IACC und Verkehrzeichenerkennung beim Tourneo Connect (ab 2022), Caddy V

Diskutiere IACC und Verkehrzeichenerkennung beim Tourneo Connect (ab 2022), Caddy V im Forum Ford Tourneo/Transit Connect im Bereich ---> Die Fahrzeuge - Hallo in die Runde, ich bin etwas enttäuscht, weil beim meinen Tourneo Connect (EZ 12.2024) der IACC nur halb intelligent ist. Der Tempomat und...
schrauberwilli

schrauberwilli

Neues Mitglied
Beiträge
7
Hallo in die Runde,
ich bin etwas enttäuscht, weil beim meinen Tourneo Connect (EZ 12.2024) der IACC nur halb intelligent ist.
Der Tempomat und die Verkehrzeichenerkennung sprechen nicht mit einander. Soll heißen, wenn ein Tempolimit sich änder wird die eingestellte Geschwindigkeit des Tempomaten nicht verändert.
Mich interessiert wie es beim Caddy ist und ob frührere Ford Tourneos das konnten.
Gruß
Tom

PS: Beim Limiter wird die Geschwindigkeit nach Tempolimit eingestellt.
 

Anhänge

  • 20250313_091125.jpg
    20250313_091125.jpg
    347,5 KB · Aufrufe: 4
  • 20250313_091212.jpg
    20250313_091212.jpg
    279 KB · Aufrufe: 4
T

Tourneoconnect

Neues Mitglied
Beiträge
2
Hallo Tom,

bei meinem Ford tourneo connect Baujahr 09/24 ist es exakt gleich wie bei Dir.
Die Geschwindigkeit wird nur im Limiter übernommen aber nicht im Acc Modus.

Ich habe das bei meinem Händler reklamiert und aktuell wird das bei Ford geprüft.

Hast du Deinen Händler mal darauf angesprochen?

Grüße

Tobi
 
schrauberwilli

schrauberwilli

Neues Mitglied
Beiträge
7
Hallo Tobi,
ich habe meinen Händler darauf angesprochen. Verkäufer und Serviceleiter waren überrascht. Darufhin wurde ein Werstatttermin gemacht, mit dem Ergebnis das ein weiterer ausgemacht werden muste. Nach 4 Tagen aufenthalt wurde mir mitgeteilt das sich noch eine eine anderen Stelle wenden müsste.
Laut Fordkundenhotline ist es Stand der Serie.

Laut Prospekt und auch im Kaufvertrag, zum Zeitpunkt meiner Bestellung, steht unter Fahrerassistenz-Paket 8 Plus eindeutig:

Intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (IACC) mit Stop & Go-Funktion (Stop & Go
nur mit Automatikgetriebe) und automatischem Notbremsassistent bei Inaktivität des Fahrers

Erklärung auf einer Seite von Ford

Die intelligente Geschwindigkeitsregelanlage ist eine Erweiterung der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage (ACC - Adaptive Cruise Control). Neu ist, dass das System nicht nur einen vordefinierten Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhält, sondern auch Daten aus dem Verkehrsschild-Erkennungssystem verarbeitet und die Höchstgeschwindigkeit somit automatisch anpasst. Das unterstützt Sie vor allem auf Straßenabschnitten mit häufig wechselnden Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Aktuell warte auf Antwort des Geschäftsführers.
Gruß
Tom
 
T

Tourneoconnect

Neues Mitglied
Beiträge
2
Hallo Tom,

und exakt gleich ist auch meine Meinung dazu. So wie du habe ich alles an Ford und meine Werkstatt weitergegeben.

Die tatsächliche Funktion im Fahrzeug stimmt nicht mit den Aussagen auf Website und Prospekten überein.
Auch ich habe das Assistenzpaket 8 Plus verbaut.

Das hat mir auch eine 2. Ford Werkstatt so bestätigt das die Funktion im Fahrzeug nicht gegeben ist.

Ich warte aktuell auf die Rückmeldung von Ford.

Viele Grüße

Tobi
 
schrauberwilli

schrauberwilli

Neues Mitglied
Beiträge
7
So sieht die aktuelle Entwicklung bei mir aus:
Meine erste Mail an denFord Kundendienst.
Hallo,
leider musste ich Feststellen das die Intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelanlage nicht Intelligent ist.
Denn Sie reagiert nicht auf die Verkehrszeichenerkennung.
Laut Prospekt und auch im Kaufvertrag, zum Zeitpunkt unserer Bestellung, steht unter Fahrerassistenz-Paket 8 Plus eindeutig:
Intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (IACC) mit Stop & Go-Funktion (Stop & Go
nur mit Automatikgetriebe) und automatischem Notbremsassistent bei Inaktivität des Fahrers
Auf einer Webseite von Ihnen steht folgende Erklärung:
Die intelligente Geschwindigkeitsregelanlage ist eine Erweiterung der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage (ACC - Adaptive Cruise Control). Neu ist, dass das System nicht nur einen vordefinierten Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhält, sondern auch Daten aus dem Verkehrsschild-Erkennungssystem verarbeitet und die Höchstgeschwindigkeit somit automatisch anpasst. Das unterstützt Sie vor allem auf Straßenabschnitten mit häufig wechselnden Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Ist zu diesen Punkt noch ein Update in Sicht ?
Oder muss ich mit dem Händler über die Wandlung des Kaufvertrages unterhalten?
--------------------------------------------------------------------------
Antwort
vielen Dank für Ihre Nachricht.

Allerdings ist uns eine Stellungnahme zum technischen Hergang der Angelegenheit nicht möglich. Grundsätzlich verfügen wir - das Kundenzentrum der Ford-Werke GmbH - nicht über eine technische Kundenbetreuung und wären bei der Ursachendiagnose/Aussage lediglich auf Vermutungen angewiesen.

Wir können gut verstehen, dass Sie sich eine technische Beurteilung Ihrer Beanstandung von uns wünschen. Nur der direkte Kontakt zu Ihrem Fahrzeug macht es möglich, der Beanstandung auf den Grund zu gehen.

Der optimale Weg, Ihre Beanstandung zu beheben, ist daher der Kontakt zu Ihrem Ford Vertragspartner. Er hat die Möglichkeit, die übrigen erforderlichen Prüfarbeiten an Ihrem Ford durchzuführen. Er kann die technischen Zusammenhänge vor Ort am besten klären. Auf seine Anfrage hin sind darüber hinaus unsere Spezialisten bei Ford Werke gerne bereit, ihn zu unterstützen.
-----------------------------------------------------------------------
Bitte geben Sie ihm hierzu die Gelegenheit.
Ist OK mussten Sie schreiben :)
Darufhin etwas genauer.

Hallo,
mein Fahrzeug war zweimal in der Werkstatt. Daher erwarte ich von Ihnen keine technische Problem Lösung.
In einen aktuellen Angebot wird die intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelanlage zwar aufgeführt, etwas weiter unten steht dann
"Die intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ist nicht verfügbar. (Änderung zur KPL, siehe eFPI KW10)".
Diesen Hinweis gibt es in meiner Bestellung nicht. Dieses deutet darauf hin, das mir ein Fahrzeug mit einen Mangel verkauft wurde, bei dem mir erstmal der Händler nicht weiterhelfen kann. Außer mit einer kaufmännischen Regelung.

Ich wüsste nun gern, von Ford, ob ein Update der Software für die intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelanlage geplant ist.
Ob bisherige Käufer informiert werden.
--------------------------------------------------------------------------
Antwort
vielen Dank für Ihre erneute Anfrage.
Leider liegen keine Informationen zu einem geplanten Update für die Intelligente Adaptive Geschwindigkeitsregelung vor.
Wir bedauern, Ihnen heute keinen günstigeren Bescheid geben zu können.
Wir vertrauen auf Ihr Verständnis.
----------------------------------------------------------------------------------------

Jetzt warte ich zur Zeit auf meinen Händler, mal sehen was von dort kommt.

Gruß
Tom
 
schrauberwilli

schrauberwilli

Neues Mitglied
Beiträge
7
Hi,
bei mir hat sich der Filialleiter telefonisch gemeldet.
Zusammenfassung: Sie haben ein Auto bekommen, das nicht der Bestellung entspricht. Da wir kein Termin nennen können wann wir den Magel beheben können, können sie das Fahrzeug zurück geben.
Wir beiden möchten Ford noch etwas Zeit geben, und hoffen auf ein Update. Sonst bleibt tatsächlich nur die Wandlung.

Gruß
Tom
 
H

Hardy74

Neues Mitglied
Beiträge
3
Hallo,
gibt es schon neue Erkenntnisse bez. der iacc? Wie sind auch gerade kurz davor einen Ford Tourneo zu kaufen und haben in einem Angebot auch diesen Zusatz (Die intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ist nicht verfügbar. Änderung zur KPL, siehe eFPI KW 10) entdeckt.
Ist bis jetzt noch in keinem anderen Angebot aufgetaucht und ich finde es schon seltsam, dass Ford diese Funktion bewirbt und es anscheinend bei anderen Neu- oder Lagerfahrzeugen diesen Passus nicht gibt.
 
schrauberwilli

schrauberwilli

Neues Mitglied
Beiträge
7
Hi,
von Ford gibt es noch kein Update!
Soll angeblich auch beim Caddy nicht gehen. Das werde ich mal versuchen heraus zufinden.
Da ich nach den Werksferien den Kauf wandeln werde, sollte es keine Änderung geben.
Gruß
Tom
 
H

Hardy74

Neues Mitglied
Beiträge
3
Das heißt auch bei Neufahrzeugen fehlt diese Funktion, die bei alten Modell dann noch vorhanden ist?
Die Funktion ist noch aktuell bei einer Neukonfiguration vorhanden. Kann mir nicht vorstellen, dass Ford in Kauf nimmt, dass alle Kunden den Wagen wieder zurückgeben oder klagen.
Werde bei meinem Händler auch mal nachfragen.
 
H

Hardy74

Neues Mitglied
Beiträge
3
Laut Händler hat das von uns ausgesuchte Modell tatsächlich nur die adaptive Geschwindigkeitsregelung. Er meinte aber, dass bei Neufahrzeugen das komplette Paket dabei sei.
 
schrauberwilli

schrauberwilli

Neues Mitglied
Beiträge
7
Das heißt auch bei Neufahrzeugen fehlt diese Funktion, die bei alten Modell dann noch vorhanden ist?
Beim Tourneo Connect III gebaut von VW ist es so .

Kann mir nicht vorstellen, dass Ford in Kauf nimmt, dass alle Kunden den Wagen wieder zurückgeben oder klagen.

Im Juni 24, bei meiner Bestellung, gab es diesen Zusatzt im Angebot nicht.
Daher hat sich mein Händler zur Wandlung bereit erklärt.
 
E

EHorst

Mitglied
Beiträge
386
Ich schätze er wird dich bei der Wandlung noch mit der ihm grundsätzlich zustehenden Nutzungsentschädigung überraschen.
Könnte bis zu 0,67% des Kaufpreises pro 1000km sein.
(Wenn man nur eine typische Laufleistung von 150Tkm im Fahrzeugleben annimmt)
Über den Satz kann man sich aber auch wieder streiten, weil man auch andere typische Laufleistungen ansetzen kann.
Bei einem 6 Zylinder 3 l Diesel eher mehr, beim Kleinwagen eher nicht mehr.

Man kann aber alternativ auch eine Minderung des Kaufpreises einfordern.
Die Entscheidung liegt rein rechtlich bei Dir.
Aber letztlich muss man sich dann auch über den Betrag streiten oder einigen.


Ein bekannter aus einem Autohaus hatte mir mal berichtet, es gab eine Zeit wo viele Dinge wegen fehlenden Ersatzteilen nicht korrigiert werden konnten oder auch Softwaremängel.
Wandlung war das Zauberwort, das war die Phase wo die Neuwagen Preise explodiert waren weil wegen Teile Mangel viel nicht produziert werden konnte.
Jede Wandlung war für den Händler ein zusätzliche Zubrot, er konnte danach teurer weiterverkaufen, an jemand der sich mit dem Mangel arrangiert.
Aber kaum einer wollte dann noch wandeln als er diesen Umstand begriffen hat. Krasse Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema: IACC und Verkehrzeichenerkennung beim Tourneo Connect (ab 2022), Caddy V
Oben