HILFE!!!! WARUM SPINNT MEIN COMBO???

Diskutiere HILFE!!!! WARUM SPINNT MEIN COMBO??? im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; :confused: Ich habe einen Opel Combo Benziner Bj 2002. Leider hat er dann und wann Startschwierigkeiten und macht den Eindruck, als wäre er...

  1. #1 Anonymous, 11.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    :confused: Ich habe einen Opel Combo Benziner Bj 2002. Leider hat er dann und wann Startschwierigkeiten und macht den Eindruck, als wäre er abgesoffen. Auch habe ich den Eindruck, das er auf der einen Fahrt gut läuft, auf der anderen nicht. Seit Freitag habe ich eine Gasanlage drinnen und heute wollte er nach dem 3. Start überhaupt nicht mehr. In der Werkstatt wurde festgestellt, das der Motor im BEnzinbetrieb nur auf 3 Zylindern läuft. Zündkerzen wurden getauscht und alles durchgeprüft. Es funktionierte alles reibungslos, nur als ich heute, um es auszuprobieren, beim 10. Start diesmal Benzinbetrieb wählte, trat das Startproblem wirder auf.
    Meine Frage: Ist es ein elektrisches Problem KABELBAUM
    Ist irgendein Fühler kaputt??? AGR wurde bereits ausgetauscht
     
  2. #2 Anonymous, 11.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hmmmm,
    also unabhängig vom Gas-Betrieb hätte ich auf Leerlaufregler getippt.
    Hat die Motorkontrollleuchte gebrannt oder hat Fehlercode-auslesen beim
    FOH was gebracht?
     
  3. #3 Anonymous, 11.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Der Thermofühler und auch der Luftmengenmesser war auch schon mal
    bei meinem Corsa für solche Späße verantwortlich.
    Denke in jedem Fall müßte ein Fehlercode feststellbar sein beim FOH.
     
  4. #4 Anonymous, 11.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Na ja,

    Na ja,
    die Fehlerauslesung erbrachte zuerst keine Störung und erst später, daß auf Zylinder 3 Fehlzündungen sind......
     
  5. #5 Anonymous, 11.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!
    Na die Fehlermeldung ist ja sehr interessant :lol: wer hätts gedacht?
    Tritt das Problem erst seit dem Umbau auf? Wenn ja, dann würd ich schon mal vermuten, dass da was schief gelaufen ist. Dann würde ich nochmal die Elektrik auf Herz und Nieren prüfen lassen.
    Oder ist es möglich, dass man von dem dritten und irgendeinem anderen Zylinder tauscht? Wenn die Aussetzer mitwandern, dann ist das Problem doch schon eingekreist. Oder eben wieder eines ausgeschlossen. Wie sieht es mit der Verdichtung aus?
    Oder bestand das schlecht anspringen schon vor dem Umbau?

    Hoffe, ich konnt vielleicht ein paar Anregungen geben, bevor man gleich Teile tauscht. Kenn mich mit Benzinern leider nicht sooo gut aus.

    Liebe Grüße
    Andi_M
     
  6. #6 Combonator, 12.02.2008
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    hallo ruvo,

    sieh dir mal den nockenwellensensor an, klingt so als ob er ne macke hätte...
     
  7. #7 Anonymous, 15.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    :lol: Danke für die Super Tipps!
    Eines habe ich inzwischen herausgefunden, daß der Thermostat defekt ist und nie geschlossen hat. Mein Combo ist gerade in der Werkstatt......
    Ich hacke nachher nochmal nach

    Nochmals Dank! - weiter Infos folgen
     
  8. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Das dürfte aber nicht die Ursache für die beschriebenen Probleme sein. :mhm:
    Wie hast Du das mit dem Thermostat festgestellt bzw. warum ist Dir das bisher noch nicht aufgefallen?
     
  9. #9 Anonymous, 17.02.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    :confused: Na ja, ich fahre auf der Autobahn und die Temperaturanzeige verharrt beim untersten Strich. Beim anschließenden Werkstattbesuch wird auf einer Probefahrt anhand des angeschlossenen Diagnosegerätes festgestellt, daß das Thermostat nicht schließt......

    Ob nicht evtl. der Thermofühler defekt ist?
     
  10. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,
    Bei mir war vor kurzem auch der Thermostat defekt. Das hat sich so geäußert, dass die Temperatur auf ca. 80 Grad gestiegen ist. Dann hat der große Kühlkreislauf aufgemacht und die Temperatur ist auf ca. 72 Grad abgestürzt und bei niedertouriger Fahrweise auch dort gablieben, d.h. der große Kreislauf hat nicht mehr zu gemacht.
    ABER: Bei hochtourigem Fahren auf der Autobahn, oder beim Stehen im Stau in der Stadt ist die Temperatur ganz normal auf 88 Grad und drüber gestiegen!
    Soweit ich weiss, kann man den Defekt eines Thermostats dadurch testen, dass man das Auto ne Zeit stehend im Leerlauf laufen lässt. Dann müsste die Temperatur trotz nicht schließendem Thermostat steigen, weil dann ja nur der große Kreislauf gebraucht wird. Wenn die Temperatur dann nicht steigt, würd ich (mit meinem Laienwissen) die Anzeige an sich in Verdacht haben. Tut denn die Heizung gut? Lass doch von der Werkstatt mal die tatsächliche Kühlwasssertemperatur auslesen.
     
Thema:

HILFE!!!! WARUM SPINNT MEIN COMBO???

Die Seite wird geladen...

HILFE!!!! WARUM SPINNT MEIN COMBO??? - Ähnliche Themen

  1. Entscheidungshilfe erbeten - Fiat Doblo, Tourneo Connect, Dokker?

    Entscheidungshilfe erbeten - Fiat Doblo, Tourneo Connect, Dokker?: Liebe HDK-Gemeinde, ich bin ja quasi brandneu hier, deshalb erstmal herzlichen Dank für die Aufnahme! Ich bin derzeit auf der Suche nach einem...
  2. Ich brauche Eure Hilfe wegen ständiger Fehlermeldungen und Kosten

    Ich brauche Eure Hilfe wegen ständiger Fehlermeldungen und Kosten: Hallo Ihr Lieben! Ich bin ganz neu hier und brauche Euer Fachwissen, da ich fürchte, dass mich mein KFZ Mechaniker ein wenig veräppeln will, da...
  3. NV200 Entscheidungshilfe: welchen von diesen beiden würdet Ihr nehmen?

    NV200 Entscheidungshilfe: welchen von diesen beiden würdet Ihr nehmen?: Hallo zusammen, wir stehen vor der Entscheidung, einen dieser beiden Nissans NV200 Benziner zu kaufen. Wir wollen ihn für zwei Personen ausbauen....
  4. Kangoo springt nicht an ... brauche Eure Hilfe

    Kangoo springt nicht an ... brauche Eure Hilfe: Hallo zusammen Kangoo 10.2002, Benziner, 95 Ps Gestern während dem Fahren, blinkte kurz mehrmals der Blinker und Warnblinker auf und nachdem ich...
  5. Hilfe gesucht: Demontage Umluftschieberegler

    Hilfe gesucht: Demontage Umluftschieberegler: Hallo allwissendes Forum, ich hoffe auf einen Tipp: Ich will mein Radio Connect ausbauen, scheitere aber an der Demontage des Knopfes am...