Heutige TÜV-HU: Jetzt wird es langsam lächerlich !!!!

Diskutiere Heutige TÜV-HU: Jetzt wird es langsam lächerlich !!!! im Fun / Off Topic / SmallTalk Forum im Bereich ---> Community; Hallo, ich habe heute mit meinem Zweitwagen die TÜV-HU hinter mich gebracht. Ich habe einfach, da die Prüfstelle direkt neben meiner...

  1. #1 Anonymous, 06.03.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    ich habe heute mit meinem Zweitwagen die TÜV-HU hinter mich gebracht.
    Ich habe einfach, da die Prüfstelle direkt neben meiner Arbeitsstelle liegt, den Wagen dort morgens abgegeben. Mittags nach der Schicht stand er wieder auf dem Parkplatz, ohne neue Plakette. Ergebnis der Untersuchung:

    Erhebliche Mängel: Rückstrahler an der Heckklappe ohne Prüfzeichen, Plakette wurde nicht zugeteilt. (nix weiter !!!)

    Es handelt sich bei diesen Rückstrahlern um 2, ca. 20-Centstück große Katzenaugen, die der Vorbesitzer da drangeklebt hat. Ich habe die Dinger vor den Augen des Prüfers abgerissen und ihm ausgehändigt. Für eine Nachuntersuchung sollte ich nun ca. 30 Euro berappen !!!! Nachprüfungen am gleichen Tag sind IMMER kostenfrei, aber das hat dieser ***** wohl irgendwie "vergessen".

    :ironie:
    Hätte ich gewusst, dass die Katzenaugen das Auto verkehrsunsicher machen (denn dies genau ist ein erheblicher Mangel), hätte ich die Dinger natürlich schon längst entfernt.

    Haben denn noch alle Latten im Zaun ? Wenn ich dran denke, was für Wracks über die Strassen toben, da ist dieser angebliche Mangel absolut lächerlich !


    Tschuldigung, es musste mal raus, sonst platze ich heute noch. :evil:
     
  2. Lupo

    Lupo Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Michel!
    Ich nehme an du hast ihm kräftig die Meinung gesagt,denn das ist nun wirklich arg. :evil: Bei uns in Österreich sind sie beim "Pickerl" auch relativ streng,aber nicht so total über drüber.Na ja nimm´s nicht so tragisch,Hauptsache ist das du die 30Euro nicht berappen mußtest-oder?
     
  3. #3 Anonymous, 06.03.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nein, ich sollte zwar zahlen, habe es ihm aber nachhaltig ausgeredet.
     
  4. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Michel,

    da es sich um ein nichtgeprüften Reflektor oder auch Katzenauge genannt handelt, Muss der Prüfer laut Dienstvorschrifft oder Lehrbuch davon ausgehen das bei Lichteinstrahlung der Rückwertige verkehr geblendet wird (was eigendlich ja der Sinn aller solcher Rflektoren ist :mhm: ) Dieses sollte dann aber unter geringe Mängel aufgeführt werden und gut. Sieht eher so aus als brauchten die da Geld :jaja: und waren auf der suche nach Menschen die eine Nachgebühr gerne bezahlen.

    Gruß Martin
     
  5. #5 Anonymous, 07.03.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @Berlingoheizer

    :ironie:

    Sei froh und glücklich, daß Du so günstig vor größerem Schaden bewahrt wurdest!!

    Stell Dir mal vor, Dir wär einer mit Volldampf hintenrein gefahren. Auslösende Unfallursache: Diese extrem verkehrsgefährdenten Rückstrahler! Die Versicherungen hätten nichts bezahlt.
    Statt den armen Mann so niederzumachen, solltest Du ihm um den Hals fallen!



    :jaja: Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung; oder wie oder was :?:

    VG
    Jochen
     
  6. #6 Anonymous, 08.03.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Nicht groß schimpfen, sag' ihm, dass Du beim nächsten Mal zur DEKRA gehst.
    Auf den TÜV bist Du nicht mehr angewiesen, und Konkurrenz belebt das Gewerbe!

    Ciao,
    der Zuschauer
     
  7. cte317

    cte317 Mitglied

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    HAHAHAHAHA!

    Mir hat der ARBOE einmal das Pickerl verweigert, weil der Hauptständer verbogen war (im Laufe der 18 Jahre des Motorrades hat er etwas nachgegeben). Mein Motorrad hatte auch einen Seitenständer, blosses Abmontieren hätte auch nicht gereicht, da das Motorrad dann nicht mehr im originalzustand gewesen wäre...

    Und nachdem bei dem Motorrad der Lichtschalter kaputt war, habe ich mir ein Tagfahrlicht gemacht (=verlöten und in Schrumpfschlauch wasserfest machen, Motorrad hatte nur Kickstarter, leere Batterie wäre wurscht gewesen, fuhr sogar ohne Batterie, Lichtmaschine hielt das aus).

    Geht auch nicht, wenn da ein Lichtschalter im Original drauf ist...


    Fazit: ich pfeife auf die Automobilklubs und gehe zu Hinterhofschraubern, die auch das Pickerl machen dürfen.

    LG

    christoph
    (Wien Umgebung)
     
  8. Lupo

    Lupo Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    @cte317
    Ich kann mich über den Arbö nicht beschweren.Ich hatte bis jetzt 10Autos und 10Motorräder(die natürlich nicht alles original hatten,unter anderem Auspuff zu laut etc.)und hatte nie Schwierigkeiten.Das Ärgste was mir ab und zu passierte das mir der Prüfer sagte:Das habe ich jetzt aber nicht gesehen den der Anbau,Aufbau etc. ist nicht legal,und ich bekam mein Picker´l.
    Ich gehe seit ca.25Jahren zur selben "Arbö-Fililale" im 3.Bezirk in der Schlechtastraße.
    Aber jeder macht da seine eigenen Erfahrungen,eh´klar.
     
  9. #9 Anonymous, 08.03.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    TÜV

    Also ich hab seit Jahren keine Lust mehr mich von hochnäsigen Prüfern wie ein Verbrecher von oben herab behandeln zu lassen - ich gebe den Wagen zur Inspektion beim Freundlichen ab, und wenn ich ihn am Abend wieder abhole ist der neue Stempel dran! Diesen Service lasse ich mir gern etwas kosten! :lol:
     
  10. #10 Anonymous, 08.03.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @ Lupo +cte314

    Ich gehe immer zum Arbö in Wien 14.

    Dort gibt´s einen Fiat-Hasser, der anno 2000 bei meinem einjährigen Seicento schon einen kapitalen Lichtmaschinenschaden konstatiert hat.....

    Dort gibt´s auch einen Fiat-Freund. Bei meinem recht ausgelutschten Uralt-Panda wurden nur geringfügige Mängel festgestellt. *lach*
    --------------------------------

    Prüfer sind auch nur Menschen. Sie tun ihren Job.
    Aber MIR erzählen sie nix Neues. Ich kenn die Mängel meines Untersatzes sowieso.

    Gruß, gD
     
  11. cte317

    cte317 Mitglied

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Hi mit-österreicher,

    wollte nur anmerken, dass bei uns auch nicht alles so rosig ist und die Häufigkeit der Ungustln und Idioten in D und Ö vermutlich gleich ist.

    und Objektivität hat man beim Arbö oder Öamtc genausowenig wie in den Werkstätten.

    lg

    christoph
     
  12. #12 Anonymous, 15.03.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Prüfer sind nur Menschen.......

    Der Bremsenprüfstand ist objektiv. Und wessen Mobil dort durchfällt, der muss halt a bisserl reparieren.... Das ist gut so!

    Vieles ist lachhaft: wenn bei voll ausgefedertem Fahrwerk das Traggelenkspiel überprüft wird.... etc.

    Gruß, gD.... der kein Autoprofi ist.
     
  13. #13 Anonymous, 16.03.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    .

    Tach !

    Nun mal meine Anekdote : Anno ´95 wollte ich als Tuningfreak einmal an meinem damaligen Astra F einen anderen Kühlergrill eintragen lassen . :shock:
    (Anbaugutachten war da noch nicht ...)
    Beim ersten Tüv -prüfer fielen die orginal Scheinwerfer durch , wegen der anderslautenden Prüfnr. im Gutachten . :confused:
    - Beim Astra F gab es 3-4 Zulieferer (Bosch , Valeo,Cibie )und somit auch andere Herstellernummern . :mrgreen:
    Beim zweiten (älteren) Tüvi. mußte ich knapp 5 Minuten erklären was der Unterschied zum org. Kühlergrill ist und warum ich den nun eintragen wolle !
    ;-) :lol: :rund: - zu guterletzt mußte ich das Ding "schwarz" eintragen lassen , ich Iddie :krank:
    hab damals 200DM berappt !!

    Heute würd ich son Sch... nicht mehr machen , tiefer und and. Felgen reichen nem Fam.vater zum Tuningglück ! :jaja:

    Bis Bald ! :wink:
     
Thema:

Heutige TÜV-HU: Jetzt wird es langsam lächerlich !!!!

Die Seite wird geladen...

Heutige TÜV-HU: Jetzt wird es langsam lächerlich !!!! - Ähnliche Themen

  1. Drehkonsole Fahrer/Beifahrersitz TÜV Abnahme?

    Drehkonsole Fahrer/Beifahrersitz TÜV Abnahme?: Hallo Zusammen! Bin neu hier :wink: da ich wie viele hier einen Hochdachkombi ausbauen will. der NV200 ist aktuell mein Favourit :) Würde gerne...
  2. Caddy Dachhaube einbauen TÜV

    Caddy Dachhaube einbauen TÜV: Hallo, ich habe mit einen weißen Caddy SDI gekauft (typischer Handwerkerkasten). Soll ein Camper werden. Ich überlege, ob ich mir einen...
  3. Combo CNG Edition ´06 mit 71 TKM TÜV 03/23

    Combo CNG Edition ´06 mit 71 TKM TÜV 03/23: verkauft
  4. Dachreling + Quertraeger von Ebay (UK) - Sorgen wegen ABE / TÜV???

    Dachreling + Quertraeger von Ebay (UK) - Sorgen wegen ABE / TÜV???: Hey Leute! Ich moechte mir eine Thule Dachbox zulegen und braeuchte Dachreling/Quertraeger dafuer. Bei Ford direkt sind all die Optionen mir zu...
  5. 1. Tüv 3.inspektion fällig.

    1. Tüv 3.inspektion fällig.: Hallo Leute, Ich hab ja mein Eva am Anfang des Jahres gekauft (2017/diesel) Nun ist die 1. HU fällig bei 46T, und laut scheckheft soll man ja...