Hilfe mein Kangoo hat keine TÜV-Plakette bekommen

Diskutiere Hilfe mein Kangoo hat keine TÜV-Plakette bekommen im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo zusammen, benötige dringend Eure Hilfe. TÜV hat folgendes bemängelt:Lenkung hat spiel, Zahnstange....

  1. #1 Anonymous, 29.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,
    benötige dringend Eure Hilfe.
    TÜV hat folgendes bemängelt:Lenkung hat spiel, Zahnstange.
    Kann man die Lenkung bzw. das
    Lenkungsspiel einstellen, wenn ja, wie.

    Nebelschlussleuchte geht nicht,
    Sicherung und Birnchen ok.
    Habe noch so ein Paar andere Elek.- Probleme, wie zB. Beleutung der
    der Heizung und Klimaanlage, Stufe 2 des Gebläses funktioniert nur manchmal, Tacho verabschiedet sich auch nach einer gewissen Zeit
    EZ 03/99, 1.4 Liter, 75 PS, Benziner
     
  2. #2 Anonymous, 29.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    ich kann dir zwar nicht helfen, aber kann dir den Tipp geben, genauere Informationen zu deinem Auto zu geben (Erstzulassung oder Modell). Dann werden die "Kenner" sich bei dir melden :zwinkernani:
     
  3. #3 Anonymous, 29.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bei einigen Autos kann man das Lenkspiel noch in gewissem Rahmen einstellen. Aber das sind nur wenige. Ansonsten: Neues Lenkgetriebe.

    Oder einfach mal gucken, ob das Lenkspiel nicht von einem ausgeschlagenen Gelenk (Spurstangenkopf) kommt. So genau sind die TÜV Diagnosen meist auch nicht *g*

    Zur Beleuchtung: Glühlampen trotzdem mal probehalber austauschen. Gleiches gilt für Sicherungen. Die sehen manchmal nur gut aus, sind es aber nicht mehr. Das ist der einfachste Weg das zu beheben. Alles Pfennigkrams. Danach gehts weiter zu Suche des elektrischen Fehlers, das ist aufwendig.

    Tachoausfall: Hat Muddis Kangoo letztens auch mal gehabt... komische Sache.

    Vielleicht hast du irgendwo ein Masseproblem, würde die Anzahl der Fehler auch erklären.

    Weiß einer, ob der Kangootacho Diagnosefähig ist?

    Lg
    René
     
  4. #4 Anonymous, 29.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    habe neulich mit meinem 2002er Kangoo auch zunächst keinen TÜV wegen ausgeschlagener Spurstangen/Spurstangenköpfe bekommen. Diese wurden dann auf beiden Seiten getauscht und nun hat er TÜV. Bei mir stand aber deutlich im TÜV-Bericht, woran es gelegen hat, bzw. der Werkstattmeister weiß das doch auch. Wär ja dumm, wenn man - zumindest was die Details betrifft - unbegründet keinen TÜV kriegt...

    Max
     
  5. #5 Anonymous, 29.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    tz tz tz......ich sags ja................. immer diese kangoos.......bei meinen wage gab es noch nie tüv probleme
     
  6. #6 Anonymous, 30.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    isegrimm TOP ! ! !
    :mrgreen:
     
  7. #7 Anonymous, 30.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ist eben so, meiner ist baujaht 98....und der tüv hat bislang nicht festgestellt :D
     
  8. #8 muurikka, 30.03.2008
    muurikka

    muurikka Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    74
    @Isegrimm:Baujahr 98 und 15.000 km oder?

    Ganz davon abgesehen, das deine beiträge dem Fragesteller nicht wirklich weiterhelfen, er hat ein Problem mit der Lenkung und sucht kein anderes Auto.

    @walper:Wieviel hat dein Auto denn runter? Lenkgetriebe kann ich mir auch nicht vorstellen, ich glaube eher, wie Max schon schrieb an die Spurstangenköpfe. Dies würde ich als erstes von einer Werkstatt deines Vertrauens prüfen lassen.

    Grüße Jan

    PS: Melde dich mal, wenn du weißt, was defekt ist!
     
  9. #9 Anonymous, 01.04.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    also da muss ich mal die Fahne für die Kangoos hochhalten
    bei Allen TÜV`s ohne probs im ersten durchgang bestanden
    und das mit Ez 3/99 und über 200000 laufleistung
    ich bin stolz auf meinen"Buckel"

    aber zurück zum Thema
    spurstangenkopf checken wär auch meine erste Wahl , lenkgetriebe eher unwahrscheinlich (sonst wär ja meins schon lange hin)
    zum Thema elektrik kann ich mich nur meinen Vorschreibern anschließen vom einfachen zum komplizierten vortasten

    gruss
    knödel
     
  10. #10 Anonymous, 02.04.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Servus,

    vielen Dank für die zahlreichen Hinweise.
    Inbezug auf den Tachoausfall könnte es auch am Tachogeber liegen. Ist ein Bauteil am Getriebe. Ist Euch dieses Problem in Verbindung mit deisem Bauteil bekannt. Andererseits habe ich auch gehört, das so ein Tachogeber erst ab Modell 09/99 verbaut wurde.
     
  11. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Halt uns doch auf dem Laufenden, was nun los war.
    Unser Vehikel ist gestern völlig ohne Probleme durch den TÜV gekommen.

    Gruß

    Thomas
     
  12. #12 Anonymous, 02.04.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Gelenkwellenklackern gehört wohl zum einzig WAHREn HDK dazu??? :mrgreen:
     
  13. #13 Anonymous, 17.04.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Spiel in Lenkung lag an Spurstange und das Tachoproblem lag am Tachogeber.
    Nebelschlußleuchte hatte kurze Zeit funktioniert, fehler noch nicht gefunden.
     
  14. #14 muurikka, 18.04.2008
    muurikka

    muurikka Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    74
    Na bitte, doch nicht so schlimm.

    Grüße Jan
     
  15. #15 Anonymous, 18.04.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So, das mit der Nebelschlußleuchte habe ich auch hinbekommen.
    Der Kontakt für die Nebelschlußl. in der Steckdose der Anhängerkupplung war oxidiert.
    Und jetzt gehts zur Nachuntersuchung zum TÜV.
     
  16. #16 Anonymous, 18.04.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Na dann mal viel Glück beim Tüv, wird schon schief gehen. :top:
     
  17. #17 muurikka, 19.04.2008
    muurikka

    muurikka Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    74
    Auch von mir viel Glück!

    Hatte ich erwähnt, das ich es auch nicht im ersten Versuch geschafft habe, hatte extra bei nem Kumpel auf der Bühne alles überprüft und diesmal den linken Kugelkopf als defekt diagnostiziert, also beim Händler bestellt und Termin für Einbau und TÜV vereinbart und nach dem Einbau war immernoch Spiel und zwar im Traggelenk des Querlenkers, der leider nicht auf Lager war, also letzte Woche nochmals und dann war es geschafft.

    Einziger Trost für mich, auch die Werkstatt hätte zu 99% nur den Kugelkopf getauscht, weil das eindeutig war und das Spiel im traggelenk noch nicht so schlimm, aber wenn es nicht sofort gemacht wird, gibt es halt keine neue Plakette.

    Jetzt sind also Kugelkopf rechts vor 2 Jahren und Kugelkopf links und Querlenker links neu, nach 106.000 km.

    Grüße Jan
     
Thema:

Hilfe mein Kangoo hat keine TÜV-Plakette bekommen

Die Seite wird geladen...

Hilfe mein Kangoo hat keine TÜV-Plakette bekommen - Ähnliche Themen

  1. Hilfe, mein Nissan denkt, er sei ein Rechtslenker...

    Hilfe, mein Nissan denkt, er sei ein Rechtslenker...: Hallo zusammen, Es gibt Tiere, die von Hand aufgezogen wurden und denken, sie seien Menschen. Es gibt aber auch Autos, denen keine besondere...
  2. hilfe, meine Werkstatt hat es wohl nicht so mit Reifen wechseln

    hilfe, meine Werkstatt hat es wohl nicht so mit Reifen wechseln: Hallo, brauche mal wieder euere Insidererfahrungen und zwar war ich heute in meiner Werkstatt zum Sommerreifen draufmachen, die waren dort...
  3. Hilfe, mein Caddy hat ein Loch im Dach....

    Hilfe, mein Caddy hat ein Loch im Dach....: ...ein richtiges Loch! [IMG] Und weil das extrem lästig ist, hab ich da natürlich gleich was unternommen: [IMG] [IMG] [IMG] Eingebaut habe...
  4. Hilfe, meine FINs sind unterschiedlich!

    Hilfe, meine FINs sind unterschiedlich!: Liebe Experten, heute hatte ich meinen Combo in der Jahresinspektion (jetzt 2 Jahre alt). Als ich mir dann heute abend in Ruhe noch einmal die...
  5. Entscheidungshilfe erbeten - Fiat Doblo, Tourneo Connect, Dokker?

    Entscheidungshilfe erbeten - Fiat Doblo, Tourneo Connect, Dokker?: Liebe HDK-Gemeinde, ich bin ja quasi brandneu hier, deshalb erstmal herzlichen Dank für die Aufnahme! Ich bin derzeit auf der Suche nach einem...