
strobel
Mitglied
- Beiträge
- 35
Dann bin ich mal auf deinen Bericht gespannt.Bin gespannt, was ich heute fur ein Fahrzeug abhole.
Dann bin ich mal auf deinen Bericht gespannt.Bin gespannt, was ich heute fur ein Fahrzeug abhole.
Ohh ja was für ein Quatsch von mir.Ich wusste es damals nicht, dass sich Nissan mit Werbung und Händlerkonfiguration widerspricht.
Ich habe auf die Händlerkonfiguration vertraut.
Renault gehört nicht zu Stellantis und damit Nissan auch nicht.
Ok jetzt würde ich mir verschaukelt vorkommen.Die Antwort per E-Mail, vom Nissan Händler ist, dass Nissan die Höchstgeschwindigkeit bergab berechnen würde, die Zulassungsstelle aber auf "gerader" Strecke.
Und was ändert das dann ?Es ist schon von einem Neubestellung und Tausch die Rede ...
Habe das gerade 2x gelesen.Die Antwort per E-Mail, vom Nissan Händler ist, dass Nissan die Höchstgeschwindigkeit bergab berechnen würde, die Zulassungsstelle aber auf "gerader" Strecke.
Plus dann noch mit einem evt höheren Preis.Kommt doch das gleiche Auto bei raus, nur die Bestellung sieht dann anders aus....potentiell dann mit den echten Eigenschaften
Ich kann jetzt nicht für den TCE sprechen, aber die Stellantis Kisten mit PureTech 1.2l (also noch weniger Hubraum) gehen ab wie Schmidts Katze. Die haben ab 1500 Touren Drehmoment wie ein Bär.echt jetzt,
du kaufst einen schweren HDK von MCA mit einem 1.3l Motor mit wenig Drehmoment.
Die Leistung ergibt sich bei 5 000 1/min.
Oder hast Du eine andere Motorisierung.
Hätte ich niemals gemacht.
Wir hatten vor einiger Zeit auch lange eine entsprechendes Fahrzeug gesucht.
Motor downsizing war nie so ganz mein Ding.
Meine Meinung, die sich nicht mit der Meinung anderer decken muss und wird.
lg
Manfred
Dann bleibt dir wohl nur noch ein Gebrauchtkauf.echt jetzt,
du kaufst einen schweren HDK von MCA mit einem 1.3l Motor mit wenig Drehmoment.
...
Hätte ich niemals gemacht.
Wir hatten vor einiger Zeit auch lange eine entsprechendes Fahrzeug gesucht.
Motor downsizing war nie so ganz mein Ding.
..machen die Hersteller ja mit Sicherheit nicht freiwillig.Motor downsizing
Dann bleibt dir wohl nur noch ein Gebrauchtkauf.
Dieses..
..machen die Hersteller ja mit Sicherheit nicht freiwillig.
Aber durch diesen "EU-CO2-Wahnsinn" bleibt denen halt nichts anderes übrig.
Servus Andreas,Dann bleibt dir wohl nur noch ein Gebrauchtkauf.
Ich denke als Techniker, das macht gut Stress im Motor, besonders solange das Öl nicht auf Betriebstemperatur ist. Wobei Leistung auch von der Drehzahl abhängig ist.Die Leistung und Drehmoment wird halt durch den Ladedruck erzeugt
Das am Rad anliegende Drehmoment hängt am Ende ja auch noch von der Übersetzung ab.Euro 6 2l 90kW 320Nm bei 1 600 1/min und 7Gang DSG.
Wir benötigen das Drehmoment, weil wir einen leichten Anhänger haben.
Klar ist immer ein Produkt. Aber kleinen Turbomotoren haben ihr Drehmoment nunmal vom Ladedruck. Und stehen in der Leistungsentaltung nicht mehr den großen mit weniger Druck nach.Ich denke als Techniker, das macht gut Stress im Motor, besonders solange das Öl nicht auf Betriebstemperatur ist. Wobei Leistung auch von der Drehzahl abhängig ist.
Für mein Gefühl fährt sich ein HDK mit gutem Drehmoment bei Anhängerbetrieb besonders bei Steigungen einfach angenehmer. Beim DSG kann ich falls notwendig auf Knopfdruck die Schaltdrehzahl im Anhängerbetrieb etwas anheben, z.B von 2 500 1/min auf 3 000 1/min.Und warum das bei einem leichten Anhänger wichtig sein soll verstehe ich nicht.
Sry Horst, aber das sind nette Einzelbeispiele. Keine Regel ohne Ausnahme.Mag so sein, aber welcher bezifferbarer Schaden ist denn jetzt entstanden?
Bei dem anderem Thema finde ich deine Einstellung übrigens etwas dreist.
Jetzt ganz unabhängig von einer rechtlichen Bewertung ist das nicht fair.
Du wusstest ja offenbar bei Vertragsabschluss schon, dass beim Schaltwagen potentiell Dinge nicht implementiert sind. Ich hätte das Thema dann ganz sicher bei Vertragsabschluss geklärt und nicht erst im Nachgang.
Das hat halt ein Geschmäckle von ins Messer laufen lassen.
Ich würde wegen dem Vmax freundlich nachfragen, die Händler von Stellantis sind ohnehin arme Schweine.
Und ich bin mir sicher der Händler würde irgend eine Kleinichkeit im Gegenzug anbieten, ob im Stellantis da entgegenkommt steht in den Sternen.
Ich hatte damals ein Schlüssel nachbestellt, weil nur ein vollwertiger mit Fernbedienung dabei war. War aber alles so beschrieben, daher mein Fehler, hatte das übersehen. Nur bei Keyless wären zwei vollwertige dabei gewesen
Beim Abholen des Schlüssels hat mich der Händler gefragt ob ich falsch beraten worden bin, oder ob es mein Fehler war, wegen der Rechnungsstellung. Ich war wirklich verblüfft. Ich habe natürlich den Schlüssel bezahlt. Der Händler war durchweg sehr Kundenorientiert, hat mir von dem Winterreifenset laut Preisliste abgeraten, er würde mir zum gleichen Preis hochwertigere organisieren, aber das Fabrikat erst bei Lieferung festlegen. Er hatte Wort gehalten, die ausgewählten Reifen waren in aktuellen Tests deutlich besser.
nur weil es mich interessiert, habe ich einen Katalog von 12-2024 angeschaut,Aber wenn das mit den 174 wirklich schon seit der 6d nach 6e Umstellung im letzten Jahr so ist, dann ist das von Nissan echt eine schwache Leistung, das in den Daten im Verkauf noch nicht angepasst zu haben.