Höherlegung

Diskutiere Höherlegung im Nissan NV200 Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Heute erste Probefahrt über längere Strecke incl. Schlechtwege-Test in Erfurt - 6 Personen im Auto - Fahrverhalten untadelig! Ich denke, dass er...

  1. #21 Diesel3, 29.01.2023
    Diesel3

    Diesel3 Mitglied

    Dabei seit:
    08.02.2022
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    26
    Heute erste Probefahrt über längere Strecke incl. Schlechtwege-Test in Erfurt - 6 Personen im Auto - Fahrverhalten untadelig!
    Ich denke, dass er weniger Seitenneigung in Kurven und bei Seitenwind zeigt.

    Könnt ihr mal bitte messen, wie hoch eure Autos an der Radhauskante hinten /vorn sind? - bei mir sind es jetzt ohne PAssagiere bei dreiviertel Tank hinten 73cm, vorn 68cm.

    Viele Grüße
    Hendrik
     
  2. Arnie

    Arnie Mitglied

    Dabei seit:
    18.04.2019
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    82
    Hallo,
    bei mir sind es hinten 71,5cm,vorne 69,5cm.Tank ist auch dreiviertel,und auch nur der Fünfsitzer.

    Gruß Reiner
     
  3. juhlei

    juhlei Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2016
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    80
    Hallo Hendrik,

    ich habe auch mal gemessen, allerdings nicht vom Boden aus weil diese Werte evtl wegen Einfluss von Bereifung, Luftdruck usw meines Erachtens schlecht vergleichbar sind.
    Die Werte bei mir sind von Radnabenmitte bis Kotflügelunterkante vorne jeweils 39,5cm, hinten links 42,2 und hinten rechts 43,3cm.
    Die Differenz hinten ergib sich vermutlich durch den aktuell nur links eingebauten Campingausbau mit ca 50 kg.
    Keine Sitze hinten, der Tank ebenfalls dreiviertel voll.

    Viele Grüße
    Uli
     
  4. #24 Diesel3, 30.01.2023
    Diesel3

    Diesel3 Mitglied

    Dabei seit:
    08.02.2022
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    26
    Mensch - Uli - richtig. Du hast völlig recht - der Luftdruck und der dadurch zusammengedrückte Reifen ist sehr relevant.

    Im Moment habe ich knapp 3bar bei 175/70R15, 95T, Hankook Winterreifen mit fast neuem Profil.

    Ich werde auch zuhause auch mal zur Achsmitte messen.- Danke für dne hinweis.

    Gruß

    Hendrik
     
  5. #25 Diesel3, 30.01.2023
    Diesel3

    Diesel3 Mitglied

    Dabei seit:
    08.02.2022
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    26
    Heute habe ich vollgetankt und gemessen.

    Vorn habe ich 40/41cm zur Radhauskante.
    Hinten habe ich 44/45cm zur Radhauskante.

    Also würde ich als nächstes mal bestimmen, wieviel negativer Federweg vorn vorhanden ist.
    Zum "Geradestehen" würden ja 4cm "locker" passen.
    Aber es muss natürlich genügend negativer Federweg vorhanden bleiben.
    Dann kann ich entscheiden, ob und wieviel vorn hochgeht :)

    Viele Grüße
    Hendrik
     
  6. #26 ReisKocherPilot, 02.02.2023
    ReisKocherPilot

    ReisKocherPilot Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    279
    Moin
    Finde ich gut daß du die Höherlegung ausprobierst [​IMG].

    Eine Frage stellt sich mir aber wegen dem Fett.
    Wie verhinderst du daß dort Staub / Sand kleben bleibt und dann durch die Reibung anfängt zu "arbeiten"?

    Ich kann mich daran erinnern daß aus dem Grund bestimmte Teile bei meinem MAN Kat 1 nicht eingefettet werden durften, bzw. regelmäßig über die Schmiernippel
    frisches Fett nachgeschoben werden musste um altes Fett mit darin gebundenen Sand rauszudrücken.

    Gibt es für die Anhebung eigentlich irgendwelche Dokumente, braucht der Wagen hinterher ne §21 StVZO oder muss man auf einen freundlichen Prüfer bei der HU hoffen?
     
  7. #27 Diesel3, 02.02.2023
    Diesel3

    Diesel3 Mitglied

    Dabei seit:
    08.02.2022
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    26
    Hallo Stephan,

    erstmal sehe ich es so, dass das Fett ja auch so zur Unterbodenbehandlung eingesetzt wird und bei mir dort keine "beweglichen" Teile am Fett anliegen. Wie gesagt - habe ich die Kontaktflächen zwischen Rahmen und Federaufnahme sowie zwischen Federaufnahme und Blattfeder gefettet. Außerdem die Löcher in den Gummis, die die Feder führen. Aber die bewegen sich sicher auch nicht, denke ich.

    Zu den Federn gab es ein TÜV Gutachten, mit denen man die Federn eintragen lassen kann - laut Gutachten ist das auch Pflicht.

    Da ich aber gerade auf der Suche nach einer Möglichkeit größere Räder auf originalen 15Zoll Felgen erlaubt zu bekommen bin, kombiniere ich das einfach ;-)

    Außerdem soll ja der liebe Nissan noch vorne höher kommen - da überlege ich noch, ob Eigenbau oder Spaccer...

    Viele Grüße
    Hendrik
     
    ReisKocherPilot gefällt das.
  8. #28 Diesel3, 05.02.2023
    Diesel3

    Diesel3 Mitglied

    Dabei seit:
    08.02.2022
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    26
    Heute eine längere Tour mit 6 Personen im Auto, Skiern, Rucksäcken, hinten Fahrradträger drauf und 2 Fahrräder:

    Macht an der Hinterachse noch etwa 41/42 cm von der Achsmitte zur Radhauskante.

    Es fährt sich spürbar mit weniger Kurvenneigung und ist jetzt wirklich angenehm...
    Gruß
    Hendrik
     
Thema:

Höherlegung

Die Seite wird geladen...

Höherlegung - Ähnliche Themen

  1. Höherlegung Renault Kangoo Rapid

    Höherlegung Renault Kangoo Rapid: Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit, meinen Kangoo höherlegen zu lassen??? Liebe Grüße Erik
  2. Gibt es für den Transit Connect ei Schlechtwegefahrwerk/Höherlegung außer diese Distanzringe?

    Gibt es für den Transit Connect ei Schlechtwegefahrwerk/Höherlegung außer diese Distanzringe?: Gibt es für den Transit Connect ein Schlechtwegefahrwerk/Höherlegung außer diese Distanzringe