Servus,
ja - stimmt
@Berlin(er)go - da bin ich tatsächlich noch eine Antwort schuldig.
Ich habe mich durch eure Tipps gelsen und den ein oder anderen auch bestellt. U.a. den TE-CD 18/2 Li-i von Einhell und den IXO 7 von Bosch.
Den Einhell habe ich wieder zurückgeschickt. Der war einfach zu groß. Den IXO 7 fand ich cool und handlich und habe ihn behalten. Leider ist mir beim ersten Aufbau aufgegangen, dass der gerade mal für 1-2 Heringe reicht

.
Den habe ich dennoch behalten - IKEA Möbel lassen grüßen. Kann frau immer mal gebrauchen.
Damit war das Problem mit dem Aufbau der Markisen nicht gelöst. ABER: eine Freundin hatte noch einen uralten Schlagbohrschrauber im Keller. Aus ihrer Jugend - mind. 40 Jahre alt. No Name Marke und kabelgebunden. Da sie ihn nicht mehr benötigt hat sie ihn mir geschenkt. Das habe ich im Sommer auf einem CP mal ausprobiert und es hat super funktioniert.
Zu meinem Campingverhalten: Ich stehe am liebsten bei Bauern über vansite & co. Da baue ich eh i.d.R. keine Markise auf weil ich da 1-3 Nächte stehe und tagsüber das Auto brauche. Da brauche ich dann auch keinen Schrauber.
Wenn ich doch einen CP ansteuer habe ich Landstrom und kann den Schraiber einpacken. Bisher habe ich die Ziele immer gezielt (sorry für die Wortdopplung) angesteuert so dass ich gezielt (sorry für die Wortdrittlung) gepackt habe.
Generell merke ich, dass ich ungern die Markise aufbaue. Ausser ich hätte so etwas praktisches wie das berühmte blaue Heckzelt von
@hal23562 (damit sollte er echt in Serie gehen). Weil ich Sorge Wegen Wind und Regen habe und weil es halt so lange dauert und ich viel an Extra mitnehmen muss, das Platz benötigt. Und weil ich dann - wenn ich mit dem Auto wegfahren möchte, alles auf - und wieder abbauen muss.
Für's Heck habe ich noch keine gute Lösung (bitte bitte
@hal23562 lass das blaue Heckzelt in Serie produzieren). Heck hat den großen Vorteil, dass ich die Heckklappe dauerhaft offen lassen kann, ohne dass die geöffnete Türe Strom zieht, da sich die Heckklappe in geöffnetem Zustand "zumachen" lässt. Ich habe ein Heckzelt von OcenCross (das, was
@christiane59 auch hat) aber das nutze ich auch nicht weil ich irgendwie eine schnellere unkompliziertere Lösung benötige - ich bin vermutlich auch nicht so geübt und routiniert). Steht übrigens zum Verkauf: bei Interesse bitte einfach per PN melden, schicke auch gerne Fotos & Details.
Das war jetz eine lange Antwort

Fazit: vielen lieen Dank für wure tollen Tipps. Wer eine Idee hat für eine schnelle unkomplzierte Lösung für's Heck gerne melden.
Liebe Grüße von draussen