW-Fahrwerk tiefergelegt und suche jetzt schöne...