Heckklappenträger - Erfahrungen

Diskutiere Heckklappenträger - Erfahrungen im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hi, ich möchte für meinen Caddy nen Heckklappenträger anschaffen. Soweit ich weis, gibts den nur von Thule, Paulchen oder VW. Hier ein paar...

  1. #1 Anonymous, 01.03.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    ich möchte für meinen Caddy nen Heckklappenträger anschaffen. Soweit ich weis, gibts den nur von Thule, Paulchen oder VW. Hier ein paar Fragen dazu:

    - Welche Probleme gibt es mit Heckklappenträgern?
    - Welche Marke ist am Besten?
    - Kann man auch moderne MTBs (dicker Rahmen) befestigen?
    - Soll man zwischen Träger und Auto noch ne Schutzfolie anbringen?
    - Wie sinnvoll sind andere Alternativen (Transport innen, Dachträger, hab leider keine AHK)
    - Sonstige Tips, Erfahrungen

    Danke für Eure Infos

    Heiko
     
  2. #2 Anonymous, 01.03.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Heckträger

    • - Probleme:
      Mein Schwiegervater hatte für den Passat Kombi einen "Paulchen" da das Teil aus sehr vielen Einzelteilen zusammengabaut ist, war eigentlich vor jedem Urlaub wieder irgendeine Schraubverbindung zu korrigieren und anschließend festzuziehen. Mein aus großen Aluteilen bestehender Original VW-Träger am T4 kennt solche Probleme nicht.

      Es ist aber nicht auszuschließen, dass derartige Handhabungsprobleme bei 99% der übrigen "Paulchen"-Besitzer nicht auftreten. :mrgreen:

      -Beste Marke:
      Ist Geschmackssache - ich finde das Originalteil unverändert am Besten, es gibt noch ähnliche von Fiamma (z.B. in Wohnmobil- und -Zubehör spezialisierten VW-Betrieben).

      -MTBs möglich:
      Es gibt bei einigen Anbietern verschiedene Halter, die Schienen sind aber meist für breite Reifen zu schmal.
      Da hilft nur nachmessen / ausprobieren.

      -Schutzfolie:
      Ja, unbedingt. Ist beim Original VW-Träger übrigens sogar im Lieferumfang!

      -Alternativen:
      Die Dachalternative beim Hochdachkombi? :shock:
      Nun, stelle Dich mal mit dem MTB in ausgestreckten Armen neben Dein Auto und versuche Dir vorzustellen, wie lange Du das Teil da oben balancieren musst, um es in die Halter vom Dachträger einzufädeln... :lol:

      Transport innen, für kinderlose Paare sicher eine Alternative, Familienväter verschwenden an sowas keinen Gedanken! :no:
     
  3. #3 Anonymous, 01.03.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Servus,

    ich habe einen Thule Backpack 973 am Caddy und bin damit zufrieden. Mit den Halteklauen kannst Du auch MTBs mit dickerem Rahmen befestigen. Zur Montage des Trägers am Auto empfiehlt es sich aber, einen Helfer dabei zu haben. Dann ist das ganze in maximal 10 Minuten erledigt.

    Lackschutzfolie auf jeden Fall anbringen, und zwar nur die gute (aber auch a....teure) von 3M. Das andere Billigzeug ist ruckzuck hinüber, hab ich schon getestet.

    Achtung: Die Caddy-Heckklappe darfst Du nur mit etwa 50 kg belasten, daher gibts auch Träger nur für maximal 3 Fahrräder.

    Da die Heckklappenträger ja die Rückleuchten nicht verdecken dürfen, wird der Träger recht hoch angebracht. Ich bin 1,77 und für mich dürfte der Träger nicht höher sitzen, um die Räder noch vernünftig aufladen zu können.

    Wenn ich nur allein mit dem Bike unterwegs bin, klappe ich die 2er-Sitzbank vor, stelle das Bike quer in den Kofferraum und sichere es mit Spanngurten an den Verzurrösen. Da kommen dann auch die Vorteile der Carbox-Matte zum Tragen => wenn nach der Tour der Dreck vom Bike runterbröselt, muß ich daheim nur die Matte ausputzen.

    Für Tagesausflüge bastle ich gerade an einem Innenraum-Fahrradträger nach diesem Vorbild. Ich habe aber festgestellt, daß der Platz zwischen den vorgeklappten Rücksitzen und der Heckklappe schon relativ eng ist. Werde den Träger wahrscheinlich so konstruieren, daß von der 2er-Sitzbank nur die Lehne umgeklappt wird und der Träger dann da drauf kommt.

    Horst

    edit: 2 Bilder vom Caddy mit Träger
    [​IMG]
    [​IMG]
     
Thema:

Heckklappenträger - Erfahrungen

Die Seite wird geladen...

Heckklappenträger - Erfahrungen - Ähnliche Themen

  1. Heckklappenträger gesucht

    Heckklappenträger gesucht: Hallo, Lese hier seit Jahren mit, nun mein erster Post. Bin über Kangoo1, Citroen Jumpy zum Tourneo LX gekommen. Bekomme nächste Woche meinen...
  2. Heckklappenträger für 2 Bike's

    Heckklappenträger für 2 Bike's: Hallo, suche für meinen Citan einen MTB tauglichen Heckklappenträger. Bisher bin ich nur bei Paulchen fündig geworden. Aber über 600€ ist mir...
  3. Scheibenerfahrungen gesucht – Kondenswasser und Solarplexius bei Langzeitnutzung?

    Scheibenerfahrungen gesucht – Kondenswasser und Solarplexius bei Langzeitnutzung?: (Hoffe, das passt hier unter FAQ - andernfalls gerne verschieben - merci!) Vorgeschichte: Die Scheiben sind werksseitig zu 74% getönt. Konnte...
  4. erfahrungen mit gps-trackern?

    erfahrungen mit gps-trackern?: bei ebay+co gibt es für unter 20€ und titeln wie Auto KFZ Mini GPS Tracker Relais-Form Fernbedienung Echtzeit Tracking Verfolgung eben solche. hat...
  5. Toyota Proace City, Automatik, Erfahrungen

    Toyota Proace City, Automatik, Erfahrungen: Im August 2021 habe ich meinen 7 Jahre alten Berlingo, Diesel mit Handschaltung zu einem guten Preis verkaufen können und mir den Toyota Proace...