Heckklappendichtung / Nässe im Heck

Diskutiere Heckklappendichtung / Nässe im Heck im Forum Nissan NV200 im Bereich ---> Die Fahrzeuge - Moin zusammen, Hab ein Problem mit meinem NV 200. Wenns heftiger geregnet hat, steht im Laderaum an der Hecktür in diesen Vertiefungen für die...
C

chiemgauer0815

Neues Mitglied
Beiträge
9
Moin zusammen,

Hab ein Problem mit meinem NV 200.

Wenns heftiger geregnet hat, steht im Laderaum an der Hecktür in diesen Vertiefungen für die Zurrösen etwas Wasser. Da setzt auch schon etwas Rost an, d.h. das Problem besteht wohl schon länger.
Aber nur auf der Fahrerseite. Der Rest vom Laderaum ist trocken.

Decke und auch Seiten sind schon verkleidet und mit Filz bezogen. Diese sind komplett trocken.

Hat jemand von euch eine Idee, wo das Wasser herkommt?

Mein Mechaniker hat gemeint, er würde mal die Dichtung der Hecktür tauschen.
Teilnummern dafür hab ich gefunden. Allerdings keinen Lieferanten in Deutschland.

Wisst ihr auf die Schnelle, welche Dichtungen anderer Fahrzeuge passen?

Danke euch und schönes Wochenende.

LG Stefan
 
C

chiemgauer0815

Neues Mitglied
Beiträge
9
Danke für den Hinweis. Hab ich schon gemacht. Leider ohne Erfolg.

Es ist auch nicht viel Wasser was dann drin ist. Wenn den Halben Tag regnet etwa 10-20 ml.

Aber solange es irgendwo herkommt, will ich nicht unbedingt schon den Boden verlegen.

Daher die Idee mit der dichtung
 
Reisebig

Reisebig

Mitglied
Beiträge
3.418
Wenn das Wasser reinkommt steht das Fahrzeug oder fährt es ? Vielleicht kommt das Wasser von unten durch die Verschraubung ?
 
C

chiemgauer0815

Neues Mitglied
Beiträge
9
Habs bisher nur bemerkt, wenn's gestanden ist. Das mit der Schraube hab ich mir tatsächlich auch schon gedacht, hab's aber wieder verworfen. Hab mir gedacht, kann ja eh nicht sein
 
S

skip

Mitglied
Beiträge
812
Ich würde den Teppich anheben, großflächig Küchenkrepp verlegen und schauen, aus welcher Richtung das kommt. Ggf. kann man das an der Tür auch direkt fixieren, um die Höhe zu bestimmen, falls es wirklich daher kommt.
 
D

dadammerl

Mitglied
Beiträge
107
Hallo Stefan,
ich würde mich mal in den Laderaum hocken,und nen'anderen mit Gartenschlauch oder Gießkanne Wasser drüberlaufen lassen.

Gruß Reiner
Bei mir war das mal die mittlere Heckleuchte, nach einer Heckklappenreparatur in der Werkstatt war da die Dichtung nicht dicht. Durfte die Werkstatt nochmal ran.
Passiert wohl auch leicht mal, wenn man die Birne wechselt...
 
E

EHorst

Mitglied
Beiträge
338
Kabelbäume leiten auch gerne Wasser in der Innenraum. Also auch mal den Kabelbaum bzw das Gummieteil drum rum der Heckklappe prüfen. Oder auch beim Rücklicht, dahinter muss ja auch irgendwie abgedichtet sein.
Scheibenverklebungen können sich auch lösen. Da ist es am einfachsten von außen Spühli mit erwas Wasser auf die Fugen der Scheibenverklebungen aufzuspüren und dann von innen zu pusten., ich nehme dazu eine kleine elektrische Pumpe die man zum aufpusten von Luftmatratze und dergleichen verwendet.
 
C

chiemgauer0815

Neues Mitglied
Beiträge
9
Ich danke euch für die ganzen Tips. Werd denen alle nachgehen.
Hab einen Kastenwagen und die Seitenwände und die Hecktüren sind innen immer trocken.
Deswegen finde ich das Recht komisch
 
draussen

draussen

Mitglied
Beiträge
322
Servus Stefan, viele Grüße aus der Nachbarschaft
 
Thema: Heckklappendichtung / Nässe im Heck

Ähnliche Themen

G
Antworten
5
Aufrufe
4.306
Renito
R
F
Antworten
8
Aufrufe
5.700
Wolftrekker
Wolftrekker
S
Antworten
13
Aufrufe
2.979
M
A
Antworten
11
Aufrufe
4.911
S
Oben