A
Anonymous
Guest
Eine Frage, die vielleicht etwas merkwürdig scheint und auch schwer zu beschreiben ist, wie alles was mit Hören und Tönen zu tun hat. Man sollte das Problem möglicherweise auch besser direkt einem Car-HiFi-Spezialisten direkt vortragen. Doch bevor ich mich dort komplett zum Deppen mache, frage ich hier mal nach, denn vielleicht ist es dem einen oder anderen ja schon aufgefallen (und mache mich hier zum Deppen... ):
3 Wochen alter Combo, Neuwagen (der "Pfeifer"): Obwohl ich generell sehr viel von den Soundanlagen der Opels halte (hatte vorher einen Meriva und davor einen Astra mit echt gutem Klang), irritiert mich der Klang der Hochtöner beim Comobo etwas: Die sind so penetrant hochtönig (das Wort gibt's nicht, ich weiß ), dass ich den Eindruck habe, dass sie verzerren, besonders wenn mit bestimmten hochfrequenten Tönen gleichzeitig auch noch besonders druckvolle Bässe kommen.
Man hört das vor allem bei hochfrequenten Instrumenten wie Becken beim Schlagzeug (bins elbst Drummer, deshalb fällt's mir besonders da auf :zwinkernani: Wenn da ein Schlag drauf kommt, klingt der Ton nicht gleichmäßig ab, sondern "zisselt", klingt leicht zerrissen und unterbrochen (natürlich in sehr sehr kurzen Abständen unterbrochen; ist aber auffällig im Vergleich zum Meriva).
An den Songs liegt's nicht, die Audioquelle ist korrekt. Runterdrehen der Höhen bringt auch nicht viel. Ich habe sogar Stoff vor die Hochtöner gespannt, um den Ton leicht zu zerstreuen, hat aber auch nichts gebracht).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich bin gespannt...
3 Wochen alter Combo, Neuwagen (der "Pfeifer"): Obwohl ich generell sehr viel von den Soundanlagen der Opels halte (hatte vorher einen Meriva und davor einen Astra mit echt gutem Klang), irritiert mich der Klang der Hochtöner beim Comobo etwas: Die sind so penetrant hochtönig (das Wort gibt's nicht, ich weiß ), dass ich den Eindruck habe, dass sie verzerren, besonders wenn mit bestimmten hochfrequenten Tönen gleichzeitig auch noch besonders druckvolle Bässe kommen.
Man hört das vor allem bei hochfrequenten Instrumenten wie Becken beim Schlagzeug (bins elbst Drummer, deshalb fällt's mir besonders da auf :zwinkernani: Wenn da ein Schlag drauf kommt, klingt der Ton nicht gleichmäßig ab, sondern "zisselt", klingt leicht zerrissen und unterbrochen (natürlich in sehr sehr kurzen Abständen unterbrochen; ist aber auffällig im Vergleich zum Meriva).
An den Songs liegt's nicht, die Audioquelle ist korrekt. Runterdrehen der Höhen bringt auch nicht viel. Ich habe sogar Stoff vor die Hochtöner gespannt, um den Ton leicht zu zerstreuen, hat aber auch nichts gebracht).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich bin gespannt...